CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Beifang von der Streuobstwiese

Loide, ich kann nicht folgen...
 
Moin,
@Jan: macht nichts, ich auch nicht ;)

Für alle zum direkten Vergleich, die 23 in zwei verschiedenen Versionen.
Danke Euch allen für Eure positiven Kommentare, das geht runter wie Öl :z04_discosmilie:

#23 IMGP3872.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 150.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160


#23a IMGP3872 - Arbeitskopie 2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 150.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160


Wie schön, dass unsere Geschmäcker verschieden sind!
 
Moin zusammen,
heute morgen habe ich die Sonne ausgenutzt und war wieder oben an der Streuobstwiese. Folgendes habe ich mitgebracht:

#25 IMGP3892.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 400


#26 IMGP3913.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 190.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 200

Der ganze Wald ist voll von ihnen :)

#27 IMGP3923.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 190.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 320

Unweit der Streuobstwiese gibt es ein kleines Sumpfgebiet, dem lehmigen Boden sei dank. Ich bin gespannt, wie das aussieht, wenn das alles mal blüht.

#28 IMGP3935.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 50.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100

Sowas begeistert mich immer wieder!
 
Was die Diskussion um den Sonnenuntergang angeht, für mich Bild 23 und zwar unbeschnitten. Wenn ich das richtig sehe, enthält das Bild kräftige Regenschlieren und die wirken mit den Wolken darüber schlüssiger.
Von den Buschwindröschen Bild Nummer 26 und 27/28 gefallen mir ebenfalls.

Gruß
Wolf
 
Klasse Fotos, das Gold in den Sonnenuntergängen (nr23) ist wirklich beeindruckend :)

:z04_bier01:
 
Moin zusammen,
heute war ich wieder oben (momentan sollte ich täglich gehen, aber dazu fehlt mir leider die Zeit).

Hier mein Beifang:

#29 IMGP3963.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 50.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100

Auf dem Weg nach oben

#30 IMGP3964.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 50.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100

Am Wegesrand

#31 IMGP3978.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Hallo Fritzi,

ich habe gerade nochmal das gesamte Thema "durchgearbeitet", es ist ja beeindruckend was die Natur so alles bewerkstelligt. Danke das Du das so schön festgehalten hast. Von den letzten 3 Bildern finde ich die 30 und 32 sehr schön - der knaller ist allerdings auch für mich die 23.

Gruß
Eckhard!
 
Moin Eckhard,
meinst Du die 31? Bei Nummer 32 bin ich ja noch gar nicht ;)
Danke für Dein Lob!


Viele Grüße, Fritzi
 
Moin,
heute abend hatte ich die Gelegenheit, wieder zur Wiese zu gehen. Hier mein Beifang:

#32 IMGP3983.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800

Die schiefen Bäume von Nummer 9 im Frühlingsgewand

#33 IMGP3986.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 160


#34 IMGP3992.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 250


#35 IMGP4018.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 55.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 800

Sonnenuntergang mal anders herum

#36 IMGP4044.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 50.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 125

Sorry, ich konnte es nicht lassen ;)

Ich hoffe, dem einen oder anderen gefällt's.
 
Hallo Fritzi,

die letzte Serie ist sehr schön, mein Favorit ist allerdings die Nr. 33. Die Farben sind toll und auch der Bildschnitt gefällt mir.
 
Moin zusammen,
danke für Euer Lob :)
Gibt es zu den anderen Bildern Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge oder ähnliches?


Viele Grüße, Fritzi
 
Hallo Fritzi,

ja, da meinte ich die #31. Bei dieser Serie muss ich mich der Mehrheit anschliessen gebe ich der #33 meine Stimme, die gefällt mir auch am Besten! Wobei der Löwenzahn auch nicht schlecht ist - um das mal ostwestfälisch zu interpretieren!

Gruß
Eckhard!
 
Moin Fritzi,

zu viel, als dass ich alles einzeln kommentieren könnte. Deine jüngsten Ergebnisse gefallen mir überwiegend gut. Insbesondere die 26! sowie 33 / 34 / 35 würde ich seit den prachvollen Sonnen(unter?)gängen als Favoriten ausmachen. Tolle Farben, tolle Gestaltungen, schöne Hintergründe / Bokehs. Die 4 passen wie Faust aufs Auge. Chapeau!

Mit Deinen "Weg-Ansichten" kann ich mich noch immer nicht richtig anfreunden, so auch bei der 29; da fehlt was, bzw. mir fehlt da irgendwie pepp. Gut, der Weg zieht einen ins Bild, aber irgendwie ist mir das in der Gesamtkomposition zu belanglos. Schlecht zu beschreiben, es fehlt einfach was ;)

Auch die 30 will mir nicht recht zusagen, auch hier ist schwer zu sagen, warum. Ich würde es als "zu dünn" und unruhig beschreiben. Ja, zwei nette Blüten, aber die Schärfe-Ebene liegt imho ungünstig: die rosane Blüte scharf, die gelbe schon nicht mehr optimal. Dafü aber der Stengel und die Blätter wieder scharf. Zwischen Stengel mit Blättern und Blüte(n) fehlt mir irgendwie die Verbindung. Weißt Du, was ich meine? Ich hätte entweder versucht, Stengel und beide Blüten scharf zu bekommen (durch Wahl des Aufnahmestandortes) oder eben nur beide Blüten und dafür das Stengelwerk unscharf. Außerdem hätte imho eine Aufnahmeposition gaaanz flach auf dem Boden gutgetan, Bodennah reicht manchmal nicht aus ;)


VG Jan
 
Zurück
Oben