CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Der Pott leuchtet | Sammelthread

Moin Eckhard :)

Erst mal meinen Respekt, die Ergebnisse sehen durchweg sehr gut aus :daumenhoch_smilie: und besonderen Dank aussprechen brauchste mir echt nicht, hab mich ebenfalls gefreut, dass wir mal zusammen dort den ollen Stahl in Bunt auf den Chip kloppen konnten ;) :D

Dat Krokodil ist echt perfekt, und zwar beide Versionen :daumenhoch_smilie: die Frontalansicht ist extrem schwierig so hinzukriegen, denn da stürzt sehr schnell die Perspektive.
Die Hochöfen habe ich nochmal nachgesehen, Du hast in #05 den Hochofen Nr.1 auf den Sensor gebannt, der Hochofen Nr.2 war rechts daneben und der Hochofen Nr.5 ist der begehbare ganz rechts vom Krokodil aus, den sieht man auch auf dem Krokodilfoto :)

Hab auch noch eins vom grünen Monster :)
D04 - Krokodil
_OM40010-1.jpg

Wie man gut erkennen kann, wir haben die gleiche Perspektive, standen nämlich ziemlich nah beieinander. Glaube ich hab das noch etwas später geschossen.
Allerdings in 4:3 Format mit der OM-D :)

Man kann es kaum glauben, aber wir standen ziemlich unter Druck am Freitag, es war sogar massiver Druck, ich schätze so ungefähr 6 Bar :D ;)

D05 - unter Druck
_OM40041-1.jpg


D07 - grüner Huntenaufzug vom Ofen Nr.1 mit Durchblick :)
_OM40025-1.jpg


D08 - Hochofen Nr.5
_OM40023-1.jpg


D09 - "Farbkamin"
_OM40026-1.jpg


D10 - Pink...blau... grell...
_OM40029-1.jpg


D11 - was für eine Schieberei ;)
_OM40037-1.jpg


D12 - Ausgehebelt :)
_OM40044-1.jpg


und irgendwann war der Druck aber sowas von raus aus dem Pottleuchten, da war sogar der Zeiger wech ;) :D

D13 - Drucklos
_OM40046-1.jpg

Da der Druck nun weg war und der Magen kurz vor dem Generalkollaps stand haben wir kurzerhand eine typische Notfallstation aufgesucht, die sich im Schalthaus des ehemaligen Hüttenwerks befindet, nennt sich "Restaurant Hauptschalthaus" und dort gab es ein richtig leckeres Ruhrpott-Carpaccio an Kartoffelstäbchen avec Sauce Curry und ein leckeres Getränk vom Fass. Danke nochmal für die Einladung, Eckhard :)

:z04_bier01:
 
Ist doch gut geworden! Jetzt noch ein zufälliges Treffen mit Uwe für die Ausrichtung, und schon ist alles perfekt.

Gruß
Jürgen

p.s.: ich komme demnächst wahrscheinlich auch in die Ecke. Vielleicht könntet ihr mich auch mal unter die Fittiche nehmen?
 
Hallo,

vielen Dank für die vielen netten Kommentare!

Danke nochmal für die Einladung, Eckhard :)

Dafür brauchste Dich nicht nochmal extra bedanken, das habe ich sehr, sehr gerne gemacht und würde ich auch glatt nochmal wiederholen:)!

Also dirk, bei Deinen aufnahmen hast Du der Kleinen aber auch alles abverlangt! Da kann man mal sehen, was Erfahrung beim Pottleuchten ausmacht!

Ich sammele da noch weiter!;)

Gruß
Eckhard!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sylvia,

danke für das Lob! Es freut mich ja immer, wenn niemandem die Augen weh tun, wenn er sich meine Bilder ansehen muss. Obwohl, wenn ich heute wieder die Möglichkeit hätte im Pott zu leuchten, ich würde schon etwas anders machen.

Gruß
Eckhard!
 
Obwohl, wenn ich heute wieder die Möglichkeit hätte im Pott zu leuchten, ich würde schon etwas anders machen.

Ja, das kenne ich, denke ich jedes mal auch anschließend und wenn ich es dann anders gemacht habe denke ich es wieder und so habe ich die Gewissheit, dass ich immer wieder hin muss :) :daumenhoch_smilie:

:z04_bier01:
 
Ahoi :)

Heute abend, schon etwas später gegen 18:00 war ich noch einmal an der Henrichshütte um mich mit Jürgen zu treffen - es war echt ziemlich kalt - so wurden von meiner Seite nur kurz zwei Fotos so ziemlich exakt von der Nordseite in Blickrichtung Süd geschossen um die Zeit für den letzten Rest an Blau im Himmel zu nutzen :)

D01 - Solitärlicht ...
_OM30006-1.jpg

klick für 1600 Pixel

D02 - Hüttenlicht ...
_OM30007-1.jpg

klick für 1600 Pixel

D03 - Lichtblick ... :D (NMZ)
_OM30015-1.jpg

Jürgen, hoffe Du hattest eine ruhige Heimfahrt und bist gut zu hause angekommen :) :daumenhoch_smilie:
Hat Spaß gemacht :)

:z04_bier01:
 
Danke Dirk,

die Heimfahrt war trocken (auch wenn bei uns ein paar cm Schnee liegen), absolut staufrei, also optimal. Nur war ich zwischenzeitlich etwas ermüdet und habe auf einem Parkplatz ein gutes Stündchen Augenpflege betrieben. Bin jetzt gut zu Hause angekommen und gehe auch gleich in die 2 Meter.

Deine Bilder gefallen mir schon mal, obwohl ich aufgrund des grauen Wetters nicht viel erwartet habe. Mal sehen was bei mir rauskommt?

Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben