Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Zwar kenne ich PS nicht, aber ich denke, es ist was Eigenständiges, was viele Funktionen bietet, die PS nicht hat - die Bildverwaltung zum Beispiel.LR ist gemäss Maike Jarsetz eine RAW Konverter und absolut nicht mit PS vergleichbar. Sie vergleicht es mit Adobe RAW Konverter. Ich dachte dagegen, LR ist die kleine SW-Schwester von PS.
Was verstehst Du in dem Fall darunter?Bildgestaltung
Der ist wohl einem Update zum Opfer gefallen, einen Radialfilter gibt es dort nicht mehr.Ähnlich funktioniert der Radialfilter, der sich ebenfalls in den Lokalen Anpassungen versteckt.
Moin zusammen,
Der ist wohl einem Update zum Opfer gefallen, einen Radialfilter gibt es dort nicht mehr.
Cool! Danke für den TippDu kannst Deinen "Radialfilter" jetzt per Pinsel definieren und bei Bedarf die Maske umkehren
So sieht das RAW aus, wenn DxO es mit den optischen Korrekturen öffnet - unbeschnitten und belichtungsmäßig etwas grenzwertig:
Sind hier Screenshots hilfreich? Ich habe nicht daran gedacht.Hallo Fritzi,
danke für die ausführliche Beschreibung nebst Screenshots
Viele Grüße
Ludwig
An den Farben habe ich nichts gemacht. Für mich ist es eigentlich stimmig, aber ich kenne ja nur Deine Bilder von dem Motiv, war aber selbst nicht vor Ort.Ja, gefällt mir. Für meinen Geschmack ist es zu rotstichig.
Zumindest annähernd. Ganz streng befolgt war es mir oben zu knapp (siehe 2. Screenshot in meinem Beitrag).Gerade gesehen: Drittelsregel
Ich finde schon. Daran lässt sich leichter zeigen, was man wie eingestellt hat und wie sich das im Bild und im Histogramm auswirkt.Sind hier Screenshots hilfreich? Ich habe nicht daran gedacht.
Nein, Olympus Workspace hat keinen Verlaufsfilter....Ich muss mal herausfinden, welcher "Marken-RAW-Converter" die Verlaufsfilter kennen. Das ist ja der entscheidende Schritt. Bei PS weiss ich es, Raw Converter von Adobe hat es auch (wenn ich es richtig im Kopf habe), Olympus Workspace kann ich es mir vorstellen (werde es überprüfen) Olympus Viewer vermute ich eher nicht...
Bei einem reinen RAW-Konverter würde ich das auch nicht erwarten.Nein, Olympus Workspace hat keinen Verlaufsfilter.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.