@ John Doe
"Auch wenn ich weder Profi-Equipment wie die F5 mein Eigen nenne, noch mit Diafilmen arbeite, teile ich doch die meisten Bedenken meiner Vorgänger. Was mich bei den digitalen SLR's noch am meisten stört ist die Brennweitenverlängerung. Ich fotografiere sehr oft mit Brennweiten zwischen 19 und 25mm und darauf will ich auch in Zukunft nicht verzichten.
Trotz allem würde ich sehr, sehr gerne eine digitale SLR mein Eigen nennen (mir würde schon die D100 reichen). Ich fotografiere nun seit knapp drei Jahren und gerade für "Anfänger" wie mich wäre es wunderbar, wenn ich das Bild gleich nach der Aufnahme betrachten und gegebenenfalls beliebig oft wiederholen kann, ohne horende Entwicklungskosten zu fürchten. Schon jetzt verschlingt das Fotografieren einen Großteil meiner finanziellen Mittel, ich traue mich meistens nicht einmal, Belichtungsreihen zu machen, oder im Urlaub ein Motiv mehr als dreimal zu fotografieren, weil ich immer die Kosten im Hinterkopf habe. Mit einer digitalen SLR könnte ich stundenlang ausprobieren, bis ich mit dem Bild voll und ganz zufrieden bin.
Außerdem habe ich meist nicht die Zeit, über meine Aufnahmen Buch zu führen und wenn ich dann die fertigen Fotos in den Händen halte, kann ich mich oft nicht mehr erinnern, mit welcher Blende und Verschlusszeit ich nun fotografiert habe, ob ich nun eine Belichtungskorrektur durchgeführt habe usw. Wenn ich sofort das fertige Bild vor mir hätte, würde das sicherlich den "Lerneffekt" enorm beschleunigen.
Trotzdem wird meine nächste Anschaffung eine F80s sein, danach kann ich immer noch über die Anschaffung einer Digitalen nachdenken..."
Als ich das gelesen habe dachte ich wirklich hätte es vielleicht schonmal unter nem anderen namen hier rein geschrieben;-)
Im Ernst, ich habe EXAKT die selben Bedenken und Wünsche, vom beliebig lange Experimentieren über den Gedanken Buch über die Verschlusszeiten/Blendenöffnungen zu führen bis zu der Idee sich die F 80 zuzulegen...
und ich fotografiere auch ca. 3 jahre...Zwilling?;-)