CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die kleinen gefiederten Freunde | Sammelthread

#1-#3 hatte ich,glaube ich,das Tamron 28-75 drauf.
#4 und #5 hatte ich das Sigma 70-300 OS drauf.
Ist bei solchen Sachen schwierig,da einige Vögel weiter weg fliegen und andere Vögel direkt nebenan sind...

Der Trend geht eindeutig zur Zweitkamera...
 
Damals hatte ich immer nur eine Pentax,heute hab ich ja die K5II und die K3.
Von daher ist es richtig....Zweitkamera....
 
Hallo,
leider kein Wildlife...

K3IM5452.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 200.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 320

Gruß
Uwe aus GE
 
Uwe, bei Deinem Foto würde mir ein quadratisches Format (nur Kopf und "Schulter") besser gefallen.
 
Hallo Uwe, muß doch mal was Kritisches sagen: Eine Superabbildung – fürs Vogelkundebuch. Knallscharf, gute Haltung, ordentlich plaziert, sauberer Hintergrund. Sonst irgendwie leblos, könnte auch ein ausgestopfter sein, kann mir nicht helfen. Wo hast du den erwischt?

Gruß Andreas
 
Tach zusammen,
danke euch für die Meinungen.
Zum Schnitt: ja, sowohl Quadrat als auch ein bisschen breiteres Hochkant passen hier auch gut. Bin mir noch nicht schlüssig, vllt. zeige ich beide vorgeschlagenen Versionen auch noch und stelle sie "zur Abstimmung" :)
Der "leblose" Ausdruck kommt vielleicht vom völlig aufgelösten Hintergrund, aber auf dem Stadtteil-Weihnachtsmarkt, bei dem die Gelsenkirchener Falkner-Gruppe mit drei Tieren anwesend war, waren die möglichen Hintergründe nicht sooo attraktiv.
Hier mal eine Weitwinkel-Ansicht eines der anderen Tiere. Wirkt insgesamt wohl deutlich lebendiger, oder?
K3IM5582.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 24.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 100

Gruß
Uwe aus GE
 
Ungebeten aber schön - Silberreiher im Garten. Das aufgeregte Bellen unseres Hundes hat mich alarmiert und dieses Foto ermöglicht (Canon Powershot S110 durch die Fensterscheibe). Fotografisch leider nicht so doll, was aber der Schönheit des Vogels keinen Abbruch tut.

IMG_1001.jpg
 
Sein Besuch bei uns währte auch nur kurz, dann flog er zum Nachbargrundstück. Dort gibt es Kois im Gartenteich, bei uns dagegen nur profane Goldorfen.
 
Zurück
Oben