CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Akku oder batterien für k100d

smati82

Mitglied
Hallo,

<font color="ff0000"><font size="+1">weiss jemand was für akkus ich nehmen kann um eine möglichst lange betriebsdauer zu erzielen??

am liebsten würde ich CR-V3 akkus einsetzen, aber die soll man ja möglichst nicht verwenden, nur als batterien... gibt es da erfahrungswerte was passiert wenn man das doch tut? oder könnte im schlimmsten fall die kamera schaden nehmen?

bis her habe ich normale batterien und AA Ni-MH Foto-akkus (1800mAh-1,2V/Stück) ausprobiert... mit den akkus bin ich von der betriebsdauer überhaupt nicht zufrieden weil die K100d sich schon nach wenigen bildern abschaltet... ich vermute es liegt an der geringeren spannung (1,2Volt statt 1,5Volt wie bei batterien...), nicht aber das sie wirklich lehr sind...deshalb würde ich überings auch gerne die CR-V3 akkus benutzen, weil ich gesehn habe das es die mit 3 Volt/Stück (also wie 2x 1,5Volt in Reihe) gibt... bin mir aber nicht sicher ob man das wagen sollte..

Schönes Wochenende,

Tobias}
 
hallo tobias


<font color="ff6000"><font size="+1">keine sorge - die gibt es am markt - und sie heißen


<font color="119911"><font size="+2">eneloops 2000mAH

ich verspreche dir,deine akkuprobleme sind damit gelöst. ich habe die eneloops meinem arbeitskollegen geborgt für amerika,leider waren nach seinen aussagen nach ca. 750 fotos die akkus leer.
z04_breakdance.gif.gif


ich hatte das gleiche problem nach dem umstieg von der istds auf die k100d, die selektierten sanyos 2500 funktionierten nicht mehr,nach 10-20 bilder war akku leer.

manchmal glaube ich schon,die eneloops werden überhaupt nicht leer *gr*,du kannst sie nach dem kauf bereits ohne aufzuladen verwenden.
ich habe den ivt at3 (ladegerät) und trainiere die akkus damit. ein gutes ladegerät ist ebenfalls nicht zu verachten.

ebenfalls ein jetzt beruhigtes schönes wochenende.

gr. walter

p.s.

www.digitalkamera.de/Info/Sanyo_bringt_mit_eneloop_neuartige_Akku-Batterie_3338.asp
 
Hallo Tobias,

tschuldige, totaler Blödsinn. Ich hatte die K100D ein 3/4 Jahr, habe sie mit Ni-MH (2300mAh) bestückt. Ich habe durchschnittlich 800-1000 Auslösungen rausgekriegt. Das ist mehr als man erwarten darf. Leider habe viele Leute keinen vernünftigen Ladegeräte für Ihre Akkus. Und eine schlechte Zelle reicht, um die Laufleistung des gesamten Packs drastisch zu reduzieren.

Ein 4er-Pack Ni-MH mit Steckerladegerät für 15,- € KANN einfach nur Müll sein, wenn Du solche Angebote siehst, einfach liegen lassen. Ein gutes µProz.-gesteuertes Ladegerät kostet schon ein Vielfaches, ist aber langfristig eine gute Investition.

Die eneloops scheinen nicht schlecht zu sein, aber auch teuer. Für die K100D tun es meines Erachtens gute,hochwertige Ni-MHs.
grüssle Joghi
 
Du hast diese vieolen Bilder sicher nicht über einen längeren Zeitraum gemacht und hattest ausserdem glück, dass Deine Akkus relativ gleichgut waren.

Ein einziger schlechterer Akkuzieht alle runter, nach 2 Wochen sind normale Akkus halb leer.

Eneloops sind auch nach 2 Monaten noch fast voll und man kann sie für 13 Euro im Viererpack kaufen....ich würde nie wieder andere benutzen....vor allem nicht mehr die hochgezüchteten und praktisch unbrauchbaren Akkus mit mehr als 2500 mAh Kapazität
 
Danke Fritz, ja, die Eneloops machen schon mal einen guten Eindruck...

und was für ein Ladegerät benutzt du?

scheint ja auch sehr wichtig zu sein... was ich vergessen hab oben zu schreiben: gibt es auch gescheite ladegeräte die 12Vgleichstrom und 230Vwechelstrom können?

gruss Tobias
 
ich sehe grade das es die Eneloops auch mit "Charger" vom Hersteller gibt für 23euronen! hmmm das ist dann wider sehr billig wie jürgen meinte... oder lieber ein anderes Ladegerät?
 
hey walter,

ich habe da etwas gefunden... ivt AV4... und ist sogar als 12 volt einsetzbar...

wow, das ist ja mal wirklich ein schickes gerät...

bei ebay finde ich das gerät für 47euros! ist der preis okay?
 
tobias friedrichs (smati82) schrieb am 05. Mai 2007 - 16:07 Uhr:

'hey walter,

ich habe da etwas gefunden... ivt AV4... und ist sogar als 12 volt einsetzbar...

wow, das ist ja mal wirklich ein schickes gerät...

bei ebay finde ich das gerät für 47euros! ist der preis okay?'

biggrin.gif


ich habe für meinen av3 (jänner 2005) incl. überweisung aus deutschland ca. 100,-- bezahlt.

kann mich der meinung von fritz nur anschließen.

joghi,dann warst du einer der wenigen-die mit ihren ni-mh glück hatten.

bei einem ca. damals 800,- € boddy,war mir das strommangament schon wichtig. wenn ich denke ich hatte bei einer feier 3 sätze sanyos mit, ein satz funktionierte überhaupt nicht,die anderen 2 satze waren nach ca. 20 bildern leer,obwohl lt. meinem av3 die akkus voll geladen waren,wie schon oben geschrieben mit der istds funktionierten die NI-MH problemlos.

das gute daran ist,die ni-mh kann ich jetzt im blitz af-540fgz benutzen.

gr. walter
 
Auch meine 4x4 selektierten Sanyos hielten, trotz IVT 3+ Ladegeraet nicht lange.
z04_head_wall.gif

Auf lange Sicht sind die Eneloops die billigsten UND nervenschonensten.
z04_123.gif


Gruss
Heribert
 
walter geissler (walter1) schrieb am 05. Mai 2007 - 17:22 Uhr:

'wenn ich denke ich hatte bei einer feier 3 sätze sanyos mit, ein satz funktionierte überhaupt nicht,die anderen 2 satze waren nach ca. 20 bildern leer'

Sanyos? sind die eneloop nicht von sanyo?
 
tobias friedrichs (smati82) schrieb am 05. Mai 2007 - 17:55 Uhr:

'Zitat: walter geissler (walter1) schrieb am 05. Mai 2007 - 17:22 Uhr:
"wenn ich denke ich hatte bei einer feier 3 sätze sanyos mit, ein satz funktionierte überhaupt nicht,die anderen 2 satze waren nach ca. 20 bildern leer" Zitatende



Sanyos? sind die eneloop nicht von sanyo?


'

tobias ja sind von sanyo-die eneloops gab es damals noch nicht,ich
habe im akkushop in graz,neben den eneloops noch einen anderen satz gekauft-effektgleich wie die eneloops-bißchen billiger-aber keine spur schlechter. die hat mein kollege noch mit in den usa.

gr. walter

p.s. kann mich heribert oben nur anschließen.
 
Hallo Tobias ich kann dir ganz gute empfehlen und zwar von Varta Photo
Accu 2700 mh die halten Turbo lange wirklich wenn du ohne den eingebauten Blitz arbeites dann kannst du so ca.1500 Bilder machen und mehr.Die Sanyos habe ich auch die sind nicht so gut da schaft mann so 800 vieleicht.Aber die Varta sind wirklich sehr sehr empfehlenswert.
Kosten bei Medimax 19,95 euro 4stück


Gruß Heiko
 
Ja für die Kamara da schreibt Pentax ja sowieso min 2500 vor! Und wenn
du 2700 hast und dann noch welche extra füt Photo, da sie ja kurzfristig viel Strom abgeben muß und andere dabei in die Knie gahen haste schon gute.Also wie gesagt die Varta Photo Accu hält wirklich sehr lange und das auch beim Blitz.Manchmal glaube ich sie werden nie leer ohne zu übertreiben.
 
heiko timma (htbg) schrieb am 07. Mai 2007 - 16:26 Uhr:

'Ja für die Kamara da schreibt Pentax ja sowieso min 2500 vor'

Wo steht das denn? Das ist naemlich Unfug!

Gruss
Heribert
 
> > Pentax schreibt, dass sie die Messungen zur Akkulaufzeit mit Sanyo 2500ern gemacht hätten....

Nochmal von mir der Rat:

Eneloops oder Nachbauten zu verwenden, wer sie nicht versucht hat kann sich nicht vorstellen wieviel leichter das fotoleben mit den Dingern wird...
 
Nochmal in aller Deutlichkeit:
Die Hochleistungsaccus sind gut, wenn sie neu sind und die Leistung z.B. an einem Wochenende abgefordert wird.

Nach einem halben bis einem Jahr und nicht so haeufigem Gebrauch rauben sie einem den letzten Nerv!

Gruss
Heribert
 
hey alle zusammen...

ich hab mittlerweile mal ein neues Ladegerät und die eveloops bestellt... zusammen, 67.75 euro inkl. proto... ich hoffe damit ist dann erstmal ruhe...

hab mich deshalb jetzt erstmal für die eveloops entschieden wegen der langen lagerfähigkeit... ich denke das ist einfach sehr praxisnah, ist ja oft so... man macht ja nicht unbedingt 1500 Bilder am stück.. und ob das jetzt 500, 800 oder 1500 bilder sind... hauptsache es wird erstmal besser, das nervt wirklich im augenblick sehr... dauernd sind die dinger lehr...

die Hersteller ermittelten zahlen wieviel bilder die kamera schafft überings nicht sehr praxisnah hab ich mal gelesen, da werden die bilder am stück unter einfachsten bedingungen durch geknippst und nur geschaut wann die kamera sich ausschaltet... klar das der Hersteller da für !!den Zweck!! die besten akkus nimmt! soll ja auch gut aussehn wenn so eine kamera verkauft werden soll - das soll jetzt keine kritik an pentax sein, das machen alle Hersteller so! ist aber auch nicht so ganz verkehrt so bleibt es wengstens noch ein kleines winziges bisschen vergleichbar...

ich denke wenn man sich mal durchliest was man so über die unterschiedlichen akkus und deren eigenschaften so findet sind die eveloops für meinen einsatzzweck wirklich schon ok...

naja, ich bedanke mich erstmal bei euch für die Hilfe!!(meld mich dann wenns nicht besser wird
lol.gif
)überings soviel ich weiss hat bei stiftung wahrentest hat die k100d zur konkurenz wegen dem problem schlecht abgeschnitten... aber wer weiss was für akkus da wider benutzt wurden
crazy.gif
 
Zurück
Oben