CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

City Lights - Lichter der (Groß-)Stadt (Sammelthread)

Moin Dirk,

Bild 1 gefällt mir - wahrscheinlich auch wegen der monochromen Farbstimmung richtig gut. Ich hätte allerdings ins Panorama
beschnitten oder fotografiert. Möglicherweise hätte ich auch mehr nach rechts geschwenkt, oder beim Pano links be-
schnitten, denn den gelb/orangen Querbalken empfinde ich, zumindes so an den Rand gedrängt, doch etwas störend.

Bild 2 würde mir - da ich die Örtlichkeiten nicht kenne, weiß ich nicht ob's überhauft geht - ohne den Hafenteil besser gefallen.

Ich glaube, irgendwann muß ich auch mal nach D'dorf fahren.
 
Moin und danke für´s Feedback :)

Heute, wie in letzter Zeit immer wieder bei saukaltem Wetter und Starkwind, hatte ich kurz einen spontanen Zwischenstopp am Phönixsee gemacht.
Viel gibt es dort nicht abends - nur viel Baustelle und etwas fertiges an der Promenade:

Totale als leichtes DRI und Pano-Schnitt (rechts stehen diese blöden Kräne rum, die hab ich abgeschnibbelt)
K52_0094DRI-1.jpg

Modell: PENTAX K-5 II
ISO: 100
Belichtung: 25.0 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 16mm (Sigma 8-16mm)

Im Sommer ist hier alles voller Tische und Stühle, Eiscafe, Pommesbude und Edelgastronomie reiht sich hier aneinander... (die Kräne rechts hab ich wieder abgeschnibbelt)
K52_0057-1.jpg

Modell: PENTAX K-5 II
ISO: 100
Belichtung: 81.0 Sek.
Blende: 29.0
Brennweite: 16mm (Sigma 8-16mm)

Rückseite von dem Komplex vom Hafen aus... (... die Blaue Stunde war schon vorbei... )
K52_0093-1.jpg

Modell: PENTAX K-5 II
ISO: 100
Belichtung: 81.0 Sek. ( irgendwie schaffe ich die 80 Sekunden bei Bulb nie genau :D )
Blende: 22.0
Brennweite: 35mm (DA 35/F2.8 Limited)

Der rückwärtige BlicK auf Hörde (DRI):
K52_0059DR.jpg

Modell: PENTAX K-5 II
ISO: 100
Belichtung: 20.0 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 16mm (Sigma 8-16mm)

Wenn dort mal alles fertig gebaut ist und die Kräne weg sind, dann ist das sicherlich sehr interessant - auch ein Ort wo ich nochmal hin muss :)

:z04_bier01:
 
Hallo Dirk...ich finde Deine Serie, Grosses Kino..

Deine DRI' s sind der Hammer, besonders das Letzte hat es mir angetan! Der Himmel, durch pfeilartige Wolken betont und führt, in meinen Augen, den Blick richtig auf die Kirche/Ortschaft!
 
Moin Dirk,

wir gewohnt hochklassig. Deine DRIs behalten alle in ihrer Ausarbeitung einen eigenen, fast unverkennbaren Touch; das finde ich besonders klasse.

Das ein oder andere Motiv vom See sagt mir jetzt nicht so zu, ändert aber nichts an der excellenten Bearbeitung. Geschmack halt ;)


Beste Grüße, Jan
 
Hallo Dirk,

das letzte Bild finde ich ausgesprochen stark. DRI optimal eingesetzt!

Gruss und danke fürs Zeigen!
Michi
 
Moin Dirk,

das erste sagt mir nicht ganz so zu, die Gebäude sind mir ein wenig zu hell. Nummer 2 und 3 sind da schon eher mein Geschmack. Kann es sein, dass bei Nummer 2 ein Fussel auf dem Sensor war? Oder was ist das in dem linken Lichtkegel auf dem Wasser?

Das letzt ist auf jeden Fall eindeutig das Beste. Höchstens die Äste links stören ein wenig. Aber da kann man drüber wegsehen.

Grüße,

Heiner
 
Kann es sein, dass bei Nummer 2 ein Fussel auf dem Sensor war? Oder was ist das in dem linken Lichtkegel auf dem Wasser?

Stimmt, da ist was drauf, was real nicht dort war - habe mal die vier Belichtungen nachgesehen, die Fussel ist nur auf der letzten (60 Sekunden) drauf, hab ich noch mal nachbearbeitet :)

K52_0057-1.jpg




:z04_bier01:
 
Moin,

danke für das Update. Das Problem mit solchen Flecken ist halt, dass man sie kaum übersehen kann, sobald man sie einmal entdeckt hat.

Grüße,

Heiner
 
Moin Heiner,

da hast Du recht, es ist vor allem ein Zeichen, dass ich mir mehr Mühe geben oder mehr Sorgfalt walten lassen sollte beim abschließenden bearbeiten :)

:z04_bier01:
 
Hallo,

ich schiebe hier mal ein Bild ein, das ich eigentlich schon länger zeigen wollte. Daher passt die Außendeko :z04_xmas_wave: nicht ganz zur Jahreszeit ...

IMGP3962+pf.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/11
  • ISO 100

Saalbau, Sitz der Philharmonie Essen, größter klass. Konzertsaal im Ruhrgebiet​

Gruß
Uwe aus GE
 
Hallo,

noch eins aus der unmittelbaren Nachbarschaft des Saalbaus:

IMGP4001+pf.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/11
  • ISO 100
Vor 25 Jahren wurde das vom finischen Architekten Alvar Aalto entworfene Theater eröffnet.​
Gruß​
Uwe aus GE​
 
Moin Uwe,

beim Theater überlege ich gerade, ob ein leichter Schnitt rechts und links, so dass die Lampen dort wegfallen, nicht vielleicht besser wäre. Ist das Bild entzerrt? Ich habe den EIndruck, dass die beiden äußersten Seiten des Gebäudes nach oben auseinander laufen. Das irritiert, weil man es eher andersherum erwarten würde. Aber vielleicht ist es ja auch so gebaut?

Grüße,

Heiner
 
Hallo Heiner,

danke fürs genaue Ansehen.
Den Schnitt hatte ich bewusst so gesetzt, damit die Lampen dem Bild eine seitliche Klammer geben, aber eine knappere Sicht nur aufs Gebäude hat auch ihren Reiz.
Die Ausrichtung der Kamera war wohl in der Tat nicht perfekt. Ich habe mir gerade das Original in 100% angesehen, links sind es 0,3°, rechts 0,1° Divergenz.
:z02_respekt:, ist mir nicht aufgefallen.

Gruß
Uwe aus GE
 
Schnitt und Aufbau in Bild 1 gefällt mir sehr gut. Der Start oben links in der Ecke paßt.
Bei Bild 2 wurde der Eingang mit den Leuchten gut gelöst. Der Himmel paßt super zur Gebäudefarbe.
Vielleicht wäre ich bei der futuristischen Form etwas extremer ran im Bildaufbau. Wobei ich die Gegebenheiten nicht kenne. Aber solche Formen reizen mich immer zu Übertreibungen :D
 
Hallo.

Ich bin ein wenig zu spät dran, aber ein paar Beiträge hätte ich da auch noch:

(1) Okay, nicht besonders originell, zugegeben. Ich wollte eben "auch mal".
Dom.jpg


(2) Eine Hochhaus-Fassade in Essen
Essen.jpg


(3) Das RWI-Hochhaus in Düsseldorf
RWI.jpg


(4) Unterwegs im Düsseldorfer Hafen
Hafen1.jpg


Ein paar hatte ich hier schon mal gezeigt, aber vielleicht gefällt's ja dennoch...

Grüße
Matthias
 
Hallo Matthias,

danke fürs Zeigen, ich kannte die Bilder noch nicht.
Den Klassiker in #1 zeigst du in brillianter Schärfe. Interessant der sehr dunkle Himmel mit dem schönen Wolkenspiel unten.
In #3 sind mir persönlich die Lichter zu hell geraten.
#4 ist gelungen zurückhaltend bearbeitet, der Aufbau gefällt mit dem optimal platzierten Schornstein.
Mein klares Highlight ist die #2 mit dem streng grafischen Ausdruck und fast perfekter Symmetrie. Ist das wirklich ein Nachtbild? In meinen Augen könnte es auch eine Aufnahme mit Rotfilter bei gleißendem Sonnenlicht sein. Auf jeden Fall fasziniert es mich.

Gruß
Uwe aus GE
 
Zurück
Oben