CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die kleinen gefiederten Freunde | Sammelthread

Kommt der Specht an die Innereien der Kokosnuss? Dann würde ich unserem Gartenspecht auch mal eine Kokosnuss spendieren. Bislang frißt er den Meisen alles weg.
Sehr schöne Aufnahmen, das erste gefällt mir ob der fehlenden Ablenkung durch einen Köder am besten. Mir sticht in allen Bildern besonders der Hintergrund ins Auge, da er, obwohl von den Farben nicht ideal, genügend Rum für den Specht läßt und trotz der Unschärfe ausreichend Zeichnung aufweist. Gruß, Thomas
 
ein Schluckspecht halt...
 
Kommt der Specht an die Innereien der Kokosnuss? Dann würde ich unserem Gartenspecht auch mal eine Kokosnuss spendieren. Bislang frißt er den Meisen alles weg.
Sehr schöne Aufnahmen, das erste gefällt mir ob der fehlenden Ablenkung durch einen Köder am besten. Mir sticht in allen Bildern besonders der Hintergrund ins Auge, da er, obwohl von den Farben nicht ideal, genügend Rum für den Specht läßt und trotz der Unschärfe ausreichend Zeichnung aufweist. Gruß, Thomas
Ja,es ist eine halbe Kokosnuss.Gefüllt mit einen Gemisch aus Hartfett,Kokosflocken und Nüssen.
Wir hatten mal einige von den fertig gefüllten Hälften gekauft und füllen die immer nach.Ist billiger und den Vögeln schmeckt es.
 
1
Sperber1.JPG





2
Sperber2.JPG



Heute morgen sass er am Teich. Durch die schmutzige Scheibe mit 400mm und etwas ausgeschnitten.

Der Sperber kommt seit ein paar Jahren nur zu dieser Jahreszeit so dicht ans Haus wegen der Erlenzeisige, die sich auf dem Weg nach Norden bei uns die Mägen füllen.

Gruß Chris
 
Ein schönes Tier, wirkt aber etwas misstrauisch.
 
Das Bild ist schon ein paar Tage alt,habe es gerade entdeckt und bearbeitet....
Ein Kernbeißer auf unserem Balkongeländer.Er kommt eigentlich nur bei schlechtem Wetter.Schade.
(etwas hart bearbeitet,da ich auch bei FB eingestellt habe und dort die Schärfe immer verloren geht.Will aber nicht als PNG24 bearbeiten...)

AK3_5880_1.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 280 mm
  • 280.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800
 
Da habe ich schon wieder ein Vögelchen...:D
comp_IMGP5348gf.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 300.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/640 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200
comp_IMGP5309jhjh.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/800 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Ja nett, die Meischen...

Gruß Andreas
 
Bevor ich die Bilder ins Nirvana befördere (lösche),zeige ich diese nochmal.
Das Bild vom Bergfink ist schon etwas älter....

1. Buchfink
AK1_4592.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-1
  • 280 mm
  • 280.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 1000


2. Erlenzeisig
AK3_6128.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 280 mm
  • 280.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 250


3. Star
AK3_6144_2.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 252 mm
  • 252.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 1000


4. Bergfink
BILD4266.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA L 55-300mm F4-5.8 ED
  • 260.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 1600
 
Zurück
Oben