CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

ein kleines Spielzeug...
IMGP2286.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 55.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/30 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 6400
 
Tja, und hier hat einer sein neues Spielzeug gefunden, jetzt muss Papa nur noch den Besitzer zum Verkauf überreden und zahlen!
DSCN1515.jpg
  • NIKON - COOLPIX P7100
  • 6.4 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


Gruß
Jürgen
 
Ihr Lieben, bei diesem Thema hatte ich mir doch etwas mehr Beteiligung erhofft. Oder lag es an den ausgeschlossenen Pinups? ;)

Die geringe Menge macht die Besprechungsarbeit etwas kleiner, die Auswahl aber nicht leichter. Im Einzelnen in der Reihenfolge des Erscheinens:


Stefan (Lees5)

Ich sehe einen Rennwagen, der sich, gemessen an der Größe des Fahrers, bei näherer Betrachtung wohl als Seifenkiste entpuppen dürfte. Das Bild ist schwarz/weiß mit deutlich abgesoffenen Schatten. Das fällt mir insbesondere im Gesicht auf. Ob es Absicht war, um den Fahrer unkenntlich zu machen, weiß ich nicht. In jedem Fall finde ich es schade. Für meinen Geschmack kommt es daher für den Sieg nicht in Frage. Andere mögen diese starken Kontraste schätzen, mir sagen sie hier nicht zu.


Harry (Bazzy)

Mit Autobildern habe ich gerechnet. Hier sehen wir ein Detail des Fahrzeugs, einen Schriftzug, der wohl von einem älteren Fahrzeug stammt. Die Machart der Buchstaben lässt darauf schließen. Das war vor Jahren mal so Mode. Auch hier eine schwarz/weiß Umwandlung. Der Ausschnitt weist eine geringe Schärfentiefe auf, die nur die Vorderkante des „q“ scharf zeigt. Der Schärfeverlust führt jedoch nicht zur Unlesbarkeit des Schriftzuges. Ist vorne mit dabei.


Udo (AlterBaer)

Ein schwarzer und ein „bunter“ Hund rangeln auf einer Wiese um einen roten Ball am Seil. Das Seil spannt sich - die beiden Hunde verbindend - diagonal über das Bild und lenkt den Blick auf den Roten Ball im Maul des schwarzen Hundes. Dessen Fell ist gut durchzeichnet. An der linken Kopfseite könnte es noch einen Tick heller sein. Aber das stört nicht wirklich. Der kräftige Rot/Grün-Kontrast in Verbindung mit dem diagonalen Aufbau wirkt lebendig und lässt das Bild fröhlich wirken.


Robi

Robi zeigt uns eine Pinocchio-Marionette, die an einem Pfahl (?) lehnt. Der Hintergrund ist bunt, aber unscharf genug, um sich nicht nach vorne zu drängen. Auch die Farben der Puppe sind passenderweise kräftig. Ein bisschen stört mich der angeschnittene Ellenbogen. Eine für mich saubere Aufnahme.


Anja

Den Zähnen nach haben wir es hier mit einem kleinen Vampir zu tun, der sich im glänzenden Boden spiegelt. Ein klein wenig mehr Platz über dem Kopf hätte ich ihm gegönnt. Gut finde ich, dass er nicht einfach mittig daherkommt. Er beherrscht das obere Drittel und gibt der Spiegelung Raum.

Theo (tochch)

Das Spielzeug in der Grabbelkiste weist erkennbare Benutzungsspuren auf. Es liegt wild durcheinander gewürfelt, wie es sich für eine solche Kiste gehört. Die Farben sind kräftig aber nicht rein. Eine Ordnung auf dem Bild ist nicht zu erkennen, ist aber auch sicher nicht beabsichtigt. Es soll eben das Durcheinander gezeigt werden. Lediglich die oben angeschnittene Kanne zieht immer wieder meinen Blick an. Hier hätten wahrscheinlich auch die Puristen nichts dagegen gehabt, wenn Du sie etwas bewegt hättest. ;)


Jack

Zuerst habe ich bei diesem Bild an eine Schwarz/weiß-Umwandlung gedacht, dann an einen Color Key. Es ist aber eine Farbaufnahme und zeigt die Kühlerhaube eines älteren Mercedes. Es beschleicht mich das Gefühl, an diesem Bild sei bis auf den Rückspiegel und den Stern alles angeschnitten. Ist natürlich nicht so. Trotzdem kommt mir der Ausschnitt etwas beliebig vor. Hier sehe ich keinen bewussten Bildaufbau, der für mich Sinn macht. Wenn wenigstens der Kühlergrill komplett zu sehen wäre.


Wolfgang (marvin2)

Ein gelb/oranger Plastikbagger mit schwarzen Ketten und Schaufel ist zu sehen. Einen Größenvergleich hat man leider nicht. Die Schärfe liegt auf dem Führerhaus. Bei diesem Bild fallen mir zwei Dinge auf: Da ist zum einen die angeschnittene Schaufel. Warum nicht komplett drauf? Wäre doch bestimmt gegangen. Zum anderen fehlt mir auf diesem Bild ein „Leuchten“. Es wirkt ein wenig stumpf und könnte ruhig noch mehr Pepp vor allen Dingen in den hellen Bildteilen vertragen.

Jürgen (Juergen64)

Ein alter blaugrauer Trecker, auf dem sich ein Junge vergnügt, indem er Treckerfahren spielt. Thema also voll getroffen. Im Hintergrund lassen Geräte und Fahrzeuge eine landwirtschaftliche Ausstellung erahnen. Die roten Felgen des Treckers setzen kräftige Farbpunkte. Allerdings ist der Trecker schon fast aus dem Bild herausgefahren und gibt rechts den Blick auf den Hintergrund frei. Ein tieferer Standpunkt wäre m.E. für das Bild wesentlich vorteilhafter gewesen, etwas mehr Raum links auch. Ist schwierig, auf solchen Veranstaltungen das gewünschte Objekt gut freigestellt zu bekommen.



Am meisten Spaß macht mir das Bild des Hundespielzeugs, so dass Udo das nächste Thema vorgeben darf/muss.
 
Hallo,
vielen Dank für die freundliche Beurteilung diese Schnellschußes.
Bei uns liegt mal wieder Schnee,kommt nicht gerade häufig vor ,also alle raus und Schneemänner,Schneefrauen,Skulpturen,Schneekristalle oder einfach ein "schönes " Schneemotiv finden.

Wem es draußen zu kalt ist darf auch was eingefrorenes aus dem Archiv nehmen.

Da ich erst am Montagabend die Auswahl werde treffen können,sage ich mal : Einsendeschluß Montag 18.00 Uhr

Allen viel spaß mit blauen Fingern und roten Nasen.
 
Tja, was soll ich sagen ... mein erster Gedanke war "wenn der wüsste, was ich fotografieren wollte!" Aber nach kurzem Nachdenken muss ich sagen: Recht hat er! Selbst für den ursprünglich gedachten Zweck wäre das Bild anders besser. So lernt man dazu, Danke

Gruß
Jürgen
 
Hallo Udo...Herzlichen Glückwunsch zum Siegerbild...ich hoffe auch sowas entspricht Deinen (schneeingen) Vorstellungen?


...der Letzte am Baum...

20130117-IMGP9922.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA 55-300mm F4-5.8 ED
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400
 
Hier 2 Bilder aus dem Schwarzwald.
Kein Neuschnee, kommt von der Festplatte. ;)


1​
Todtmoos.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 44.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/285 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100
2​
Todtmoos-2.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 55.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100
Gruss Robi​
 
Am Bach vom letzten Jahr.


DSCF2955-1k.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 135.0 mm
  • ƒ/16
  • 1/5 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 100




Gruß, Stefan
 
hi
abstrakte Naturschneekunst


schnee 01b (Medium) b.JPG
  • Canon - Canon EOS 500D
  • 50.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • ISO 100


schnee 02b (Medium).jpg
  • Canon - Canon EOS 500D
  • 50.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • ISO 100
 
Keine Bilder aus dem Urlaub, sondern aus Duisburg. Ich habe ja schon mal an anderer Stelle geschrieben, hier ist nicht nur "Schimanski-City". Allerdings keine aktuellen Bilder, sondern von der Festplatte. Blauer Himmel war in diesem Jahr bisher rar.

REG_1314 2009-01-10.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D200
  • 24.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 1.3
  • ISO 200



REG_1362 2009-01-10.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D200
  • 24.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 1
  • ISO 200
 
Moin Udo,
erstmal herzliche Gratulation zu Deinem tollen Gewinnerbild!

Hier meine Schneebilder:

Fritzi #1 IMGP2694.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 100

Spuren im Schnee


Fritzi #2 _IGP2493.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 190.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 100

Wo der überall liegen bleibt...
 
Hallo,

würde gern teilnehmen, weiß aber nicht, wann ich es schaffe. Wäre es möglich bis morgen zu verlängern?


Gruß Jan
 
...and the winner is:


Viele verschiedenen Fotos mit sehr schönen Wintermotiven aber um es kurz zu machen Springtoifels "Frostbutte mit Sahnehaube".
Ein gelungenes Makro mit schönen rot/weiß Kontrasten und Detaiels in den Schneekristallen.Also herzlichen Glückwunsch Stefan.
 
Hallo Zusammen, Hallo Udo.

Sind ja einige tolle Schnee-Bilder zusammengekommen, in einer überraschenden Vielfalt.
Da freu ich mich um so mehr, daß dir meine 'Frostbutte' so gut gefällt.
:D
Mein persönlicher Favorit ist übrigens Fritzis Bild #2. Echt starke, top komponierte Detail-Aufnahme, mit einem prächtig passenden Viele-Vollmonde-Bokeeeh.

Ein neues Thema überleg ich mir bis spätestens morgen Früh, solange habt bitte Geduld.

Winterliche Grüße:z04_xmas_wave:

P.S.: Jan - nächste Runde! - ansonsten freun wir uns auch außerhalb dieses Wunschkonzertes über Schnee-Bilder aus der Hansestadt.;)
 
Hallo Zusammen,

neues Thema lautet: 'Rauch' .

Also, die Zigarren, Lagerfeuer oder Räucherstäbchen angezündet und fleissig drauflos gequalmt !
oder findet sich eine schöne Rauchfahne im Archiv ?


Und zur Inspiration:

20130122-wilhelmbusch16.jpg


Drei Wochen war der Frosch so krank! Jetzt raucht er wieder. Gott sei Dank!

(Wilhelm Busch)


:z04_cowboy:


@Fritzi:
Für das Bokeh zeichnet mein DA 55-300 bei 190mm verantwortlich.
Seit längerem auf meiner persönlichen Roadmap. Hoffentlich gibts bald den Jahresausgleich... ;)
 
Hallo Stefan,

Deine Frostbutte steht verdient auf dem Siegertreppchen. :daumenhoch_smilie:

...und nun RAUCH?
wenn schon, dann aber richtig! ;)


Aetna​
Ätna.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 220.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/570 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


Gruss Robi
 
Hallo Stefan,

meinen Glückwunsch zum Siegerbild.

Wann ist "Abgabeschluss" für Dein neuen Thema?
 
In Kanada, zwischen dem Jasper National Park und dem Banff National Park, wird eine riesige Waldfläche kontrolliert abgebrannt, weil dort der Wald inzwischen zur Monokultur "verkommen" war und man einen natürlicheren Zustand erreichen will. Zumindest wurde das von den Rangern an einem Informationspunkt für die neugierigen Touris so erklärt. Der Rauch bedeckte wolkenähnlich den Himmel noch in weiter Entfernung. Ein surreales Erlebnis - orangefarbene Wolken.

REG_5671 2009-06-02.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 28.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -1.3
  • ISO 200
 
Zurück
Oben