Moin!
Danke für die Kommentare. Dass die Ausarbeitung polarisieren würde, hatte ich erwartet. Ich bin hier durchaus bewusst etwas "übers Ziel hinausgeschossen...
Solch liebevolle Momente sehe ich persönlich lieber in "natürlicherer" Ausarbeitung.
Kann ich gut nachvollziehen, Uwe. Geht mir in der Regel auch so, normalerweise bemühe ich mich bei meinen Kinderbildern ja auch um naturliche Looks. Mindestens 90% meiner "Von-Hintens" sollten Beweis genug sein

Hier kam ein bißchen was zusammen...
Schnappschuß oder gestellt, Jan?
Auch wenn die Bilder meiner Kinder naturgemäß sehr situative Photographien sind, wehre ich mich normalerweise gegen den Begriff Schnappschuß, wie auch bei "Jetzt ein Eis". Auch wenn ein Großteil des Bildes durch die Situation entsteht, so ist die Umsetzung kein simples "gesehen -> abgedrückt", sondern erfordert schnelles Denken, Erfassen und Handeln, um gezielt ein gutes Bild aus der Situation zu machen, dass lebt und evtl etwas zu erzählen hat und eben nicht nur einen profanen Schnappschuß.
In diesem Fall aber ein absoluter Schnappschuß: ich kam ins Zimmer, sah die Situation, Kamera greifen, abdrücken und vorbei war's. Das Ergebnis war nicht
dolle. Brutales Mischlicht, unausgewogene Belichtung, falscher Weißabgleich.
Die Situation gefiel mir aber so gut, dass ich versuchte, das Bild zu "retten". EBV ist ja nun nicht so meine Welt, wenn ich aber mal intensiver an Bildern herumfummel, entwickelt sich häufig so ein Spieltrieb, der mich verleitete, das Bild in so einen etwas heftigeren old-fashioned-analog-gecrossed-Look zu bringen.
Das Ergebnis ist naturlich Geschmackssache, ich kann bei Gelegenheit ja auch die dezente, ungecrosste Variante zeigen, bei der sich die Bearbeitung wirklich nur auf den Rettungsversuch beschränkte. SW wäre wohl auch noch einen Versuch wert...
Da muß man gar nicht bis zu den ganzen Heim-, Mißbrauchs- Psychatrie- und sonstigen Geschichten gehen,
An so'n Zeuch muss man sich bei meinen Bildern sicher nicht erinnert fühlen, gut Vaddern ist Kinder- und Jugendpsychiater im Ruhestand, da hört s dann aber auch schon auf. Ich hatte ber der Bearbeitung auch keine bestimmte Dekade im Sinn, old-fashioned und analog sollte es aussehen. Und solche Bilder sind sicher auch noch in den 70/80ern entstanden.
Schau mal den Arm von ihr und die Haarumrisse des Jungen genau an. Da grisselts mächtig.
Da hast du es wohl doch etwas übertrieben mit der Bearbeitung.
"Übertrieben" ist der falsche Ausdruck. "Unsauber gearbeitet" trifft es: aufgrund der Lichtproblematik hat der Schrank, rechts im Bild, in intensivem Holzton geradezu geleuchtet. Daher habe ich ihn selektiv entsättigt und getont. Beim Maskieren habe ich offensichtlich geschlampt, so dass ich die von Dir angesprochenen Stellen offensichtlich mit erwischt habe. Daher hier die Fehler, die also nicht das Ergebnis einer übertriebenen, globalen Bearbeitung, sondern handwerlichen Unvermögens sind
Ist die Aufnahme vom Film runter?
Nö, Film ist grundsätzlich SW
Grus Jan