CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

"immer dabei"

Moin,

Witzig ist ja die Einheitsfarbe der Autos

Die Autos haben noch mehr gemeinsam: Alle haben ein Schild auf dem Dach, und vor allem: Alle sind Taxis.

Dass Autos am linken oder rechten Bildrand angeschnitten sind (solange noch andere Autos da sind), stört mich nicht, sondern unterstreicht für mich noch den Eindruck der Bewegung.

Sehe ich genauso. Mir gefällt as Bild. Das angeschnittene auto unten rechts finde ich auch nicht weiter schlimm. Es unterstreicht für mich, dass es ein "Ausschnitt aus dem Leben" ist.

Grüße,

Heiner
 
Hallo,
ich finde es einfach nur genial.
Das besondere Licht und die daraus resultierende Stimmung hast du wirklich perfekt festgehalten.
Hat was .... :z02_respekt:

Von runterziehender Simmung keine Spur.

Gruß, Stefan
 
Hallo Holger.

Eine tolle Stimmung hast Du da eingefangen. Ich wäre wahrscheinlich (sag' ich jetzt mal so) trotz Regen losgezogen, aber ich traue den Nikons bei solchem Wetter auch mehr zu.

Dennoch sehr schön erwischt. Und das von Robert angesprochene Antidepressivum steckt doch hinter dem roten Punkt am Gehäuse, oder ?

Grüße

Matthias
 
@all - danke. Ich hätte nicht gedacht, dass so ein Verlegenheitsfoto aus dem Hotelzimmer heraus derart gut ankommen kann.

Wie das mit dem Wetter so häufig ist - als ich zurück zum Flughafen musste, kam die Sonne wieder. Die Zeit reichte gerade noch für einen kleinen Spaziergang vom Times Square zum Rockefeller Center und zurück. Großartig fotografische Ideen entwickeln und umsetzen ging da nicht, aber ein paar Impressionen ließen sich schon einfangen. Und zum heutigen Datum passen New York Bilder allemal.

Gruß, Holger

20110908-HOFL1004068_alt_.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Leica Summarit-M 75mm f/2.5
  • 75.0 mm
  • ƒ/6.7
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160


20110908-HOFL1004061_alt_.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Leica Summarit-M 75mm f/2.5
  • 75.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/60 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160


20110908-HOFL1004074_alt_.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Leica Summarit-M 75mm f/2.5
  • 75.0 mm
  • ƒ/4.8
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160


20110908-HOFL1003999_alt_.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Leica Summicron-M 35mm f/2 ASPH.
  • 35.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/30 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160


20110908-HOFL1004077_alt_.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Leica Summicron-M 35mm f/2 ASPH.
  • 35.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/15 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160


20110908-HOFL1003994_alt_.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Leica Summicron-M 35mm f/2 ASPH.
  • 35.0 mm
  • ƒ/5.7
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160
 
Und schon bist du im Paradegebiet der M9... Street.

Für die kurze Zeit sind dir ein paar echte Hinkucker gelungen, toll!

Der Mitzieher wäre mein Favorit, wenn das Taxi noch ein bisschen schärfer wäre. Der Polizeiwagen gefällt mir auch sehr gut!

Gruss und danke fürs Zeigen!
Michi
 
Schönes Streetlife. Beim Hingucken habe ich die Stadt schon wieder in der Nase und im Blut. Mit welchen Einstellungen hast Du das Taxi gemacht?

LG Robert
 
Moin Holger,

ja, Mitzieher mit 35mm solltest Du noch etwas üben ... :z04_9856:

Mir gefällt (eigentlich wie immer!!) Deine hervorragende s/w-Umsetzung, die hier auch wunderbar zu dieser Szenerie passt.
Persönlich gefallen mir die Fotos ohne Auto am besten, wobei ich trotzdem #4 wenigstens ein bischen geradegerückt hätte. Die passen auch stimmungsmässig gut zusammen.

Danke, Gerd
 
... wobei ich trotzdem #4 wenigstens ein bischen geradegerückt hätte....

Achte mal auf die Fensterstreben im Hintergrund - das Bild ist gerade, aber der Bürgersteig fällt ziemlich schräg ab, dadurch ensteht dieser Eindruck.

Gruß, Holger
 
Moin Holger,

ich will hier gar nicht groß wegen dieser Kleinigkeit streiten, aber schau Dir mal die Fensterstreben rechts an.
Dadurch dass sie links senkrecht sind, rechts aber abfallen wird dieser kippende Eindruck wohl erzeugt.

LG, Gerd
 
Sehr schöne und vor allem sehr typische Eindrücke, genau das sind die Impressionen die man gewinnt, wenn man durch Manhattan bummelt.
Dazu passt auch der schräge Hot-Dog Stand.
Viele Grüße
Klaus
 
Hallo Holger,

hätte diese Serie nicht einen eigenen Thread verdient ... ?

... Aus lauter Verzweifelung mal aus dem Hotelfenster fotografiert ...

Mit gefällt die Aufnahme so wie sie ist. Was wäre wohl raus gekommen, wenn das Wetter besser gewesen wäre ...

Aus der Serie 'kleiner Spaziergang vom Times Square zum Rockefeller Center' sticht für mich, die Nummer 1 raus. Könnte mir sogar vorstellen, links ein wenig zu schneiden, sodass der helle obere linke Bereich nicht mehr zu sehen ist. Dann ist allerdings der Arm des vorderen Helfers angeschnitten. Würde allerdings aus meiner Sicht dem Bild keinen Abbruch machen. Ist natürlich Geschmackssache. Gefolgt wird dies durch das rasante Taxi.

Das letzte aus der Serie sagt mir allerdings hier nicht wirklich zu. Vielleicht ohne Menschen im Vordergrund?

Viele Grüße
Richard
 
Hamburg mit dem neuen Heliar 2/50mm

hätte diese Serie nicht einen eigenen Thread verdient ... ?

Danke für die Blumen - aber da ja hier gar kein Equipment von Nikon zum Einsatz gekommen ist, bleib ich mal dabei, hin und wieder Beispielbilder in diesem Sammelthread zu zeigen:)

So, und jetzt ein paar Beispielbilder mit dem neuen Heliar 2/50. Das Fotografieren mit dieser kleinen, massiven Linse macht wirklich Spaß, wobei 2 Dinge wirklich gewöhnungsbedürftig sind:

a) der Blendenring dreht sich mit beim Fokussieren, und
b) eine Arrettierung bei unendlich.

Mit der optischen Qualität und insbesondere dem Bokeh bin ich sehr zufrieden. Die Aufnahmen entstanden am Wochende bei einem Kurzurlaub in Hamburg.

20110916 HOF -L1004127.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Leica Summicron-M 50mm f/2 (IV, V)
  • 50.0 mm
  • ƒ/4.8
  • 1/2000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160


20110916 HOF -L1004152.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Leica Summicron-M 50mm f/2 (IV, V)
  • 50.0 mm
  • ƒ/3.4
  • 1/4000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160


20110916 HOF -L1004196.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Leica Summicron-M 50mm f/2 (IV, V)
  • 50.0 mm
  • ƒ/9.5
  • 1/3000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160


20110917 HOF -L1004226.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Leica Summicron-M 50mm f/2 (IV, V)
  • 50.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/350 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160


20110917 HOF -L1004250.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Leica Summicron-M 50mm f/2 (IV, V)
  • 50.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/45 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160


20110918 HOF -L1004299.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Leica Summicron-M 50mm f/2 (IV, V)
  • 50.0 mm
  • ƒ/3.4
  • 1/2000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 160


Gruß, Holger
 
Hallo Holger,
vielen Dank für die Bildbeispiele, das sind wenigstens mal welche, mit denen ich was anfangen kann und welche die Charakteristik des Objektivs vermitteln. Hier sehe ich fast alles was ich sehen möchte. Einen kleinen Ergänzungswunsch hätte ich noch: die Blendenangaben mit denen die Bilder gemacht wurden.

Das Bokeh macht einen sehr guten Eindruck, für Portraits, besonders an Crop-Kameras ist das schon mal sehr gut. Die LCAs sind zwar vorhanden, aber relativ gering, das können viele andere Objektive auch nicht besser. Die Auflösung bis in die Bildecken ist ebenfalls nicht zu bemängeln, und Vignettierung kann ich kaum ausmachen, aber dazu müsste man die Blendenwerte haben.

Den mitdrehenden Blendenring finde ich auch kurios, das ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig. Die Unendlichrastung erfordert eine genaue Justage zwischen M39 zu M-Bajonett.
Mit Sicherheit kein Mainstream Objektiv, sondern eines das herausfordert und mit dem man zauberhafte Bilder machen kann.

Danke und viele Grüße
Klaus
 
Hallo Klaus,

mit den Blendendaten ist schwierig, ich habe den Eindruck, dass die EXIFs (aus welchen Gründen auch immer) nicht richtig ausgelesen werden: Die Blendenwerte scheinen immer ca 1/2f-stop zu hoch. Demnach müssten die Blendenwerte, von oben nach unten, sein:

f4
f2,8
f8
f2
f9
f2,8

Vignettierung hält sich (FX) auch bei offenen Blenden in Grenzen. CAs sind je nach Lichtsituation (bei extrem hohen Kontrasten, zB schwarzer Kranmast vor hellem Himmel) heftigst.

Gruß, Holger
 
Dein Bild vom HH - Sonnenuntergang ist echt der Hammer !!
Dicht gefolgt vom Chile - Haus.

Gruß, Stefan
 
Da die D3 noch ihrer Reparatur harrt durfte/musste die "Kleine" am Wochenende ran. Die Ortsbauernschaft veranstaltete ihren "Feldtag", der gleichzeitig auch eine Ausstellung der Landmaschinenhersteller und -Händler ist, für alles, was man heute so in der Landwirtschaft einsetzen kann. Oldtimertraktoren habe ich ja schon mal in Ostfriesland fotografiert, jetzt wollte ich die modernen Pendants im gleichen Stil fotografieren.

Alle Aufnahmen mit dem 75er Summarit.

Gruß, Holger

20111016-HOFL1004375.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Leica Summarit-M 75mm f/2.5
  • 75.0 mm
  • ƒ/4.8
  • 1/1000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160


20111016-HOFL1004367.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Leica Summarit-M 75mm f/2.5
  • 75.0 mm
  • ƒ/5.7
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160


20111016-HOFL1004400.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Leica Summarit-M 75mm f/2.5
  • 75.0 mm
  • ƒ/3.4
  • 1/750 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160
 
Hallo Holger,

auch Deiner "Kleinen" hast Du das Spiel mit der Schärfe gut beigebracht. :)
Mein Favorit ist Bild 3, sieht stark aus.


Gruss Robi
 
Moin Holger,

diese kleine Serie in Blau gefällt mir. Auch für mich ist #3 am überzeugendsten.

Mit dem unruhigen mittleren tue ich mich etwas schwer. Ich könnte mir einen kleinen Schwenk nach rechts besser vorstellen, da dann die hinteren Kabinen noch zu sehen wären und die Kabinenglasfront weiter verlängert hätten. Aber das ist jetzt natürlich nur Spinnerei, da ich die Verhältnisse vor Ort ja gar nicht erahnen kann.

Den Kontrast Reifen/Trecker in #1 finde ich schön herausgearbeitet, könnte mir den HG aber noch nen Tick weicher vorstellen.

Gruß, Gerd
 
Postkarten aus Genf

...und zurück zum eigentlichen Zweck als "immerdabei". Diese Woche in Genf, ein herrlicher Nachmittag zwischen Anreise und erstem Termin genutzt für einen Spaziergang am See. Wetter & Stimmung boten klassische Postkartenmotive (...wobei ich mich frage, ob die klassische Postkartenfotografie aus der Mode zu kommen droht, weil heute kaum noch jemand Postkarten schreibt, und stattdessen SMS, MMS und email nutzt)

Gruß, Holger

20111024-HOFL1004638.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Leica Summicron-M 35mm f/2 ASPH.
  • 35.0 mm
  • ƒ/6.7
  • 1/1000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160


20111024-HOFL1004583.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Leica Summicron-M 35mm f/2 ASPH.
  • 35.0 mm
  • ƒ/5.7
  • 1/1500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160


20111024-HOFL1004648.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Leica Summicron-M 35mm f/2 ASPH.
  • 35.0 mm
  • ƒ/9.5
  • 1/750 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160
 
Zurück
Oben