Pentaxburschi
Da fällt uns kein Titel mehr ein
Moin Eckhard 
Erst mal meinen Respekt, die Ergebnisse sehen durchweg sehr gut aus
und besonderen Dank aussprechen brauchste mir echt nicht, hab mich ebenfalls gefreut, dass wir mal zusammen dort den ollen Stahl in Bunt auf den Chip kloppen konnten

Dat Krokodil ist echt perfekt, und zwar beide Versionen
die Frontalansicht ist extrem schwierig so hinzukriegen, denn da stürzt sehr schnell die Perspektive.
Die Hochöfen habe ich nochmal nachgesehen, Du hast in #05 den Hochofen Nr.1 auf den Sensor gebannt, der Hochofen Nr.2 war rechts daneben und der Hochofen Nr.5 ist der begehbare ganz rechts vom Krokodil aus, den sieht man auch auf dem Krokodilfoto
Da der Druck nun weg war und der Magen kurz vor dem Generalkollaps stand haben wir kurzerhand eine typische Notfallstation aufgesucht, die sich im Schalthaus des ehemaligen Hüttenwerks befindet, nennt sich "Restaurant Hauptschalthaus" und dort gab es ein richtig leckeres Ruhrpott-Carpaccio an Kartoffelstäbchen avec Sauce Curry und ein leckeres Getränk vom Fass. Danke nochmal für die Einladung, Eckhard

Erst mal meinen Respekt, die Ergebnisse sehen durchweg sehr gut aus

Dat Krokodil ist echt perfekt, und zwar beide Versionen

Die Hochöfen habe ich nochmal nachgesehen, Du hast in #05 den Hochofen Nr.1 auf den Sensor gebannt, der Hochofen Nr.2 war rechts daneben und der Hochofen Nr.5 ist der begehbare ganz rechts vom Krokodil aus, den sieht man auch auf dem Krokodilfoto
Hab auch noch eins vom grünen Monster 
D04 - Krokodil
Wie man gut erkennen kann, wir haben die gleiche Perspektive, standen nämlich ziemlich nah beieinander. Glaube ich hab das noch etwas später geschossen.
Allerdings in 4:3 Format mit der OM-D
Man kann es kaum glauben, aber wir standen ziemlich unter Druck am Freitag, es war sogar massiver Druck, ich schätze so ungefähr 6 Bar

D05 - unter Druck
D07 - grüner Huntenaufzug vom Ofen Nr.1 mit Durchblick
D08 - Hochofen Nr.5
D09 - "Farbkamin"
D10 - Pink...blau... grell...
D11 - was für eine Schieberei
D12 - Ausgehebelt
und irgendwann war der Druck aber sowas von raus aus dem Pottleuchten, da war sogar der Zeiger wech

D13 - Drucklos
D04 - Krokodil

Wie man gut erkennen kann, wir haben die gleiche Perspektive, standen nämlich ziemlich nah beieinander. Glaube ich hab das noch etwas später geschossen.
Allerdings in 4:3 Format mit der OM-D
Man kann es kaum glauben, aber wir standen ziemlich unter Druck am Freitag, es war sogar massiver Druck, ich schätze so ungefähr 6 Bar
D05 - unter Druck

D07 - grüner Huntenaufzug vom Ofen Nr.1 mit Durchblick

D08 - Hochofen Nr.5

D09 - "Farbkamin"

D10 - Pink...blau... grell...

D11 - was für eine Schieberei

D12 - Ausgehebelt

und irgendwann war der Druck aber sowas von raus aus dem Pottleuchten, da war sogar der Zeiger wech
D13 - Drucklos

Da der Druck nun weg war und der Magen kurz vor dem Generalkollaps stand haben wir kurzerhand eine typische Notfallstation aufgesucht, die sich im Schalthaus des ehemaligen Hüttenwerks befindet, nennt sich "Restaurant Hauptschalthaus" und dort gab es ein richtig leckeres Ruhrpott-Carpaccio an Kartoffelstäbchen avec Sauce Curry und ein leckeres Getränk vom Fass. Danke nochmal für die Einladung, Eckhard
