Rot ist häufig kritisch, das stimmt
Das wird besonders lustig bei den Illuminationen, weil das Farbspektrum der Strahler den Sehbereich des menschlichen Auges überschreitet, und der Sensor das alles gnadenlos aufnimmt, sowohl Infrarot als auch Ultraviolett. Das macht der in den Grenzbereichen unseres Sehvermögens auch deutlich stärker als wir das empfinden. Da hilft nur je nach Farbkombination 2-5 Blenden unterbelichten, und nachher Arbeit am PC, jeden Farbkanal in Luminanz und Farbstärke einzeln, bevor man die Belichtung korrigiert! Naja, nach der 2. oder 3. Illumination hat man seine Erfahrung, nach der 5. die Presets beim Import, und muss "nur noch ein wenig nachkorrigieren" - wenn es richtig gut werden soll, gehen immer noch 15 Minuten je Bild drauf!
Vielleicht lässt sich das auf so extrem kräftige Fraben der Natur in Auszügen übertragen? Wenn Ihr häufiger solch kräftige Farben der Natur fotografiert, dann entwickelt Routinen bei der Aufnahme, beim Import mit Presets, ... das erspart einiges an händischer Arbeit.
Kuriose Randbemerkung: das Huawei P20 Pro setzt das automatisch fast noch besser um als ich in Stunden zu Hause am Rechner, da haben sich die chinesischen Entwickler mal so richtig reingekniet!! Ich mache bei solchen Illuminationen immer gerne mal mit dem Handy ein Vorabfoto für Facebook, da wundere ich mich jedes mal. Wäre eine andere Linse am Handy, so mit 12-16 mm analog zu KB, dann würde ich mittlerweile die Kamera stecken lassen, nur noch das Handy nehmen und den Ssständer! Ich kann Iso und Belichtung manuell steuern, Blende leider nur über die Wahl einer der drei Kameras mit unterschiedlichen Brennweiten und Sensoren. Ich warte noch auf die Version mit Wechselobjektiven und einstellbarer Blende! Dann verkaufe ich mein gesamtes Fotogeräppel, inklusive Stativ, weil das dann nicht mehr so massiv ausfallen muss! Dann habe ich mein Handy und ein 750-Gramm-Stativchen, ein paar Mini-Wechselobjektive, fertig Ach ja, und RAW geht auch, aber wie gesagt die jpeg-Engine ist so herausragend im Vergleich zur Nikon, dass ich das nur einmal versucht habe! Da sitze ich hinterher Stunden am Rechner, und wenn überhaupt gibt es nur marginale Verbesserungen, meist aber muss ich mich bemühen dranzukommen.