CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ist ein Schwenkdisplay wirklich so nützlich?

Also ich habe meine P7100 mit Schwenkdisplay und werde die gerade deshalb nicht verkaufen, wenn ich mir eine SLR kaufe: egal ob am ausgestreckten Arm über Kopf, oder auch tief am Boden, das Teil ist praktisch. Da hier das gleiche Display verbaut ist wie es auch bei den SLR fest montiert ist, habe ich keinerlei technische Probleme, es funktioniert einfach.

Gruß
Jürgen
 
.... als Schnappschuss-Gerät (gebraucht) gekauft hatte ..... und das Display bekam einen Wackler..

Da hast du leider die negative Seite vom Gebrauchtkauf erfahren müssen.
Ich nutze vor einigen Jahren auch die G2 (Neukauf) und mir hatte sie Aufnahmen ermöglicht, die mir vorher undenkbar schienen und das zudem völlig lässig aus der Hüfte heraus. Deshalb trauerte ich dieser Art zu fotografieren lange nach und schielte längere Zeit nach DSLR's mit eben einem solchen Display.
Nun tut es an meiner Fuji S5 eben ein Winkelsucher, der aber um längen unflexibler in der Handhabung ist, als der an der G2.
Fazit : Wenn es Kameras (Nikonbajonett) mit und ohne einem volldrehbaren Display geben würde, wäre mein Wahl glasklar.

Gruß, Stefan
 
Weil nach Murphys Fehlergesetz alles, was kaputt gehen kann, irgendwann auch kaputtgeht, insbesondere alles Mechanische. M.a.W. mit jedem neuen Hebelchen, jedem Gelenk oder Scharnier kommt auch 'ne neue "Sollbruchstelle" hinzu, ähnlich wie bei den Klapphandys oder Notebooks.
Sehe ich auch so...

...wer Sorgsam mit seinem Zeug umgeht, dem bricht da auch nichts ab...
Hmmm, ich hatte heute wieder so eine Situation. Um ein paar Pilze zu photographieren, mußt ich die Cam quasi durch das Geäst eines danebenstehenden, toten Baumes durchdrücken und wieder zurückziehen. Ein Schwenkdisplay hätte da hervorragende Chancen gehabt, einzufädeln und abzureißen... Ich selber habe mir bei der Aktion übrigens auch ein paar Schrammen eingefangen, aber die müssen nicht zum Service, die heilen von selber... ;)

- auch wenn viele unterschiedliche Sichtweisen zutage kommen - und kann mir persönlich nicht zutrauen daraus ein Schema zu erkennen wer aus welcher Fotografenkategorie nun welche Displayart nutzt...
Ich denke mal, daß die, die ihre Cams sehr hart rannehmen, ähnlich denken wie ich und Klappdisplays eher kritisch sehen, zumal sie je nach Licht oft genug faktisch nicht benutzbar sind...

Gruß
Wolf
 
Moin Wolf,

mit ausgeklappten Display würde ich die Kamera auch nirgendwo durchstecken ;)


VG Jan
 
Schwenkdisplay? Aber ja doch! Ob man es schwenken kann oder nicht, was hat das mit dem hellen Licht zu tun? Auch ein starres Display kann man nicht erkennen.
Aber wenn ich in Bodennähe arbeite und meine Hoodman Loupe auf das Display setze, in Live View arbeite, dann kann ich super fein fokussieren, ohne mir den Nacken zu verrenken. Ich wünschte auch die Pro Nikon DSLR hätten das. Versenkt eingebaut reißt da nichts ab.
Es kommt eben immer darauf an, was man macht, oder? Es zu haben aber nicht zu benötigen schadet weniger als es zu benötigen und es nicht zu haben.

Viele Grüße
Klaus
 
Moin,

Hmmm, ich hatte heute wieder so eine Situation. Um ein paar Pilze zu photographieren, mußt ich die Cam quasi durch das Geäst eines danebenstehenden, toten Baumes durchdrücken und wieder zurückziehen. Ein Schwenkdisplay hätte da hervorragende Chancen gehabt, einzufädeln und abzureißen...

Aber nur, wenn sich der Photograph ziemlich dämlich bei der Aktion angestellt hätte. Ich habe jahrelang mit der Canon G2 photographiert, und das selbst in der Wüste, wo angeblich sofort jedes Sandkorn den Weg in die Scharniere finden sollen. Passiert ist genau nichts. Das Display hat alles problemlos ausgehalten.

Und beim Arbeiten mit Stativ habe ich mir schon manches Mal gewünscht, meine heutigen Kameras hätten auch eines. Das würde das Leben oftmals einfacher machen.


Grüße,

Heiner
 
Für sowas gibt es doch mittlerweile WiFi-Übertragung des Bildes auf den Tablet-PC ;) Damit kann man dem "ernsthaften" Fotografen noch ein paar mehr Geräte verkaufen, hihi. Ich komme zwar ohne ein bewegliches Display aus - weil meine Cam keins hat - aber praktisch kann es sicherlich sein. Ist doch am Ende Geschmacksfrage.
 
[Humormodus]Irgendwie habe ich den Eindruck, dass wenn man ein Schwenkdisplay hat, man unter Rechtfertigungsdruck gerät weil genau diese Teile immer abbrechen bei denen, die keines haben... :D [/Humormodus]
:z04_bier01:
 
Moin Dirk,

you made my Day!


VG Jan
 
das Schlimme an der ganzen Diskussion ist doch, dass Leute, die ein Schwenkdisplay an der Kamera haben, defacto automatisch zu Idioten, Nichtskönnern, Anfängern, Omaknipsern uvm. gestempelt werden. Den Stemplern wünsche ich auch mal so richtig Bandscheibenvorfälle, Rückenprobleme, Kniegelenksarthrosen, damit es ihnen bewußt wird, wozu das Ding gut sein kann. Wenn ein Profi zwingend immer im Dreck zu liegen hat, wenn er ein bodennahes Objekt fotografieren will - naja, dann verzichte ich gerne drauf, als solcher zu gelten und reihe mich gern in die Masse der Idioten ein, die ein Schwenk- oder Klappdisplay gut finden.
Ich finde übrigens das Klappdisplay wie z.B. an der P7100 in der Verwendung praktischer als als das Schwenkdisplay wie an der D5100. Ich meine gefühlsmäßig, dass das Klappdisplay nicht so "abbruchgefährdet" ist, wie das Schwenkdisplay. Ich habe schon ein abgeknacktes Schwenkdisplay an einer Panasonic G gesehen. Da war aber der Fotograf selbst Schuld, er hatte die Kam mit abgespreiztem Display neben sich auf die Bank gelegt und dann hat sich sein Hund neben ihm plaziert und die Kam von der Bank geschmissen ......
Beim Einpacken der Kamera ist das Schwenkdisplay wieder vorteilhafter, weil es gleichzeitig zum Schutz umgedreht zugeklappt werden kann.

Es ist schon irre, wie dieses Klapp-, Schwenk- oder Sonstwas-Dingelchen immer die Menschheit spaltet. :rofl:

Gruss
vom Bären
(der leider nur noch selten fotografieren kann)
 
Hallo zusammen,
ich habe 2 Kameras mit Schwenkdisplay.
Ich benutze das schwenkb.Display so gut wie nie,für Menschen mit orthopädischen Problemen o.a. find ich's dagegen sehr gut.
Ich denk dabei auch an behinderte Menschen die fotografieren,ich kenn da jemand im Rollstuhl,sie ist überglücklich mit dem Schwenkdisplay.
LG
Heidi
 
Wenn ein Profi zwingend immer im Dreck zu liegen hat, wenn er ein bodennahes Objekt fotografieren will - naja, dann verzichte ich gerne drauf, als solcher zu gelten und reihe mich gern in die Masse der Idioten ein, die ein Schwenk- oder Klappdisplay gut finden.
Das Schwenkdisplay hat, wie jede Art Life View, noch ein ganz anderes Problem, den Zeitversatz! Schnelle Action-Photographie, die auf deutlich unter 1/10s genau getimed werden muß, ist damit unmöglich. Im Verein mit der Lichtempfindlichkeit kann so ein Ding für mich einfach keine Lösung sein.

Gruß
Wolf
 
Stimmt Wolf,
weil hin und wieder mach ich Hundeactionaufn.(sind Wuffls aus'm Bekanntenkreis),dabei ist das LiveView völlig sinnlos.
Kommt auch mit der Schnelligkeit nicht mit.
Ach so Wolf und wenns kleine Hunde sind,leg ich mich freiwillig in den Dreck,weils gar nicht andrers geht.
LG
Heidi
 
das ist absolut richtig, LiveView ist für die aktuelle Tagesfotografie aufgrund der Verzögerung ungeeignet. Meine Enkelin geht damit nicht abzulichten ... :lol:
Man muss immer sehen für was. Wenn ich auf dem Boden irgendwelche Käfer "schieße", Blüten fotografiere und maximal noch auf die Knie gehen kann, ist es für mich unverzichtbar.
Ich habe auch das "Gefühl" das LV in einer DSLR was ganz anderes ist, wie die Fotografie vom Display z.B. der P7100 - das geht deutlich schneller.

Naja und Hunde ? Ob groß oder klein, das ist schietegal, ich sehe zu, dass ich viel Entfernung zwischen mich und die Biester bringe. Gestern am Himmelfahrtstag als ich auf der Wiese Bienchen fotografierte, hat mich auch so ein furchtbar aussehender Bullterrier laut kläffend angesprungen, der hatte aber vorschriftsmässig seinen Metallmaulkorb dran. Trotzdem war der Tag für mich gelaufen und ich war tot! Glücklicherweise hatte ich die Kamera geistesgegenwärtig mit dem Objektiv dran auf den Boden gelegt, sonst wäre sie wohl runter geflogen. Ich kann es auch nicht sagen, warum ich für alle Art Hund zeit meines Lebens so "lecker" bin. Mich hat als Vierjährigen mal so ein hinterhältiger kleiner Spitz ins Bein gebissen ( und das in Lederhose und freier Wade!), seitdem mögen mich alle Hunde. Wir brauchen uns nur zu sehen und wir mögen uns offensichtlich nicht.

Gruss
vom Bären
 
So unterschiedlich ist's nun mal,ich liebe Hunde,hab selbst keinen,nur mein Katzi.
Mir machts auch irre Spass,sie beim Rennen nach nem Ball od.ä.zu foten und was die Hunde dabei für mega Freude haben wooow.
Ich kenne keine aggressiven Hunde,sie sind alle sehr gut sozialisiert und wenn ich so sagen darf,alle *alltagstauglich*,eben freundliche Familienhunde.
LG
Heidi
 
Moin,

Ach übrigens, für diejenigen, die das alles hier nicht schwenkbar brauchen und auch eh keines haben - die Dinger kann man auch eingeklappt nutzen ... :D

:z04_bier01:

PS.: ist denn das statische Display mit Liveview schneller als das ausgeklappte ??
 
Nöö,nicht das ich wüsste.
Ich brauch das schwenkbare Display gar nicht und benutze es auch nicht.
Taucht sicher die Frage auf,warum ich dann ....?
LG
Heidi
 
Hi,

hilfreich finde ich ein Klappdisplay, das man nach oben und unten klappen kann z.B. bei Makro-Aufnahmen, ein Schwenkdisplay ist hilfreich bei Video-Aufnahmen ...

Das man mit dem LCD-Schirm keine "schnellen" Motive aufnehmen kann, ist Quatsch! Man muß nur nicht stur auf den Schirm schauen, sondern schaut mit einem Auge direkt auf das Motiv.
Dann gelingt auch so etwas:

(Aufgenommen mit Minolta Dimage A1, die auch ein Kipp-Display hat)

Gruß
Gerd
 
Hallo Gerd,
danke!
Sag und was hat es mit der BQ auf sich?
Ich persl.kanns mir nicht vorstellen,ich spreche dabei die eigene Schnelligkeit an,die ich benötige,um schnelle bewegte Aufnahmen hinzubekommen.
Das schaff ich nur durchn Sucher und gerd,ich kann nur aus meinen eigenen Erfahrungen sprechen.
Mal schaun was u.a.Wolf dazu meint.
LG
Heidi
 
Schau mal Gerd,nur mal ein Beispielbild von mir,die Aufn.ist vom letzten Jahr.
Im Leben nicht hätt ich das übers Display geschafft,was Schnelligkeit angeht.
Jedenfalls ich nicht.

LG
Heidi
 
Zurück
Oben