N
Nordlicht_rr
Hallo in die Runde zur "Empfehlung für einen Diaprojektor"
Habe die Beiträge mit Gewinn gelesen, dazu aber eine zusätzliche Frage:
Besitze seit 15 Jahren 2 Überblendgeräte Pradovit 153 DU, damals im Auslauf mit Steuergerät Leitz DU-24P günstig erworben. Möchte diese Technik nicht mehr missen.
Ärgerlich ist seit längerer Zeit das häufige Hängenbleiben der Dias beim Einschieben in die Projektion mit der Folge des "Ratterns", vermut- lich wegen der Plastikkonstruktion der 150-er Reihe. Nun ist auch noch eines der beiden 153 DU ausgefallen. Wegen der Menge an vorhandenen Dias möchte ich bei der analogen Vorführtechnik bleiben und erwäge wegen des Sonderangebotes bei Leica den Kauf von 2 Pradovit IR (Auslaufgerät?) - wegen des ALU-Chassis formstabiler u. damit trotz der alten Technik dauerhafter u. zukunftssicherer, evt. aber auch Erwerb von gebrauchten Geräten P600 über e-b... Dazu ein Stumpfl-Steuergerät. Letzteres aus Kostengründen aber später. Als Zwischenlösung er- wäge ich die Weiternutzung des alten Steuergerätes DU-24P. Dieses hat eine 14-polige(10-polig belegt) Anschlussbuchse, ähnlich wie die neuen Steuergerä- te. Zum kostenträchtigen Stumpfl-Gerät treibt es mich u.a. auch deshalb, weil sowohl beim DU-24P als auch bei den aktuellen Leica-Steuergeräten (Leitz-Auskunft) ein Zurückfahren des Magazins (Bildwiederholung bei Handsteuerung) nicht möglich ist (bei dem Rollei-Gerät soll das möglich sein). Fragen:
1. Lässt sich der Pradovit IR/PC mit dem DU-24P steuern? 2. Ist das Zurückfahren des Magazins zur Bildwiederholung beim Stumpfl SD 302CD möglich?
Wer hilft Neuem in dieer Runde?
Gruß
Rolf}
Habe die Beiträge mit Gewinn gelesen, dazu aber eine zusätzliche Frage:
Besitze seit 15 Jahren 2 Überblendgeräte Pradovit 153 DU, damals im Auslauf mit Steuergerät Leitz DU-24P günstig erworben. Möchte diese Technik nicht mehr missen.
Ärgerlich ist seit längerer Zeit das häufige Hängenbleiben der Dias beim Einschieben in die Projektion mit der Folge des "Ratterns", vermut- lich wegen der Plastikkonstruktion der 150-er Reihe. Nun ist auch noch eines der beiden 153 DU ausgefallen. Wegen der Menge an vorhandenen Dias möchte ich bei der analogen Vorführtechnik bleiben und erwäge wegen des Sonderangebotes bei Leica den Kauf von 2 Pradovit IR (Auslaufgerät?) - wegen des ALU-Chassis formstabiler u. damit trotz der alten Technik dauerhafter u. zukunftssicherer, evt. aber auch Erwerb von gebrauchten Geräten P600 über e-b... Dazu ein Stumpfl-Steuergerät. Letzteres aus Kostengründen aber später. Als Zwischenlösung er- wäge ich die Weiternutzung des alten Steuergerätes DU-24P. Dieses hat eine 14-polige(10-polig belegt) Anschlussbuchse, ähnlich wie die neuen Steuergerä- te. Zum kostenträchtigen Stumpfl-Gerät treibt es mich u.a. auch deshalb, weil sowohl beim DU-24P als auch bei den aktuellen Leica-Steuergeräten (Leitz-Auskunft) ein Zurückfahren des Magazins (Bildwiederholung bei Handsteuerung) nicht möglich ist (bei dem Rollei-Gerät soll das möglich sein). Fragen:
1. Lässt sich der Pradovit IR/PC mit dem DU-24P steuern? 2. Ist das Zurückfahren des Magazins zur Bildwiederholung beim Stumpfl SD 302CD möglich?
Wer hilft Neuem in dieer Runde?
Gruß
Rolf}