mit HDR ist da nix zu machen, denk ich. Meine Ausgangsüberlegungenen waren:
Abbildung einer Glühlampe mit leuchtender Glühwendel
die Glühwendel sollte zentraler Punkt sein.
das Glas sollte druchscheinend sein. Schwach sichtbar. Also noch abgrenzend, mehr nicht.
Hintergrund sollte schwarz sein
theoretische Lösung:
Glühlampe in SW darstellen und Glühwendel hervorheben. Um einen sauberen SW Kontrast hinzubekommen kam mir nur SW -Bearbeitung in den Sinn. Schlußendlich blieb nur CK. Anders kann es nicht gehen.
Glühlampe muß am Dimmer angeschlossen sein.
Praktische Lösung:
Fassung mit Glühlampe an ungenutzen Deckenauslaß montiert, Dimmer ganz runter und dann mit DA*55 abgelichtet. Anschließend mit DA100WR abgelichtet. Genutztes Bild ist mit DA100WR
Leider hing die Glühlampe nicht ganz gerade. Habe ich bei der Aufnahme gesehen und ignoriert, da ein drehen ja per PC möglich.
Nach dem ersten Probeschuß war klar, es kann nicht nur die Wendel farbig werden.
Anschließend Foto mit PSE in SW erstellt, CK angefertigt und volia.
Hier das Original, um zu zeigen, daß da mit HDR nix zu machen ist. Das wird im HG nicht richtig schwarz. Der muß aber schwarz sein, da die Glühwendel im abgedimmten Zustand noch ziehmlich grell ist.

Das war nun eine ziehmlich ausführliche Arbeitsbeschreibung. Ich will damit auch aufzeigen, daß solche Bilder zuerst im Kopf enstehen. Es ist ja jetzt kein Schnappschuß. Ich denke auch, das die HDR Bilder vom Kollegen im anderen Thread zuerst im Kopf da waren.