CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Geschwisterliebe

Ham Gamdschie

Gold CI-Pate
CI-Pate
Mitglied seit
27 Apr 2010
Beiträge
7,378
Moin!

...


Gruß, Jan






IMGP3709-Bearbeitet.JPG


Miniaturansicht, bitte klicken


.
 
Die Stühle stehen entschieden zu weit auseinander.
Was es da wohl zu sehen gibt?
 
Es ist doch schön, einen vertrauten Partner zu haben.
Die Aufnahme gefällt mir.

Viele Grüße
Christiane.
 
Tach Jan,
tolle Szene.
Ein büsken schwer tue ich mit der Cross(?)-Bearbeitung, und auch die Vignette brauche ich eher nicht. Solch liebevolle Momente sehe ich persönlich lieber in "natürlicherer" Ausarbeitung.
Gruß
Uwe aus GE
 
Moin Jan,

schönes Motiv, die Arme sind noch zu kurz ;)
Die Ausarbeitung ist nicht schlecht, wirkt in meinen Augen mit dem Rahmen etwas zu kräftig :)

:z04_bier01:
 
Irgendwas... Schnappschuß oder gestellt, Jan? Also die Stühle sind es nicht und dei Farbgebung auch nicht. Kanns nicht erklären.

Gruß Andreas
 
die Bearbeitung gibt dem Bild so einen "Fünfziger-Jahre-Touch". Vielleicht auch sechziger Jahre. Das mach das Bild sehr heimelig. Von daher ist die Bearbeitung meiner Meinung nach gelungen. Was fehlt ist der karierte Pollunder beim Knaben.

Ich persönlich mag diese Bilder eher nicht. OK, sie vermitteln etwas Nostalgie. Aber wenn man dabei gewesen ist...........keinem auch andere Erinnerungen auf. Ist aber meine persönliche Geschichte.
 
wenn man dabei gewesen ist...........keinem auch andere Erinnerungen auf. Ist aber meine persönliche Geschichte.

Tja Werner, da geb ich dir recht. Sehr gemischte Erinnerungen. Da muß man gar nicht bis zu den ganzen Heim-, Mißbrauchs- Psychatrie- und sonstigen Geschichten gehen, da reicht schon ein Krimi oder Spielfilm aus den Zeiten, da reichts dann schon wieder... Die Verklärung der zeiten kommt meist von Leuten, die auf der anderen Seite standen oder es gar nicht erlebt haben.

Gruß Andreas
 
...oder anders erlebt haben. Das soll es ja auch geben. Außerdem spielt und da unser Gehirn auch schon mal den falschen Film vor. Wobei das natürlich auch wieder in 2 Richtungen geht. Nun denn. Die Bearbeitung in diese Richtung ist ja auch gelungen. Bis auf den Pullunder. Dazu paßt meiner Meinung auch der Rahmen und die Vignette.
 
Ja, die Bearbeitung ist super und der Pullunder, den hat sich der Olaf Schubert (so heißt der doch?) ausgeliehen...

Gruß Andreas
 
... Von daher ist die Bearbeitung meiner Meinung nach gelungen ...

Genau bei diesem Punkt gehe ich nicht mit.
Schau mal den Arm von ihr und die Haarumrisse des Jungen genau an. Da grisselts mächtig.
Da hast du es wohl doch etwas übertrieben mit der Bearbeitung.
Ist die Aufnahme vom Film runter?
Von der Pose her ist sie aber durchaus gelungen, deine Aufnahme.

Gruß, Stefan
 
Moin!

Danke für die Kommentare. Dass die Ausarbeitung polarisieren würde, hatte ich erwartet. Ich bin hier durchaus bewusst etwas "übers Ziel hinausgeschossen...


Solch liebevolle Momente sehe ich persönlich lieber in "natürlicherer" Ausarbeitung.

Kann ich gut nachvollziehen, Uwe. Geht mir in der Regel auch so, normalerweise bemühe ich mich bei meinen Kinderbildern ja auch um naturliche Looks. Mindestens 90% meiner "Von-Hintens" sollten Beweis genug sein ;) Hier kam ein bißchen was zusammen...


Schnappschuß oder gestellt, Jan?

Auch wenn die Bilder meiner Kinder naturgemäß sehr situative Photographien sind, wehre ich mich normalerweise gegen den Begriff Schnappschuß, wie auch bei "Jetzt ein Eis". Auch wenn ein Großteil des Bildes durch die Situation entsteht, so ist die Umsetzung kein simples "gesehen -> abgedrückt", sondern erfordert schnelles Denken, Erfassen und Handeln, um gezielt ein gutes Bild aus der Situation zu machen, dass lebt und evtl etwas zu erzählen hat und eben nicht nur einen profanen Schnappschuß.

In diesem Fall aber ein absoluter Schnappschuß: ich kam ins Zimmer, sah die Situation, Kamera greifen, abdrücken und vorbei war's. Das Ergebnis war nicht
dolle. Brutales Mischlicht, unausgewogene Belichtung, falscher Weißabgleich.

Die Situation gefiel mir aber so gut, dass ich versuchte, das Bild zu "retten". EBV ist ja nun nicht so meine Welt, wenn ich aber mal intensiver an Bildern herumfummel, entwickelt sich häufig so ein Spieltrieb, der mich verleitete, das Bild in so einen etwas heftigeren old-fashioned-analog-gecrossed-Look zu bringen.

Das Ergebnis ist naturlich Geschmackssache, ich kann bei Gelegenheit ja auch die dezente, ungecrosste Variante zeigen, bei der sich die Bearbeitung wirklich nur auf den Rettungsversuch beschränkte. SW wäre wohl auch noch einen Versuch wert...


Da muß man gar nicht bis zu den ganzen Heim-, Mißbrauchs- Psychatrie- und sonstigen Geschichten gehen,

An so'n Zeuch muss man sich bei meinen Bildern sicher nicht erinnert fühlen, gut Vaddern ist Kinder- und Jugendpsychiater im Ruhestand, da hört s dann aber auch schon auf. Ich hatte ber der Bearbeitung auch keine bestimmte Dekade im Sinn, old-fashioned und analog sollte es aussehen. Und solche Bilder sind sicher auch noch in den 70/80ern entstanden.


Schau mal den Arm von ihr und die Haarumrisse des Jungen genau an. Da grisselts mächtig.
Da hast du es wohl doch etwas übertrieben mit der Bearbeitung.

"Übertrieben" ist der falsche Ausdruck. "Unsauber gearbeitet" trifft es: aufgrund der Lichtproblematik hat der Schrank, rechts im Bild, in intensivem Holzton geradezu geleuchtet. Daher habe ich ihn selektiv entsättigt und getont. Beim Maskieren habe ich offensichtlich geschlampt, so dass ich die von Dir angesprochenen Stellen offensichtlich mit erwischt habe. Daher hier die Fehler, die also nicht das Ergebnis einer übertriebenen, globalen Bearbeitung, sondern handwerlichen Unvermögens sind ;)


Ist die Aufnahme vom Film runter?

Nö, Film ist grundsätzlich SW ;)


Grus Jan
 
Moin zusammen,


Solch liebevolle Momente sehe ich persönlich lieber in "natürlicherer" Ausarbeitung.

da war Uwe ja nicht der einzige, der das so gesehen hat. Und ich kann das, wie gesagt, sehr gut nachvollziehen Daher an dieser Stelle nochmal meine ursprüngliche, natürlichere Ausarbeitung, auf deren Basis bei mir der Spieltrieb einsetzte. Und eine SW in ganz dezenter Sepia-Tonung habe ich auch noch im Gepäck...


Gruß, Jan





IMGP3709-Bearbeitet-2.JPG





IMGP3709-Bearbeitet.JPG



Miniaturen, bitte klicken




.
 
da gefällt mir das Erste spontan besser.
 
dito! Also das allererste!

Gruß Andreas
 
Ich sag jetzt mal lieber nix, Jan, Du kennst ja meine Einstellung zum Thema SW.

Gruß
Jürgen
 
Ich sag jetzt mal lieber nix, Jan, Du kennst ja meine Einstellung zum Thema SW


Dass ich diesen Kommentar nicht verstehen muss macht nix, ich verstehe ihn nämlich nicht.

Ich bin in Sachen SW ja nicht gerade anspruchslos und hätte nicht erwartet, dass mir ein digitales SW hier so gut gefallen würde...


Gruß Jan
 
Tach Jan,
danke für die beiden weiteren Versionen. Für mich bitte ganz klar die #2, die "natürliche" Abstimmung. Der "warme" Farbton passt für mich hervorragend zu der sichtbaren geschwisterlichen Nähe, das war es wohl, was mich an der "kühlen" Ausarbeitung in #1 gestört hatte, die Bearbeitung passte nicht zum Bildinhalt.
Gruß
Uwe aus GE
 
Zurück
Oben