CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gegenlicht-Experimente | Sammelthread

Hallo Sylvia und Ludwig... Dankeschön,..freut mich..
 
Buchenlaub im Gegenlicht.
Buchenlaub -1.jpg
  • Canon - Canon EOS 600D
  • 150-500mm
  • 150.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/20 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 0.7
  • ISO 100
 
Hallo...

...mal wieder was von mir...im Vorbeigehen...

20121203-IMGP9919.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA 55-300mm F4-5.8 ED
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/640 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100


...mit dem Pentax 55-300mm gemacht...
 
Moin Harry,
das geht auch als Rätselbild durch :z04_Flucht:Woran bist Du vorbeigegangen?
 
Hallo Fritzi...an hunderten von Rohrkolben am See!
 
Moin, Ihr Gegenlichtfreunde :)
ich buddel mal diesen Thread wieder aus.
Von meinem heutigen Fotospaziergang habe ich folgendes mitgebracht:

IMGP3885.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400

Bitte anklicken
 
Moin, mal im Archiv gestöbert ...


Kohlmeise im Birkengeäst ...

Kohlmeise in Birke.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX *ist DS
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 800




Moorstrauch im Herbstkleid ...

im Moor.jpg
  • Panasonic - DMC-FZ50
  • 10.6 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/60 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 100




Eisnadeln an den Spinnweben einer Pferdekoppel ...

Eisnadeln.jpg
  • CASIO COMPUTER CO.,LTD. - EX-Z1000
  • 7.9 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
 
Hallo Widukind

Da wird es endlich warm, und Du bringst Herbst- und Winterbilder. Aber ich kann's verstehen, die Kälte liegt mir auch mehr.
Beim zweiten Bild wäre es toll gewesen, wenn sich auch die rechten beiden Blätter ordentlich hingehängt hätten, um das Wechselspiel von Licht und Schatten fortzuführen. Aber welkende Blätter scheren sich eben nicht um Fotografen :rolleyes:.
Am besten gefällt mir das untere, wobei der Verlauf des Zauns nach hinten etwas schräger von links nach rechts (Aufnahmeposition weiter rechts) mir persönlich noch besser gefallen hätte.

Viele Grüsse
Jörg
 
... Am besten gefällt mir das untere, wobei der Verlauf des Zauns nach hinten etwas schräger von links nach rechts (Aufnahmeposition weiter rechts) mir persönlich noch besser gefallen hätte.
... ich hatte halt drauf geachtet, was am meisten "SpitzenSchärfe" in die Nadeln gibt. Und wenn Du noch mal schaust, siehst Du, wie der Zaun hinten eine Kurve macht ... die wäre dann "weggebügelt".

Ansonsten danke für Deine Kritik, Jörg ... und Du hast natürlich recht - ausgerechnet dieses Frühjahr noch mit Winterbildern zu kommen ist schon eine Frecheit ohne Gleichen ... :rolleyes: :D
 
Moin Jörg,
da kommen vier neue Bilder, und Du regst Dich über das eine Winterbild auf ;)

Moin Widukind,
trotz "verfehlter" Jahreszeit gefallen mir Deine Bilder! Der vereiste Zaun ist ein echter Hingucker (und immer noch besser als dieser Regen - auch wenn er dringend nötig war).
 
Bitte bitte, der Herr ;)
Der wahre Schöpfer war die Natur, das stimmt natürlich. Du warst zur richtigen Zeit am richtigen Ort, hast das Kunstwerk gesehen und eben ansprechend ins Bild gesetzt.


Viele Grüße, Fritzi
 
@ La Douce

Moin Fritzi,

Du hast ja im Grunde schon alles in Deiner Signatur gesagt ... ;)


Zu der ich hier noch eine Signatur eines Users aus dem http://wolf-forum.de/ zitieren möchte:

In der ganzen Natur ist kein Lehrplatz, lauter Meisterstücke
Johann Peter Hebel
 
Hallo,

nach langem nur mitlesen und staunen möchte ich auch mal wieder ein Gegenlicht-Experiment zeigen.

comp_IMGP8699-3.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Sigma Lens
  • 240.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/3200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1.7
  • ISO 200


Was haltet Ihr davon?

Gruß
Eckhard!
 
mehr kann man nicht anmerken, denk ich.

Die immerwährende Geburt der Natur, die mit ihrem morgendlichen Streiflicht den Tau der Nacht hinweg und den zarten Blättern das Leben des Tages einhaucht.
 
Der Werner wird poetisch ;) Recht hat er!

(Gefällt Euch mein Bild eigentlich auch?)


Viele Grüße, Fritzi
 
Moin!

(Gefällt Euch mein Bild eigentlich auch?)


Dass man Lob auch immer einfordern muss; wenn se's schlecht finden, wird geschrieben...


Ja, mir gefällt Dein Bild gut, Fritzi, grundsätzlich aus den gleichen Gründen, wie die Aufnahme von Eckhard...


VG Jan
 
Moin,
na, um explizit Lob einzufordern, bin ich doch nicht frech genug ;) Freut mich aber, dass es zumindest Dir gefällt! (Da zeigt sich das Problem von Sammelthreads, es kommen oft so schnell hintereinander Bilder, dass manche einfach untergehen)


Viele Grüße, Fritzi
 
Hallo,

erstmal vielen Dank Euch, die Ihr mir so nette Kommentare zu meinem Bild geschrieben habt! Da freut man sich doch! Das Bild war übrigens ein Zufallsprodukt! Beim Fotografieren der Blüten war wohl eine so dicht vorm Objektiv, das sie mir nicht aufgefallen ist beim auslösen. Beim anschauen habe ich gedacht, das das so nett aussieht, das Ihr das Bild auch mal sehen sollt.

@ Jan
brauchst Dich doch nicht verstecken...

verstecken wollte ich mich gar nicht! (ich habe immer offen mitgelesen), war nur im winter sehr ungemütlich zum fotografieren, danach war auf der Arbeit d. T. l., dann hatte der Garten die Priorität - aber jetzt geht es wieder los.

@ Fritzi

Doch, Dein Bild gefällt mir auch sehr gut! Entschuldige bitte, das das nicht in der "Bildveröffentlichung" mit drin stand, aber gestern war nicht viel Zeit, meine TT- Jungen hatten ein Pokalspiel, da musste ich sie begleiten - ich war zu spät!

Gruß
Eckhard!
 
Zurück
Oben