CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

der "unscharfe" Thread

Wir sind alle Künstler. Allerdings bleiben die meisten unbekannt und sterben verarmt
Das will ich doch nicht hoffen! Bisher konnte ich davon ganz gut leben :) Allerdings bezeichne ich mich auch gerne als Akkordarbeiterin.

Unscharf kann ich auch, habe neulich mal mit der Magnolie experimentiert:

20160410-_IGP7647.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 108.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 250


Zutaten: blühende Magnolie, Abendsonne bei strahlend blauem Himmel.
Was meint Ihr?

(Der Hinweis, dass Klick groß macht, erübrigt sich hier vielleicht ;) )
 
Hallo Fritzi,
mir gefällt's. Die Farben lassen das Herz eines jeden Frühlingssuchenden höher schlagen. Das quadratische Format passt gut zum Aufbau. Den Schwerpunkt vermute ich mal in der linken unteren Ecke, wobei das Bild ja eh' linkslastig ist. Da kann der Blick schön rechts aus dem Bild heraus wandern. So wirkt das Bild auch ohne Blickfang. Vielleicht kannst Du den Interessierten mitteilen, wie die Unschärfe entstanden ist? Ich vermute, durch Drehen der Kamera oder durch Zoomen während der Aufnahme?
Gruß, Thomas
 
Hallo Fritzi,

mir gefällt es auch. Könnten auch entzündete Neuronen sein:D. Ich vermute einen manuellen Focus, da Du ja auch manuell belichtet hast.

Gruß
Manfred
 
prima als Texturebene zu nutzen, schöne Farben.
 
Moin zusammen,
danke für Eure Rückmeldungen :) Ich bin niemandem böse! Kann ja nicht jedem alles gefallen.
Thomas, ich habe ganz simpel manuell daneben fokussiert. Für ein gedrehtes oder gezoomtes Bild hätte ich bei dem Licht einen Graufilter gebraucht, den ich leider nicht habe.
 
Hallo Fritzi,
keine schlechte Idee! Das quadratische Format passt, die Farbkombination harmoniert gut miteinander.
Dauerhaft möchte ich zwar nicht auf so ein Bild schauen müssen, aber als künstlerische Wanddekoration, vielleicht mit passendem Rahmen - warum nicht.

Grüße
Andreas
 
Hast du dasselbe in scharf auch? Man könnte dann experimentieren, mit Übereinanderlegen oder auch die zwei nebeneinander im Rahmen. So allein erscheints mir ein bißchen belanglos...

Gruß Andreas
 
die Farbkombination harmoniert gut miteinander.
Komplementärfarben ;)

Dauerhaft möchte ich zwar nicht auf so ein Bild schauen müssen
Ich auch nicht, da wird mir schwindlig.

Hast du dasselbe in scharf auch?
Nicht ganz. Bei den Frühlingsboten findet sich aber ein weiteres Magnolienbild vom selben Abend, auf dem zumindest eine Blüte scharf abgebildet ist.
 
Moin Manfred,
Immerhin hat der Flaschenboden ein schönes Bokeh ;)
 
Auweia, da habe ich doch die Ironie-Tags vergessen :eek:
 
ich hab neulich in der Abendsonne auch etwas experimentiert, dabei kam unter anderem dieses Bild von einem Baum raus.

CI_023_MG_Bokeh.jpg
  • SONY - SLT-A99V
  • ----
  • 1/800 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 250


Gruß Jörg
 
Ja ja - das manuelle fokussieren will gelernt sein - aber was ich hier fotografieren wollte weiß ich eh nicht genau:
Nordsee_20150322529859.jpg
  • SONY - NEX-7
  • ----
  • 1/4000 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -2.3
  • ISO 200
 
Ich überlege mir schon längere Zeit, wie ich unscharfe Leute aufs Bild bekomme, aber der HG noch scharf ist, aber nicht immer das Stativ herumschleppen muss und welche Blende-Zeit-Kombination die Richtige ist.

Manchmal gibt der Zufall einen Hinweis.

2016-04-23-20-50-37_0203.jpg


6400ASA, Blende 4.5, Zeit 0.3Sek.

Also, mal dran bleiben.


P.S.
Ich weiss, es ist immer noch nicht so wie oben beschrieben.
 
Zurück
Oben