CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Der Pott leuchtet | Sammelthread

Mahlzeit :rolleyes:,

seeeehr schön! @ Dirk: "Relikte" hat mich auch umgehauen, wahnsinnige Bearbeitung :daumenhoch_smilie:. @ Peter: super Farb- und Formenspiel in "Mirror", wieder einmal ein besonderer Blick!

Von mir erst mal die Totale:

U01
IMGP6344pf.jpg


Morgen mehr.

Gruß
Uwe aus GE
 
Hallo,

... und noch ein kleiner Nachschlag

P05
2013-08-15_21.48.34_IMGP0982.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • 18.0 mm
  • ƒ/8
  • 20 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


P06
2013-08-15_21.56.54_IMGP0989_Tm.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • 35.0 mm
  • ƒ/8
  • 10 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


P07
2013-08-15_22.05.34_IMGP1000_Tm.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • 28.1 mm
  • ƒ/8
  • 1.6 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100
 
Hallo,
schöne Spiegelung,Peter :cool:.

Noch ein paar Bilder:
U02
IMGP6209.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 28.1 mm
  • ƒ/9
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -2.3
  • ISO 100

U03
IMGP6233+.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 148.0 mm
  • ƒ/7.09999990463
  • ISO 100


U04
IMGP6268+.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 180.0 mm
  • ƒ/5
  • ISO 100


U05
IMGP6312.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 8 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -0.7
  • ISO 80

U06
IMGP6303+.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 120.0 mm
  • ƒ/4.5
  • ISO 100


U07
IMGP6348.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 13 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • 5
  • ISO 200

U08
IMGP6339+.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • ISO 200


U10
IMGP6379+.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • ISO 160
Schöner Sommerabend:z04_dance00:

Gruß
Uwe aus GE
 
Sehr ergiebig, Eure Ausbeute :) und es gibt wirklich schöne Details dabei :daumenhoch_smilie:

:z04_bier01:
 
Hab mir das nochmal angesehen, respekt, Peter, Du hast mal wieder die besonderen Blicke bewiesen, hatte garnicht auf dem Schirm wo das P05 entstanden war bis mir einfiel, dass Ihr beiden auf der Treppe wart - sehr stark - auch P07 und P08 finde ich genial (wobei letzteres etwas kippt).
Uwes Details U04 und U06 gefallen mir sehr gut, die grüne Farbe auf der Seilscheibe von U05 ist zwar nicht ganz der Realität entsprechend find´ ich aber besser so als die Originalfarbe :daumenhoch_smilie:
und U07 ist mal ein Blick in eine Richtung, den ich noch nie so gesehen habe - klasse Idee - zeigt doch so einmal etwas von Gelsenkirchens enger Bebauung um diese Industriekulissen :)

:z04_bier01::daumenhoch_smilie:
 
Die rote Tröte hat mich irgendwie fasziniert - besonders weil dieses Rot immer eine Herausforderung an die extreme Lichtsituation & WB in der Blauen Stunde ist :)

[D07] Die Kraft der Natur ...
_K524651-1.jpg


[D08] Mondsüchtig... Fusion aus 2 Belichtungen
_K524631-1.jpg


[D09] Bodenständig ...
_K5_4605-1.jpg


[D10] Sternstunde...
_K5_4588-1.jpg


:z04_bier01:
 
Tach Jungs,

schöne Nachschläge! Peters seitlicher Blick aufs Maschinenhaus Nord mit den interessanten Schattenwürfen (P08) gefällt mir auch wegen des Farbkontrasts sehr gut.
Außergewöhnlich finde ich Dirks D09 mit der Perspektive auf Augenhöhe mit den Bodenstrahlern. Klasse Idee!

Ich habe noch eins aus der langweiligen ;) Symmetrie-Kiste:

U09
IMGP6243+.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 148.0 mm
  • ƒ/7.09999990463
  • ISO 100


und eine artverwandte Idee wie Dirk bei "Kraft der Natur":
U11
IMGP6283+.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 148.0 mm
  • ƒ/5
  • ISO 100

Irgendwie schade, dass ein Großteil der Lampen defekt ist :mad:.
Ich werde mal versuchen zu erfahren, wer für die Instandhaltung der Lichtinstallation zuständig ist.

Gruß
Uwe aus GE
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
starke Nachlese, besonders U11 und D09(da hätte ich gerne das "making of" live mit erlebt)
 
Glückauf aus dem Pott, gestern abend war Einzelpottleuchten im LaPaDu angesagt und was soll ich sagen - es war nicht sonderlich ergiebig. Das hatte zwei Gründe, einmal ist mittlerweile so fast alles an Beleuchtung abgeschaltet, weil es saniert und auf LEDs umgerüstet wird, und der Hochofen ist ebenfalls abgesperrt und ein weiterer Grund war dieses Sommerfestival mit Kino, was entweder Toilettencontainer oder Fressbuden in jedes Foto bringen würde...

So war Detailjagd angesagt und das war dann doch noch recht interessant, denn es waren einige Teile im Detail beleuchtet, die normalerweise nicht eingeschaltet werden.

[D01] Gebläsehalle (durch eine dreckige Scheibe)
_K524726-1.jpg


[D02] Handarbeit ...
_K5_4639-1.jpg


[D03] noch mehr Handarbeit ...
_K5_4648-1.jpg


[D04] The Big Green ... (leider ist das Ding rechteckig)
_K5_4657-1.jpg


[D05] Blauer Spargel auf violettem Eisensalat ...
_K524722-Bearbeitet-1.jpg

die 8mm machen doch tatsächlich oben eine recht gewöhnungsbedürftige Verzeichnung, war aber zu faul das zu korrigieren :)

[D06] Windmaschine
_K524698-1.jpg


[D07] Rote Gasse ...
_K524701-Bearbeitet-1.jpg


Insgesamt merkt man sehr deutlich, dass einiges umgestellt wurde auf LED - die Farben wirken massiv verändert und den Weißabgleich zu schaffen ist deutlich schwieriger geworden.

:z04_bier01:
 
... na, Dein Einsatz vor Ort hat sich allemal gelohnt, wie Du hier eindrucksvoll beweist! Besonder gelungen sind Bilder D01 bis D07:z04_carrot:
 
Moin Dirk,
sehr schöne neue Ansichten! Aber war ja eigentlich klar, dass bei deinem Solotrip solche Ergebnisse rauskommen, du musstest ja schließlich nicht die halbe Zeit mit :z04_kaputtlachen: vertrödeln ...
Gruß
Uwe aus GE
 
du musstest ja schließlich nicht die halbe Zeit mit :z04_kaputtlachen:vertrödeln ...

... nicht ganz, der Dark-Lord war auch dort :D :D :D :D :z04_kaputtlachen:

:)

Es gibt dort eine Installation mit Grubenhelmen (wie auch in Gelsenkirchen auf Consol) die baumelt unterhalb vom Hochofen 2 so rum, ist aber (entgegen meiner Info) leider unbeleuchtet gewesen.
NMZ - (hab das mit Taschenflutlicht mal erhellt)
_K524683-1.jpg


Wer sich für diesen Ort interessiert, es gibt eine Kontaktmöglichkeit auch per Telefon, dort erfährt man was aktuell geöffnet und beleuchtet ist.

:z04_bier01:
 
Moin Ihr,

da ist man mal ein paar Tage unterwegs und sieht dann, dass Ihr hier wieder so viel Topmaterial hingelegt habt, dass man mit dem Kommentieren nicht nach kommt.

Da muss dieses allgemeine Lob nun reichen!


Gruß Jan
 
Glückauf :)

gestern abend waren so ungefähr drei Pottleuchter unterwegs in Gelsenkirchen ( leider war das Forum grade in Wartung - so gab es keinen Aufruf :( ) und wollten den leuchtenden Pott in Szene setzen - wie gewohnt ... ;)
Aaber es kam anders und ich muss sagen - wir können auch mal gaaanz anders das Pottleuchten zelebrieren :):z04_discosmilie: - denn es fing an zu regnen, der Himmel war plötzlich dicht und wie der Zufall es wollte gab es einen überdachten Biergarten auf dem Gelände der Zeche Nordstern / Nordsternpark. So wurde der Abend mit einem kleinen Spaziergang lediglich kurz zur Erkundung des Geländes für die Zukunft genutzt und anschließend lag der Schwerpunkt auf Bratwurst und Bierchen :z04_bier01:

Als Produkt der sehr unterhaltsamen Runde ( danke nochmal an Uwe und Peter für das Bierchen und die Wurst, die nächste Runde geht auf mich :daumenhoch_smilie: ) das einzige, was ich an dem Abend an "Leuchtendem" auf den Sensor geschickt habe:

NMZ (!)

Schieflage mit null Promille und ISO 51200 bei F1.4
_K524769-1.jpg


Dat Pott is ma nass, abba sowat von, dat sachich dir
_K524773-1.jpg


Auf das NMZ hier mal ein Prost aus dem Pott :)

:z04_bier01:
 
Moin Dirk,

das nenne ich mal High-Iso Performance; und ich behaupte immer zaghaft, die K-5 sei bis 12.800 für Erinnerungen noch einigermaßen brauchbar...

Hast Du mit LR-Boardmitteln entrauscht?


Gruß Jan
 
Zurück
Oben