CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Bretagne - Meine Fototouren

Man kann über den Umweg Camera-Raw gibt es als Download bzw. PlugIn zu PS oder Adobe DNG Converter nutzen.
Da müsste man nur die Raw-Datei in DNG im Adobe Converter umwandeln ( 1 Klick ).
Dann in Camera_Raw öffnen und bearbeiten, hier kann man auf jeden Fall auch Maskieren und den Himmel auswählen.
Beide Programme sind auch ohne Abo nutzbar im Zusammenspiel und kostenlos, ist aber etwas umständlich, aber für Härtefälle zumindest eine Möglichkeit.
 
bei PSE gibt es anscheinend keine "Himmel-Markierer".
 
Mit einer Internet-Suche nach "Photoshop Elements 2021 Himmel austauschen" gibt es Treffer. Vielleicht ist ja etwas Passendes dabei.

Grüße
Andreas
 
Ich denke Dicki möchte den Himmel nicht austauschen, sondern als Auswahl oder Maske markieren, um den Bereich selektiv zu bearbeiten.
Ich nutze dies sehr oft, alleine um Lichter im Himmel zu reduzieren, Dunst entfernen, so treffe ich die Einstellung für das Gesamtbild.

Vielleicht versuche mal im Arbeitsbereich folgendes, als "Experte" und dann eine Auswahl treffen: https://helpx.adobe.com/de/photoshop-elements/using/making-selections.html#:~:text=Öffnen Sie im Arbeitsbereich Schnell,sich bewegenden, gepunkteten Linie gekennzeichnet.


weitere Langzeitbelichtungen sind nicht vorhanden
...hab doch noch ein Paar, hatte diese weniger beachtet.

#316
comp_1E1A6504.jpg


#317
comp_1E1A6509-2.jpg


#318
comp_1E1A6511.jpg


#319
comp_1E1A6512.jpg
 
Schöne Bilder, Matze! Good Job1 Ich mag solche Fotos mit der Betonung auf den Vordergrund.
 
Sehr schöne Bilder, Matze. Mir gefällt #317 besonders gut. Das Meer ist nicht ganz so weichgespült und der Wisch-Effekt in den Wolken ist ein schöner Gegenpol zu den scharfen Steinen im Vordergrund.

Grüße
Andreas
 
Von den Spaziergängen am Strand von Kerlouan.

#320 Goldene Stunde am Strand
comp__74I0885-Bearbeitet.jpg


#321 ...das letzte Licht des Abends
comp__74I1141-Bearbeitet.jpg


#322 gewaltige Kraft
comp__74I2209.jpg


#323
comp__74I2688.jpg


#324
comp__74I2693.jpg


#325 Durchblick zum Strand
comp__74I2712.jpg


#326
comp__74I2713-Bearbeitet.jpg
 
Noch mal zum Strand um die letzten Sonnenstrahlen zu genießen.

#327
comp__74I3540.jpg


#328
comp__74I3559.jpg


#329
comp__74I3575-Bearbeitet.jpg


#330
comp__74I3581.jpg


#331
comp__74I3588.jpg
 
Sandstrand auf Hiddensee ist ja angenehmer als auf Stein, aber Hauptsache Meer.
Man kann stundenlang das Spiel der Wellen beobachten und so herrlich dabei abschalten.
Deine Fotos sind eine Vorfreude darauf.:daumenhoch_smilie:
 
Dankeschön! Mir geht es da auch so, da spielt Zeit kaum eine Rolle am Strand bei Sonnenuntergang, einfach abschalten und genießen.
 
Ich habe noch ein paar Bilder vom Phare Saint Mathieu und den Überesten der Abtei - Abbaye Saint-Mathieu de Fine-Terre.

#332
comp__74I3944.jpg


#333
comp__74I3945.jpg


#334
comp_1E1A7192.jpg


#335
comp_1E1A7194.jpg


#336
comp_1E1A7198.jpg


#337
comp_1E1A7206.jpg


#338
comp_1E1A7207-Bearbeitet.jpg
 
Die 336 gefällt mir. Und wenn unten weniger Vordergrund wäre zugunsten oben etwas mehr vom Spitzbogen, würde es mir noch besser gefallen.

Bei der 338 gefällt mir, wie alle Linien auf die untergehende Sonne zu laufen. Lediglich die Leuchttürme und das Kreuz unterbrechen und lockern auf. Schöne warme Farben!
 
Die 336 gefällt mir. Und wenn unten weniger Vordergrund wäre zugunsten oben etwas mehr vom Spitzbogen, würde es mir noch besser gefallen.

Bei der 338 gefällt mir, wie alle Linien auf die untergehende Sonne zu laufen. Lediglich die Leuchttürme und das Kreuz unterbrechen und lockern auf. Schöne warme Farben!
Danke Echidna, ich habe es mal unten mehr geschnitten und oben musste ich allerdings PS etwas bemühen, da der obere Bereich nicht ganz Vollständig war. Aber ich finde es so auch besser, guter Tipp.

#336 / 2
comp_1E1A7198-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
 
Gestern Abend sind wir aus Frehel wieder zurück gekehrt.
Hab die Bilder jetzt auf der Platte gesichert und zeige jetzt erstmal mal 2 von Freitag Abend vom Sonnenuntergang und Sa. morgens kurz vor Abfahrt.

#340 Der Fels leuchtete regelrecht durch die sehr tief stehende Sonne.
comp_1E1A3942-Bearbeitet.jpg


#341 Der weniger bekannte Blick auf die Spitze des Cap's, mit tollen Stränden.
comp_1E1A4506-2.jpg
 
Leider sind wir schon wieder über eine Woche zu Hause, aber im Gegensatz zu letztem Jahr konnten wir den Urlaub mal wieder schön genießen, gefühlt kein Corona.
Wir waren in der Nähe von Frehel und hatten dort eine Ferienwohnung, 300m von der Bucht entfernt mit Blick auf das Cap und einen schönen Strand.

#342 Es lohnte sich auch etwas früher aufzustehen, Sonnenaufgang...
comp_1E1A4502.jpg


#343 ...mit etwas Nebel - sieht einfach gut aus.
comp_1E1A4434.jpg
 
Momentan fehlt etwas die Zeit, aber einige Bilder habe ich schon bearbeitet.
Le Cap Fréhel, ich habe mich da den ganzen Urlaub über Abends und auch morgens ausgetobt.
Vom Leuchtturm waren wir ca. 5-7 min mit dem Auto entfernt, folglich war ich da auch mehrmals.
Alle Bilder mit der Eos R und dem "neuen" RF 16mm F2,8.

#344
comp_1E1A2894-Bearbeitet.jpg


#345
comp_1E1A2939.jpg


#346
comp_1E1A3017.jpg
 
#346 ist ja traumhaft.
 
Zurück
Oben