CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die kleinen gefiederten Freunde | Sammelthread

Ein etwas verstörtes Grünfinkenkind sitzt auf der Terrasse



5DM47546.JPG




und sonnt sich.


5DM47557.JPG





Mit dem 50mm hat es mich so dicht heran gelassen.

Mit den beiden Buntspechtkindern, die es in diesem Jahr wieder gibt, werde ich nicht so leichtes Spiel haben, da werde ich richtig ansitzen müssen.


Gruss Chris
 
Gestern waren wir wieder einmal in dem kleinen Park in unserer Wohnnähe

Meine Frau machte mich auf einen Vogel aufmerksam der ganz oben auf einem Baum saß und seine Flügel ausbreitete

Kormoran_1.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D500
  • TAMRON SP AF 150-600mm F5-6.3 VC USD A011N
  • 600.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/4000 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 1
  • ISO 1800

Kormoran_1

Große Klappe

Kormoran_2.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D500
  • TAMRON SP AF 150-600mm F5-6.3 VC USD A011N
  • 600.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/4000 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 1.3
  • ISO 1800


Zwischen den ganzen Enten befand sich auch diese hübsche Ente (vermutlich eine weibliche Mandarinente)

Mandarinente.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D500
  • TAMRON SP AF 150-600mm F5-6.3 VC USD A011N
  • 600.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/3200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 4000


Weibliche Ente_1

Mandarinente_2.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D500
  • TAMRON SP AF 150-600mm F5-6.3 VC USD A011N
  • 600.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/3200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 4000

Weibliche Ente_2

Viele Grüße

Ludwig
 
Zwischen den ganzen Enten befand sich auch diese hübsche Ente (vermutlich eine weibliche Mandarinente)

Hallo, Ludwig, tolle Fotos.
Das ist keine Mandarinente, die ist auch weiblich auffälliger gezeichnet. Es ist ein Samtentenweibchen, der Erpel ist ganz dunkel. Ich finde, dass sie immer sehr elegant wirken.

Gruss Chris
 
Ludwig, ich würde sagen, dort ist eine Eiderente abgelichtet. Die hat ja den unverwechselbaren dreieckigen Kopf im Profil.
Und du hast recht, ich habe falsch geguckt, es sind Bildunterschriften und nicht Überschriften. Es müsste eine Trauerente sein.
Bin gespannt, was deine Bücher sagen.
Viel Spass mit den Enten, Kormoranen und Co.

Gruss Chris
 
Hallo Chris, hallo echidna,

danke für die interessante Diskussion

Mal schauen ob ich in den Büchern fündig werde

Ansonsten stelle ich die Aufnahme mal bei Naturgucker ein und hoffe auf eine Bestimmung

Viele grüße

Ludwig
 
Mandarinente, Samtente, Brautente, Eiderente, ... Leute, ich bekomme so langsam Hunger! :z04_essen:

Fotografisch muss ich Dich mal loben, Ludwig: so richtig tiefe Aufnahmeposition, das macht schon was her!
 
Fotografisch muss ich Dich mal loben, Ludwig: so richtig tiefe Aufnahmeposition, das macht schon was her!

Das Fotografieren war richtig bequem (bei der unbekannten Ente)

Auf der Bank gesessen und ein wenig nach unten gebückt, Naturfotografie der faulen Art

Viele Grüße

Ludwig
 
Auf der Bank gesessen und ein wenig nach unten gebückt, Naturfotografie der faulen Art

Der Zweck heiligt die Mittel! Ich nenne das gerne "kreative Faulheit", also das Ziel mit möglichst wenig Aufwand erreichen.
 
Zurück
Oben