Moin zusammen,
ich schreite zur Tat bzw. Beurteilung der gezeigten Bilder.
Andreas (rasand)
#1 ist ein interessantes Bild aus einer schönen Stadt in weniger schönem Wetter - gut zu erkennen an den Kopfbedeckungen und dem roten Regenschirm im Hintergrund. Allerdings liegt der Fokus sehr klar auf der massiven Säule in der linken Bildhälfte. So kommt die Aussage „Schietwetter“ nicht ganz so klar rüber.
#2 ein Klassiker, schön knallig in den Farben. Zeigt allerdings eher die naheliegende Reaktion der meisten Menschen auf das herrschende Schietwetter, als das Wetter selbst.
#3 ist eine schöne Illustration des Slogans „nirgends leuchtet der Himmel so schön grau, wie bei uns im Norden“. So sehr schlecht kann das Wetter allerdings nicht gewesen sein, zumindest nicht für eingefleischte Nordlichter.
Echidna
#1 Vom Weltkulturerbe ist ja nicht mehr viel zu sehen dank des Schietwetters, das die Scheibe runterläuft. Thema getroffen.
#2 man bekommt spontan Mitleid mit dem aufgeplusterten Vögelchen, das stoisch dem Wetter trotzt.
#3 zeigt eine andere Variante von Schietwetter - herrlich fotogener Nebel. Gefällt.
Flötenspieler
#1 zeigt die Folgen von Schietwetter - braune Blätter und Wassertropfen. Die matten Lichtkreise vermögen die trübe Stimmung nicht ernsthaft aufzuhellen.
#2 ähnlich ist es in diesem Bild - das Schietwetter wird deutlich durch das glänzende Pflaster und die menschenleere Gasse. Trotz der farbigen Häuser wirkt das Bild einigermaßen trostlos.
#3 illustriert Scheibenwischer, die ihre besten Tage hinter sich zu haben scheinen. Allerdings ist das Wetter gar nicht ganz so schlecht - man erspäht blauen Himmel.
Robi
#1 ist eine weitere Cockpit-Perspektive, augenscheinlich während eines Wolkenbruchs. Treffer.
#2 zeigt eine schöne Straßenszene während eines Schauers, der sämtliche Gäste des Cafés vertrieben hat. Immerhin ein Passant wagt sich raus, und das ohne Funktionskleidung. Sehr schön!
#3 könnte auch so eine Werbung für den echten Norden mit seinem leuchtenden Grau sein. Sehr schön ungemütlich!
Uwe
#1 dieses Schietwetter hat bei meiner Kamera für einen Ausfall gesorgt. Ganz so schlimm war es zu diesem Zeitpunkt gar nicht, wie man an den unterschiedlichen Reaktionen der Passanten sehen kann.
#2 leuchtendes Grau, das alle Farben mattiert. Treffer.
#3 man freut sich, dass die zwei Gesellen ein halbwegs trockenes Plätzchen gefunden zu haben scheinen. Der indignierte Blick des linken Falken ist köstlich. Der rechte mag schon gar nicht mehr hinsehen... Klasse!
Andreas (blende8)
#1 würde mich zum sofortigen Rückzug an - besser noch hinter - den Kachelofen bewegen. Diese Art Schietwetter ist nichts für mich!
#2 noch so ein Klassiker, der sehr deutlich macht, dass man besser nicht vor die Tür geht und sich stattdessen mit Tee, einem guten Buch und einer warmen Decke in die Sofaecke zurückzieht. Der Eigentümer des parkenden Autos macht‘s vor. Volltreffer.
#3 zeigt eine eher ungemütliche Wandertour mit unverdrossenen Teilnehmern, die sich zu schützen wissen. Das Naturerlebnis leidet darunter nicht, vor allem leuchten Farne und Moose so herrlich grün bei dem Sauwetter.
Kinners, Ihr macht es mir nicht leicht. Aber es muss einen Gewinner geben, so will es die Regel dieses Threads.
Trommelwirbel:
Bronze geht an Robis Straßenszene
Silber an Uwe für den Tönninger Hafen im Nebel
Gold an Andreas (blende8) für den nassen Schnee.
Danke für alle Bilder! Andreas, Du bist dran
