CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Hat jemand schon eine Nikon D4s? Wie sind die Erfahrung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... Wenn ein sogenannter Profi nur Bilder bei ISO 100-400 macht, keinen Sport und die Bilder auch nicht per Wlan 10 Minuten später bei der Redaktion als fertiges jpegs liegen müssen, dann braucht er keine D4s. Dann reicht auch eine D5300 (die ja eine sehr gute BQ hat). ...
Nein, eben nicht, eine D5300 liefert eben keine vergleichbaren Ergebnisse
 
Ich glaube, das ist eine Illusion. Ich mache eine ganze Reihe von Photos, die ich hier nie zeigen würde. Das sind zum Beispiel Sport-Photos, bei denen ich weiß, dass sich hier ohnehin niemand dafür interessiert, zum anderen aber auch Photos, die ich (hier) einfach nicht veröffentlichen darf. Letzteres ist sicherlich auch der Grund, warum der Street-Bereich hier abgenommen hat. Die rechtliche Situation ist da halt nicht so einfach.

Grüße,

Heiner

Das kann durchaus sein. Das ändert aber dann nichts daran, dass man anhand der gezeigten Bilder die Vorteile der D4s vs. einer bspw. D5300 selten sehen kann. Aus welchen Gründen auch immer die anderen Bilder nicht gezeigt werden...


Nein, eben nicht, eine D5300 liefert eben keine vergleichbaren Ergebnisse

Hallo Tänzer,

ich habe keine D4s. Ich kann also keine Vergleichaufnahmen bei ISO 100-400 mit bspw. meiner D7100 machen, um es herauszufinden. Da Du die D4s hast und eine Bekannte von Dir eine D5100, wäre es eigentlich jetzt Deine Aufgabe, Deine Feststellung anhand von Beispielbildern zu unterlegen. Das interessiert uns ja alle. Bilder sagen mehr als Worte.

Übrigens wäre es nett, wenn Du uns Deinen Vornamen verraten würdest. Damit wird je keine Privatsphäre gebrochen, aber es ist im Forum so üblich, dass man sich bei dem Vornamen anspricht und Du bist ja schon jetzt lange genug hier als Tänzer unterwegs ;)

VG
 
Fremde und Minderjährige nur noch von hinten, da muß ich Heiner recht geben. Damit ist die Hochzeit auch perdù. Mangelndes Interesse für Sport? Ist auch ne Altersfrage. Viele meiner Mitforenten, habe ich festgestellt, robben dem sich immer weiter nach oben entziehenden Renteneintrittsalter hinterher. Und die dynamischen 60iger beim Marathon oder im gelben Trikot, denen fehlt die Muße zum ordentlichen Fotografieren. Viele haben dazu langjährige Erfahrungen im Analogen, im Labor etc sind mehr Statiker zwischen Leben und Tod, zwischen Blümchen und Lost Places und das geht mit fast jedem Knipskasten.

Gruß Andreas
 
Nein, eben nicht, eine D5300 liefert eben keine vergleichbaren Ergebnisse

Du willst damit sagen, Du hast tatsächlich bei kleinen ISO (100-400 wurde im Zitat genannt) verglichen und kannst belegen, dass die Unterschiede, wenn sie denn sichtbar sind, ausschließlich auf den Sensor zurückzuführen sind? Das würde ich auch gern mal sehen!

Wir können es aber auch andersrum machen: Such Dir gut gelungene Beispielbilder bei kleinen ISO aus einer D5X00 raus, bspw. hier im Forum, und sag uns mal, welche auf den Sensor zurückzuführenden Schwächen Du erkennst und was eine D4s da besser gemacht hätte.


Gruß, Matthias
 
Meine Vermutung geht hier auch eher dahin, dass Aufmerksamkeit und massig Gegenmeldungen generiert werden sollen, anstatt irgendeinen realen Sachverhalt zu beschreiben. Nicht mal im Nikon Forum sind Besitzer einer D3s bis D4s so obsessiv deterministisch, wenn ich da mal reinschaue.
 
... eine never-ending-story, bei der alle übrigen Lebensfragen nebenbei abgehandelt werden können. Hat doch auch was.

Gruß Andreas
 
Vielleicht hat er (Tänzer) einfach keine Lust, hier eine Beweisführung anzutreten :lame:
Er hat für sich festgestellt, das die D4s bessere Bilder macht. Warum soll er sich nun hier auf seitenlange und meist sinnfreie Diskussionen einlassen?
 
Warum soll er sich nun hier auf seitenlange und meist sinnfreie Diskussionen einlassen?

Ich ging bisher davon aus, daß er sie begonnen und mit in Gang gehalten hat... aber vielleicht irre ich mich.

Gruß Andreas
 
Vielleicht hat er (Tänzer) einfach keine Lust, hier eine Beweisführung anzutreten :lame:
Er hat für sich festgestellt, das die D4s bessere Bilder macht. Warum soll er sich nun hier auf seitenlange und meist sinnfreie Diskussionen einlassen?

Dann wäre eine sinnvolle und korrekte Aussage z.B.: "Mir persönlich gelingen mit einer D4s bessere Bilder als mit einer D5X00", und das wird bei seinem üblichen Einsatzgebiet (Konzerte im "dunkeln") wohl auch fraglos so sein. Aber eben nicht...

Nein, eben nicht, eine D5300 liefert eben keine vergleichbaren Ergebnisse

...und das dann auch noch ausdrücklich bei 100-400ISO. Wenn er das hier nun zum wiederholten Male rausposaunt ist genau das "sinnfrei", nicht die Diskussion darüber.


Gruß, Matthias
 
... aber ich hätte gerne eine D7100s mit dem 16MP Sensor der D4s :)

Ich fotografiere ab und zu die Hockeyspiele meines Sohnes (Feldhockey). In Hallen ist die Beleuchtung meist eher schlecht, der Boden nicht allzu hell, draussen sind die Kunstrasenplätze auch oft im Schatten und zu dunkel. Die Bewegungsgeschwindigkeit ist erstaunlich gross. Ich brauche also mindestens 1/1000s Verschlusszeit mit F8 und dadurch bin ich fast immer bei mindestens ISO 6400. Da hätte ich gerne den Sensor der D4s. Das würde einen signifikanten Unterschied in der BQ ergeben, meine Speicherkarte und Festplatte wäre durch die häufigen Serienaufnahmen mit 16MP der D4s auch nicht ständig überfüllt und wenn die andern Eltern dann nach Bildern fragen, könnte ich einfach denen die fertigen ooc Jpegs der D4s in die Hand drücken, ohne das Gefühl zu haben eher minderwertige Bilder weiterzugeben.

Der AF der D7100 ist sehr gut (muss man sich dran gewöhnen), aber die fertigen ooc Jpegs eher schlecht und die 24MP bei einem APS-C Sensor für mich "overkill". 16-18 MP bei APS-C und 24MP bei Vollformat ist für mich der "sweetspot". Die ISO 6400 der D7100 sind bei weitem nicht so gut wie bei der D4s. Da könnte ich vermutlich mit der D4s bessere ISO 12800 Bilder schiessen :)

Aber die D4s ist als Hobby für mich zu teuer und ich mag normalerweise auch keine allzu grossen Bodies.

VG

Hallo Dirk,

damit bist Du Zielgruppe für die Df!

Gruß
Jürgen
 
Ich hatte eine D90, jetzt die D 7000. Ich bin der Meinung, das unter bestimmten Bedingungen die 7000 die besseren Bilder macht, Rauschverhalten Autofokus etc.
Ich käme aber nie auf den Gedanken, mir anzumassen, dass die 7000 er genauso gute Bilder machen kann wie eine 800 er oder die D4s.

Nein, eben nicht, eine D5300 liefert eben keine vergleichbaren Ergebnisse

Das sind seine Erkenntnisse, die könnte ich erst dann anzweifeln, kritisieren, wenn ich selbst Vergleichsbilder gemacht habe :cool:

Habe ich aber nicht, daher wären Beiträge von mir über die Bildqualität einer D4s rein spekulativ, also völlig sinnlos :rolleyes:
 
Vielleicht hat er (Tänzer) einfach keine Lust, hier eine Beweisführung anzutreten :lame:
Er hat für sich festgestellt, das die D4s bessere Bilder macht. Warum soll er sich nun hier auf seitenlange und meist sinnfreie Diskussionen einlassen?

Ist das nicht der Sinn und Zweck von Fotoforen, genau solche Unterschiede, Meinungen und Erfahrungen untereinander auszutauschen und miteinander zu diskutieren?


Hallo Dirk,

damit bist Du Zielgruppe für die Df!

Gruß
Jürgen

Die Df hat noch den Sensor der D4 (ohne s) und auch einen schlechteren AF als die D7100. Aussehen & Größe gefällt mir auch nicht besonders. Ausprobieren könnte man alles, aber bei so einem Preisschild der Df (über 2000.- Euro) ist mir das aber zu teuer, nur zum Experimentieren...

VG
 
Ich hatte eine D90, jetzt die D 7000. Ich bin der Meinung, das unter bestimmten Bedingungen die 7000 die besseren Bilder macht, Rauschverhalten Autofokus etc.
Ich käme aber nie auf den Gedanken, mir anzumassen, dass die 7000 er genauso gute Bilder machen kann wie eine 800 er oder die D4s.

Es ist halt immer die Frage, von welcher Seite man draufguckt. Ganz bestimmt macht eine D7000 es Dir manchmal einfacher als eine D90, "tolle Bilder" zu machen. Und eine D800 oder D4s macht es wieder einfacher als eine D7000. Die bieten einfach jeweils einen größeren Spielraum bei AF-Genauigkeit, Geschwindigkeit, Dynamik/Rauschen/"high ISO" usw. und die Ausbeute an "tollen Bildern" ist deshalb potentiell größer. Aber wenn Dir (1) mit Deiner D90 ein großartiges Foto geglückt ist (bei dem gewissermaßen "alles stimmt"), dann wäre das nicht automatisch noch großartiger, bloß weil es aus einer D800/D4s stammt. Andersrum kann man natürlich (2) mit D800/D4s großartige Bilder machen in Situationen, wo eine D90 glatt überfordert wäre. Aber man kann aus (2) nicht darauf schließen, dass (1) unmöglich ist (was "der Tänzer" nach meinem Verständnis aber versucht).


Gruß, Matthias
 
Dann wäre eine sinnvolle und korrekte Aussage z.B.: "Mir persönlich gelingen mit einer D4s bessere Bilder als mit einer D5X00", und das wird bei seinem üblichen Einsatzgebiet (Konzerte im "dunkeln") wohl auch fraglos so sein. Aber eben nicht...
...
Nee, eben nicht, wir waren im Palmengarten in Frankfurt, sowohl draußen als auch drinnen, mit Konzerten hat das rein gar nichts zu tun.

Ich könnte meine Kamera für Vergleichsaufnahmen zur Verfügung stellen, aber da Eure Meinung doch eh schon feststeht, ist das ein sinnloses Unterfangen und auf die verbalen Tiefschläge die hier so verteilt werden, habe ich auch keine große Lust.
Ich habe die zwei Kameras (D5100; D4s) selber miteinander verglichen (und sogar mit identischen Objektiven), mir kann man nicht mehr erzählen, daß die Ergebnisse vergleichbar oder gar identisch sind, auch nicht bei Aufnahmen mit Sonnenschein. Übrigens kam die Tochter meines Freundes zur selben Auffassung und der kann man gewiss nicht nachsagen sie wolle eine D4s glorifizieren, die kannte die D4s vorher nämlich gar nicht und sieht das sowieso lange nicht so verbissen wie manche Leute hier. Es sollte auch kein Test werden, sie hat sich eine Kamera gekauft und ich wollte ich helfen die Technik besser zur verstehen und bessere Ergebnisse zu erzielen, mehr nicht.

Ich habe ganz konkret verglichen, wer von Euch kann das auch von sich behaupten?

Eigentlich wollte ich hier auch nur Erfahrungen von anderen D4s Besitzer mitgeteilt bekommen, z. B. bei was sie sich umstellen mußten oder wie sie den AF eingestellt haben usw. usw., daß das hier so ausartet, war nicht mein Plan. Mich hätte Erfahrungen von Umsteigern z.B. von der D3s/D4 oder auch von Umsteigern von anderen Marken interessiert, dafür bin ich hier aber wohl im falschen Forum.

... Aber man kann aus (2) nicht darauf schließen, dass (1) unmöglich ist (was "der Tänzer" nach meinem Verständnis aber versucht). ...
Nein das versuche ich gar nicht, nur wäre die technische Qualität bei der D4s noch höher als z.B. bei einer D5100, nicht mehr und nicht weniger.
 
Ich könnte meine Kamera für Vergleichsaufnahmen zur Verfügung stellen, aber da Eure Meinung doch eh schon feststeht, ist das ein sinnloses Unterfangen und auf die verbalen Tiefschläge die hier so verteilt werden, habe ich auch keine große Lust.


Hallo Tänzer ohne Vornamen,

ich verstehe nicht, warum Du so hier auf etwas rumreitest, was so nicht aus dem Beiträgen interpretierbar ist. Jeder Mensch hat das Recht auf seine eigene Meinung. Wenn ein Thema interessant ist, ist es normal, dass man mehr nachfragt.

Es gibt hier keine verbalen Tiefschläge. Die Wiederholung dieser Behauptung macht die Behautung noch lange nicht zur Wahrheit. Du erweckst durch solche Argumentationen eher den Eindruck, dass es andere Gründe gibt, warum Du keine Vergleichsbilder zeigen möchtest - was auch immer diese Gründe sein mögen.

Ich empfinde es aber als sehr einseitig, wenn Du in Foren gehst, nach Erfahrungswerten und Bildbeispielen fragst, selber dann aber keine Bildbeispiele geben möchtest. Ein Forum lebt vom Geben und Nehmen.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein das versuche ich gar nicht, nur wäre die technische Qualität bei der D4s noch höher als z.B. bei einer D5100, nicht mehr und nicht weniger.

Das mag ja durchaus sein. Es wäre sogar merkwürdig, wenn es nicht so wäre. Aber ich will auf ganz was anderes raus: Ich bin mir sicher, dass es bei fast allen "technischen Qualitäten" einen Schwellwert gibt, ab dem ein (in gegebener Ausgabegröße) betrachtetes Foto nicht mehr sichtbar besser wird:
  • Wenn es schon besser aufgelöst ist, als das Auge es erkennen kann, bringt zusätzliche Auflösung keinen sichtbaren Gewinn
  • Wenn das Rauschen so gering ist, dass man es nicht mehr sieht (oder als störend empfindet), bringt noch weniger Rauschen keinen sichtbaren Gewinn
  • Wenn der Tonwerteumfang alle darzustellenden Farben ausreichend differenziert darstellt, bringt mehr Tonwerteumfang keinen sichtbaren Gewinn
  • usw.
All das ändert sich, wenn man das Bild stärker vergrößert, von näher betrachtet, anders bearbeitet usw., da bietet eine D4s bestimmt mehr Spielraum als eine D5100. Aber nach meinem Empfinden ist das dann auch nicht mehr das "großartige Foto aus der D5100", das eben in der Form und Größe aus einer D4s auch nicht besser aussähe, sondern ein anderes Foto. Und es ist eigentlich sogar ein Glück, dass das so ist. Nur deshalb kann der Besitzer einer Kompaktknipse Fotos machen, die er in sein Fotobuch drucken lässt und damit rundherum zufrieden ist. Die sind für diese Anwendung und Bildgröße dann einfach gut genug. Was aber überhaupt nicht bedeutet, dass es nicht viele Fotos aus Kompaktknipsen gibt, die nicht gut genug sind, es aus einer DSLR aber wären.


Gruß, Matthias
 
Ich könnte meine Kamera für Vergleichsaufnahmen zur Verfügung stellen, aber da Eure Meinung doch eh schon feststeht, ist das ein sinnloses Unterfangen und auf die verbalen Tiefschläge die hier so verteilt werden, habe ich auch keine große Lust.

Moin Tänzer (ohne Vornamen),

erst mal verstehe ich nicht was Du damit sagen willst :rolleyes: - hier steht keine Meinung fester als Deine eigene - es sind hier nur einige Zweifler, die nicht der Auffassung sind, dass es nur an der Kamera liegt was man als Ergebnis (nennt sich entweder gedrucktes Foto oder Online-Foto) erhält. Verbale Tiefschläge sehe ich nicht einen einzigen - was ich jedoch vermehrt lese ist der Wunsch, dass DU endlich mal Bilder sprechen lassen solltest, und das ist teilweise sehr amüsant zu lesen, denn Du gehst gezielt auf keinen dieser Wünsche ein.

Wenn keine Fotos folgen ist es weiterhin im Prinzip nur ein Ausblasen aller anderen Lichter (Meinungen) damit Dein Licht (Meinung) am hellsten bleibt. Es hat weder mit dem Topic noch mit einer für uns nachvollziehbaren Realität zu tun und genau da ist der Punkt.

Da bringt es auch nichts, wenn Du das komplette Forum hier infrage stellst ;)

:z04_bier01:
 
Das mag ja durchaus sein. Es wäre sogar merkwürdig, wenn es nicht so wäre. Aber ich will auf ganz was anderes raus: Ich bin mir sicher, dass es bei fast allen „technischen Qualitäten“ einen Schwellwert gibt, ab dem ein (in gegebener Ausgabegröße) betrachtetes Foto nicht mehr sichtbar besser wird......

Dann brauchen wir uns ja alle zum Glück nichts mehr oberhalb der 5000 er Klasse zuzulegen :cool:

Könnte aber auch an den Augen liegen.... :rolleyes:
 
Hier wird jetzt langsam seitenweise auf dem wohl einzigen Besitzer einer D4s hier rumgehackt,
natürlich von Leuten, die diese Kamera nicht selbst besitzen :D

Da wird auch nicht das Forum in Frage gestellt, sondern jemand hat vermutlich einfach keine Lust auf polemisch geführte Diskussionen.

Ich kenne das von meinem Dieselmotorrad Forum, da diskutieren Leute mit mir, die haben so ein Teil noch nie gefahren, irgendwas darüber gelesen, wollen mir dann erklären, was meine Kiste kann :confused:
Sinnlos, jedes Wort Energieverschwendung.

Gruss Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben