La Douce
CI-Pate
- Mitglied seit
- 23 Jan 2012
- Beiträge
- 17,690
Moin zusammen,
vielen Dank für Eure ungeschminkte Meinung und die überwiegend positive Resonanz zu den Bildern der Cellolehrerin meines Sohnes
Wir hatten für dieses Shooting erheblich bessere Bedingungen: mehr und besseres Licht (Abendsonne durch große Fenster in ein weiß gestrichenes Zimmer), mehr Zeit und Ruhe. Und natürlich die Erfahrungen aus der Session mit Matthias, auf ein paar Dinge, die dort schiefgelaufen sind, konnte ich achten und sie von vorneherein vermeiden.
@Jürgen: Wie unterschiedlich die Eindrücke solcher Bilder sind, erstaunt mich immer wieder! Und genau deshalb ist es so wertvoll, wenn jemand direkt seine Meinung kundtut, denn letztlich sollen die Bilder ja den potentiellen Betrachtern gefallen und nicht Modell und Fotografin.
Das dritte Bild (#8) gefiel Lucile spontan fast am besten. Für mich passt der verrutschte Ausschnitt ganz gut zu den schon etwas zerzausten Haaren. Für ein Bewerbungsbild wäre das natürlich nicht gut, aber das soll es ja auch nicht sein. Die s/w-Variante von Gerd gefällt mir auch gut - danke dafür! Sowas werde ich sicher auch noch machen. Bisher hatte ich leider keine Zeit, mich den gemeinsam ausgewählten Bildern zu widmen.
Den Bildausschnitt in Nummer 7 habe ich extra so eng gewählt. Wir haben die Bilder in ihrem Wohnzimmer gemacht, und da wären bei größeren Winkeln sofort Störelemente im Bild gewesen, die sicher negativere Auswirkungen gehabt hätten, als ein engerer Schnitt.
Notenblätter waren nicht im Spiel, auf die Idee, welche einzubeziehen, sind wir leider auch nicht gekommen (kommt auf die To-Do-Liste!) - aber Bach spielt unsereiner ohnehin auswendig
Mit dem Weißabgleich muss ich mich noch befassen, mal sehen, was dabei rauskommt...
vielen Dank für Eure ungeschminkte Meinung und die überwiegend positive Resonanz zu den Bildern der Cellolehrerin meines Sohnes
Wir hatten für dieses Shooting erheblich bessere Bedingungen: mehr und besseres Licht (Abendsonne durch große Fenster in ein weiß gestrichenes Zimmer), mehr Zeit und Ruhe. Und natürlich die Erfahrungen aus der Session mit Matthias, auf ein paar Dinge, die dort schiefgelaufen sind, konnte ich achten und sie von vorneherein vermeiden.
@Jürgen: Wie unterschiedlich die Eindrücke solcher Bilder sind, erstaunt mich immer wieder! Und genau deshalb ist es so wertvoll, wenn jemand direkt seine Meinung kundtut, denn letztlich sollen die Bilder ja den potentiellen Betrachtern gefallen und nicht Modell und Fotografin.
Das dritte Bild (#8) gefiel Lucile spontan fast am besten. Für mich passt der verrutschte Ausschnitt ganz gut zu den schon etwas zerzausten Haaren. Für ein Bewerbungsbild wäre das natürlich nicht gut, aber das soll es ja auch nicht sein. Die s/w-Variante von Gerd gefällt mir auch gut - danke dafür! Sowas werde ich sicher auch noch machen. Bisher hatte ich leider keine Zeit, mich den gemeinsam ausgewählten Bildern zu widmen.
Den Bildausschnitt in Nummer 7 habe ich extra so eng gewählt. Wir haben die Bilder in ihrem Wohnzimmer gemacht, und da wären bei größeren Winkeln sofort Störelemente im Bild gewesen, die sicher negativere Auswirkungen gehabt hätten, als ein engerer Schnitt.
Notenblätter waren nicht im Spiel, auf die Idee, welche einzubeziehen, sind wir leider auch nicht gekommen (kommt auf die To-Do-Liste!) - aber Bach spielt unsereiner ohnehin auswendig
Mit dem Weißabgleich muss ich mich noch befassen, mal sehen, was dabei rauskommt...






)



