CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Fotos mit der Kugel

habe ich gemacht. Eine Rollei Fotokugel 110mm mit Tasche für 46 €.
Und jetzt kommt es. Ich habe 2 Stück zum Preis von einer. Das ist zur Zeit eine Sonderaktion bei Rollei.
Ich könnte somit eine für 23 € an Selbstabholer abgeben.

Das Teil wiegt 1,7kg oder so.

Ständer haben die keine. Man kann sich i Baumarkt Silikonringe kaufen. Der Gedanke gefällt mir, da diese in die Schutztasche der Kugel passen.

Wobei, mit 2 Kugeln wird es bestimmt auch interessant.
 
@Dicki

Ich habe mir meine bei dem grossen Fluss bestellt, da gibt es verschiedenste Grössen . Und es gibt es auch runde und eckige Glasuntersetzer die man auch für andere Dinge gut verwenden kann. Das ist allerdings schon ca. Jahr her, aber ich vermute stark, dass es dort noch immer diese Dinge gibt.

Das hat sich jetzt mit deinem letzen posting grad überschnitten. ist daher nicht mehr aktuell.
 
Der Zwinger in Dresden steht Kopf:)

Dresden 2020_353.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1X
  • OLYMPUS M.75mm F1.8
  • 75.0 mm
  • ƒ/2
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 200

Dresden 2020_353

Klick..

Viele Grüße

Ludwig
 
Moin Werner,
die kopfstehende Welt gefällt mir sehr gut!

Bei meiner fotografischen Beschäftigung mit den Büchern für den Wünschdirwas-Thread habe ich auch mit meiner Kugel experimentiert:

Fritzi #1 _IGP2227_DxO.jpg


Klick :)
 
Die Kugeln lassen sich auch gut für manche table tops einsetzen. Allerdings kann die Beleuchtung dabei knifflig sein, weil z.B. LED Dauerlicht sich machmal in störenden Reflexen auf den Glasflächen findet.
 
Eure "Gehversuche" sind sehr vielversprechend. Kompliment!
 
Moin Heinz,
danke für Deine Anmerkungen :)
Allerdings kann die Beleuchtung dabei knifflig sein, weil z.B. LED Dauerlicht sich machmal in störenden Reflexen auf den Glasflächen findet.
Nicht nur LED-Dauerlicht...
Das Bild oben habe ich allerdings bei Tageslicht gemacht, ohne zusätzliche Beleuchtung. Rechts von der Szenerie sind zwei Fenster, die viel Licht reinlassen.
Die Lichtpunkte, die in Reih und Glied von links unten nach rechts oben laufen, könnten die Reflexion einer Lampe mit weißen Glasschirmchen sein.
 
Gefällt mir und finde ich kreativ. Zeigt ausserdem. dass man auch daheim mit den Dingern was anfangen kann. Wäre es meine Aufnahme, dann würde ich sie um 180 Grad drehen. Auch eine nachfolgende Beschneidung in der Form wäre dankbar, dass man dann nach der Drehung den untersten Teil der ugel wegschneiden könnte, dann würde eine aufrecht stehende Kerzenflamme mit einer Art Aura entstehen.
 
Ich war vor Kurzem mal wieder "kugeln". Die Weinberghäuschen um Alzey bieten da ganz reizvolle Motive.

#1
ci_PG9_3302.jpg
  • Panasonic - DC-G9
  • LEICA DG 12-60/F2.8-4.0
  • 12.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/640 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


#2
ci_PG9_3324.jpg
  • Panasonic - DC-G9
  • LEICA DG 12-60/F2.8-4.0
  • 12.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/800 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


#3 wie #2, aber "mehr Kugel"
ci_PG9_3327.jpg
  • Panasonic - DC-G9
  • LEICA DG 12-60/F2.8-4.0
  • 31.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/1000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


#4 Eindruck vom "Making-of"
ci_PG9_3325.jpg
  • Panasonic - DC-G9
  • LEICA DG 12-60/F2.8-4.0
  • 18.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/800 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


Es gibt - zumindest im Kopf - schon weitere Motiv- und Gestaltungsideen...

Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben