CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Eindrücke R6

Hallo Opo,

was nicht kaputt ist sollte nicht in den Service :)

Ernsthaft, bei mir ist das schon länger her und ich weiß nicht mehr wirklich was ich gezahlt habe, aber das kostet schon gleich was. Ich meine es waren irgendwas um 150-200 Eur. Aber das würde ich wirklich nur machen lassen, wenn etwas mit der Kamera nicht stimmt.

Gruß vom Bodensee

Klaus
 
Hi Klaus,
danke. Ich denke auch, ersteinmal testen dann mekern. Ich habe mir nochmal die Bilder in der Auktion angeschaut. Man erkennt an der Rückseite, da wo die Daumen liegen, etwas Lackabrieb (kann aber auch am Fotolicht liegen). Ansonsten wirkt sie auf dem Foto ganz sympatisch. Ich glaube ich sollte mich nicht gleich in Bockshorn jagen lassen. Wahrscheinlich erwartet ein Leicasammler etwas unbenutzt wirkendes. Ich will aber ein Werkzeug das mein Fototemperament mitmacht.
Ich habe mir gestern nochmal (wahrscheinlich zum 24. mal) die 70seitige pdf Abhandlung von der Leica Seite über die R6.2, R8 und die Objektive durchgelesen (hat mich Literweise Tinte gekostet). Und dort heißt es ja schließlich auch das die R6.2, und damit ein bischen ja wohl auch die R6 für den anspruchwollen (sprich rücksichtslosen) Umgang konzipiert ist. Weiß eigentlich jemand wann die Kamera Nr. 1747588 in etwa den Markt betreten hat.
Grüße von da wo immernoch kein Schnee liegt.
opo
 
Hallo Opo,
ich habe seit gestern die neue LFI vom Mai, dort ist ein Artikel über den neuen Durchcheckservice von Leica incl. Prüfbescheinigung, Reinigung, Justagen und Dichtungswechsel für 157,- Euro. Ich finde dieses Angebot gut und würde, je nach Zustand und den ersten Probefilmen, drüber nachdenken.
Gruß,
Nils
 
Hi Klaus, hi Nils, Hallo allen anderen,
habe das gute Stück heute in Kiel abgeholt. Die Leica lag schon auf dem Tisch als ich den Laden betrat. Also gleich in die Hand genommen und getestet. Für einen Sammler ist sie wirklich nichts. Sollte Sie einmal schwarz gewesen sein, muß sie jemand in Lackentferner gebadet habe. Neben vielen Lachabschürfungen wirkt das gesamte Gehäuse etwas abgegriffen. Aber,- sie ist genau das richtige zum arbeiten. Alle Knöpfe und Rädchen einschließlich Abblendhebel lassen sich problemlos bedienen. Ich habe bereits am Priwallstand die ersten zwei S/W Filme und einen Dia-Film durchgezogen. Wenn die Ausbeute vor mir liegt, werde ich entscheiden, ob die R6 in der Tasche bleibt, oder einen Abstecher nach Solms vor sich hat. Aber erst einmal muß die Datenrückwand weichen und Platz für eine normale machen. Sollte jemand wissen, woher ich die bekommen kann, bin ich für Tipps sehr dankbar.
So, erste Erfahrungen abgegeben. Jetzt gehts erst einmal in Bett.
Vorrübergehende Grüße vom Priwall.
opo
 
Hallo Opo,

Deine R6 dürfte so um 1988-89 das Licht der Linse erblickt haben. Meinen verspäteten Glückwunsch zu Deiner Neuerwerbung ! Und viel Spass damit ! Ob sie funktioniert oder nicht wirst Du sehr schnell merken, und dann kannst Du immer noch entscheiden, ob Du sie zum Service schicken möchtest.

Hallo Klaus,

das bisschen Elektronik, das dran ist, macht kaum den Unterschied. Die R6.2 hat nur den etwas schnelleren und damit virtuell empfindlicheren Verschluss als die R6, und dazu ein sehr angenehmes Lupenglas über dem Bildzählwerk. Wenn sie gesund sind, sind beide strapazierfähig, aber auch nur innerhalb gewisser Grenzen.

ein Gruss vom Alpenrand,
Oliver
 
Guten morgen,
nach der ersten Nacht mit der R6 (ich im Bett, die in der Tasche), sind mir zwei Dinge aufgefallen.
Heute morgen dachte ich nun habe ich doch den Rest meiner Scharfsichtigkeit verloren. Ein Blick durch die Kamera ohne Brille brachte nur unscharfe Bilder. Bis ich mit Brille den Diop. Ausgleich fand. Frage Nummer 1: Ist es korrekt, das sich der Diop.Knopf endlos drehen läßt und somit der Ausgleich ab einer bestimmten Stellung wieder von vorn beginnt.
Frage 2: Kann es sein das das Sucherbild der 6er schlechter ist, als das der R4. Bei meiner ist das Bild ein wenig Blaustichig und dunkler gegenüber der R4. Ich habe bereits die Mattscheiben untereinander getauscht, ohne Änderung. Ich will nicht sagen, daß das R6-Sucherbild nichts taugt. Es ist aber doch merklich anders als bei der R4, die natürlich von Monti über die Jahre hinweg viel besser gepflegt wurde als die R6 (wie schon erwähnt Lackentferner).
Priwall, Turbo-isdn-Grüsse
opo
 
Hallo Opo,

Frage 1: ja, kann man ewig durchdrehen
Frage 2: tönt irgendwie seltsam. Dass das Sucherbild der R6 schlechter sein könnte als das der R4 erstaunt mich ehrlich gesagt, ich habe auch nie irgendwo davon gelesen. Soweit ich weiss, sind die beiden Sucher gleich aufgebaut. Wie sieht der Spiegel aus ?
Gebrauchsspuren an einer R6 sind an sich nichts Ungewöhnliches. Die Anwender von R6/6.2 haben diese Geräte meist für den harten Alltagseinsatz gekauft. Ich scheue mich auch nicht, diese Kameras auch bei übelster Witterung im Sumpf einzusetzen.
Wäre es eine M3, dann würde man die Abnützung Patina nennen...

ein Gruss,
Oliver
 
Hallo Opo,

das mit dem leicht bläulichen Sucher ist bekannt, aber eigentlich ist der Sucher ab der R5 gegenüber der R4 schon etwas besser geworden, von daher ist es irgendwie seltsam.

@Oliver

da ist er ja wieder. Hast Du mal wieder den Weg aus der Dunkelkammer gefunden? :)

Bei der R6.2 ist tatsächlich mehr Elektronik drin, auch wenn man das von außen nicht wirklich merkt.

Gruß vom sonnigen Bodensee

Klaus
 
Hallo,
muß meine R6 jetzt ins Krankenhaus nach Solms???
Ih habe nun ca. acht Filme S/W und Dia mit der R6 belichtet. Ab und an passiert es das die Kamera den Film nicht korrekt transportiert. Dann sind zwei Bilder leicht übereinander belichtet. Das passiert aber nicht immer. Beim bisher letzten Film (HP5 vor 5 MInuten) überlappen zwei Bilder mittendrin ca. 3mm. Bei einem Dia Film vorige Woche überlappten sie am Ende.
Klingt das jetzt teuer, oder soll ich einfach damit Leben.
Gruß von der lauen Ostalb
opo
 
Willst Du wirklich damit leben, daß jedes künftige Foto evtl für die Tonne ist?
Du mußt jetzt nicht tapfer sein. Laß Deiner Trauer und Deinen Tränen freien Lauf.
Bin Psychiater, kann helfen....
Ciao, Kai
 
Hallo Opo,

oha, das klingt zumindest mal nicht so ganz richtig...

Hast Du auch einen Drive/Winder? Dann könntest Du es damit nochmal probieren, ob es vielleicht nur am Handaufzug liegt. Nichtsdestotrotz würde ich beim Verkäufer reklamieren, auch wenn sie vielleicht nicht mehr toll aussieht, als funktionsfähig wurde sie doch schon verkauft, oder?

Gruß vom sonnigen Bodensee

Klaus
 
Hi Klaus,
danke, hätte ich auch selbst drauf kommen können. Ich habe gerade eine Mail an den Verkäufer geschickt. Ich denke ich warte jetzt erst einmal ab.
Und Kai,
danke, a,.a,. a,.aber wwwie schon gesaagt. Ich bbbin völlig in Ordnung.
Gruß von einer verrückten Ostalb.
opo
 
Haaalllooooo!!!!
OOOOPPPPOOOOOO!!!!!
Lang nix mir von dir gehört, wie gehts deiner R6?
Wie gehts dir?
Bist du etwa stationär??? oder im Schuldenturm????
Von der Leica Mafia verschleppt???
Mache mir Sorgen
Kai
 
Hallo Psycho, ähm Kai.
Nein, in den Schuldenturm hat es mich nocht nicht verschlagen.
Die Rrrr6 ist gerade wohl in Hamburg in einer Vertragswerkstatt von Leica, oder so änlich. Ein kurzer Anruf beim Verkäufer brachte zumindest fürs erste alles wieder ins Lot. Je nachdem wie teuer eine eventuelle Reparatur ist, übernimmt er die Kosten oder gibt mir mein Geld zurück.
Bis dahin arbeite ich wacker mit der R4 von Monti. Die hatte ich in den ersten Tagen der R6 schmächlich vernachlässigt. Aber nun warte ich auf Nachricht aus Kiel und schieße solange mit dem 4er Kaliber. Übrigends ist zwischendurch ein 50er sowie ein Winkelsucher dazugekommen. Dein Angebot als Psychiater sollte ich also bald zwecks Suchtbekämpfung in Anspruch nehmen. Vielleicht sollten wir uns kurz auf der Fotokina, sofern Du da bist, zurückziehen.
Bis dahin
Schöne Grüße von der Ostalb
opo
 
Grüss Gott,

@Klaus
ich bin leider gerade beruflich etwas stark eingespannt, weswegen sich meine Beteiligung an diesem Forum nur auf das mitlesen beschränkt. Sorry, wird demnächst wieder mehr.
Aber auf direkte Fragen antworte ich natürlich.
Ich habe gerade heute in Kiel angerufen. Man hat mit mitgeteilt, daß von Leica Ersatztile angefordert wurde, was auf eine doch etwas größere Sache hindeutet (schniefff). Ich soll in den nächsten Tagen erfahren, ob ich die reparierte Kamera zurückbekomme, oder ob man mir mein Geld zurückerstattet. Mal schauen. Zum Glück habe ich ja Montis gutes Stück.
@Monti,
von dir habe ich auch schon lange nichts mehr gehört. Direkte Grüße nach Bonn

So, jetzt geht es in s Bett.

Schlummergrüße von der Ostalb.
opo
 
Bis das die Inspektion uns trennt.
Ich habe heute die traurige Nachricht erhalten, daß eine Reparatur meiner R6 nicht lohnt. Nun bekomme ich zwar mein Geld zurück, aber nicht das Stück schwarze Metall, an das ich mich schon so sehr gewöhnt hatte.

Also auf ein neues. Beratet mich, Soll ich wieder eine R6 nehmen, oder lieber auf R8 oder 9 setzten, um den Umstieg auf digital nahtlos zu machen.

Gruß von der Ostalb.
opo
 
Hallo Opo,
rate mal welche Rat ich Dir gebe ?
.gnuzuestroF tim 9R eid hcilrütaN

Heute habe ich in der Post von der Leica Akademie eine Einladung für den "Leica Akademie Erlebnista" am 13. oder 14.11 04 bekommen. Werde mich dafür anmelden (25 EUR)die Veranstaltung soll an beiden Tagen identisch sein. Ich werde mich für Sa. 13.11.04 anmelden.
Dort kann dann auch das Digitalteil zur R9 ausprobiert werden. Vielleicht kannst Du Dir da auch einen Platz ergattern.

Herzliche Grüße aus der Beethovenstadt
Monti
 
Zurück
Oben