CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die kleinen gefiederten Freunde | Sammelthread

Etwas aus dem Archiv

Wildpark Hellenthal/Eifel

Guckst Du.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 120.0-400.0 mm f/4.5-5.6
  • 400.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/160 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 800


D700 mit Sigma 120-400

Viele Grüße

Ludwig
 
Womit hast du denn die Vögelchen bestochen, damit die so schön sitzen bleiben? ;)
Wunderschön, dieser Star! Mir gefallen diese gestochen scharfen, glänzenden Flügelfedern.
 
Womit hast du denn die Vögelchen bestochen, damit die so schön sitzen bleiben?

Nicht bestochen: er hat nur ein paar Leckerlis mit Leim am Ast befestigt und dummerweise den Leim dabei etwas großzügig verteilt...
 
Nicht bestochen: er hat nur ein paar Leckerlis mit Leim am Ast befestigt und dummerweise den Leim dabei etwas großzügig verteilt...
Und außerdem riecht die K1 so gut ;)

Wahnsinn, Andreas, wirklich klasse!

Der erstaunte Archiv-Vogel aus dem Wildpark gefällt mir auch gut, Ludwig, der soll hier ja nicht untergehen.
 
echt Toll. Die Stare find ich überhaupt sehr schön. Das Gefieder macht sich im Licht immer was anders.
Hast prima gemacht. Die Perspektive macht zudem viel her.
 
Der Waldkauz ist der Vogel des Jahres 2017. Ein Landwirt in unserer Nachbarschaft hat einen kleinen Waldkauz auf der Erde gefunden. So schaute er genauer nach und fand den Baum mit 2 weiteren Geschwistern. Gestern habe ich unseren Nachbarn besucht. Und wieder lag ein Kleines auf dem Boden. Wir haben es wieder zu seinen Geschwistern gesetzt. Nach dem Fototermin haben wir bei einer "Vogelrettungs-Station" angerufen. Die waren dort sehr nett und klärten uns darüber auf, dass dies ganz normal sei. Die kleinen Waldkäuze verlasen ihr Nest und werden auch außerhalb der Bruthöhle gefüttert. Problem ist nur, dass sie am Boder schneller Beute für andere Raubtiere sind.
comp_165.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 70.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/20 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200
comp_145.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 70.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Ich habe heute Morgen an einer Vogelstimmenwanderung teilgenommen

Neben dem Fernglas durfte die Kamera nicht fehlen

Hier einige Ergebnisse meiner fotografischen Bemühungen

Graureiher im Unterholz.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • TAMRON SP AF 150-600mm F5-6.3 VC USD A011N
  • 600.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 3200

Graureiher im Unterholz

Kanadagansnachwuchs.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • TAMRON SP AF 150-600mm F5-6.3 VC USD A011N
  • 550.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 3200

Die Kanadagänse haben Nachwuchs

Nilgans.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • TAMRON SP AF 150-600mm F5-6.3 VC USD A011N
  • 360.0 mm
  • ƒ/6
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 2800

Die Nilgans versuchte sich im Stehen auf einem Bein

Alle Bilder mit der D750 und dem Tamron 150-600

Viele Grüße

Ludwig
 
Was bei euch alles rumläuft, sehr schön!

Gruß Andreas
 
Schöne Serie! Das Bild mit der Nilgans ist super!

Heute scheint "Babytag" zu sein: kleines Käuzchen, kleines Mäuschen und nun noch ein kleines Gänschen ;)
 
Zurück
Oben