CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

K-5 Schärfeproblem

Hier noch mal als Crop.

IMGQ2735UnScrop_cp.jpg
  • Ashampoo Photo Commander 5 - 5.4.0


SnapPhotoMe1crop_cp.jpg
  • Ashampoo Photo Commander 5 - 5.4.0
 
Moin Norbert,

man sinnig mit den Pferden.
Hast Du schon einen Fokustest gemacht? (Muß gar nicht mal dieses Traumfliegerteil sein, ein Weg mit einem klaren Fokuspunkt in vier, fünf Meter Entfernung reicht auch)
Nur weil es ein DA* ist, heißt ja noch nicht, daß es nicht ggf. noch ein wenig nachjustiert werden muß.

Bei meinen drei *chen brauchen auch zwei ein wenig Nachhilfe. Gemacht habe ich das anhand meiner Wohnzimmertapete. (aber bitte auf Tageslicht achten, da bei Kunstlicht der Fokus etwas anders liegen kann - das ist ja der bekannte Bug bei der K-r und auch ein wenig bei der K5)
Schließlich haben wir ja die Fokusfeinverstellung.

Ansonsten halt die Rechnung (wg. Garantie) und natürlich das Objektiv - schließlich soll das ja darauf justiert werden - mit nach Maerz.

C'Ya
Ralf
 
Hallo Ralf,
ich habe alle Feinfokuseinstellungen auf einen netten Schmetterling, auf das Traumfliegerteil, auf ein Holzbrett, ... ausprobiert. Ich bin zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen. Bei meinen anderen Objektiven ist der Fokusfehler auch (2x Sigma und 2x Pentax). Ich werde mal zu Tritec fahren, die sitzen hier um die Ecke und schau mal, was die so drauf haben (und berichte natürlich). Verrückt ist ja, dass alles mal perfekt funktioniert hat.
Danke und viele Grüße
Norbert
 
Hola Norbert

Bei Deinem Bläuling-Bild sehe ich weder Front- noch Backfocus, ich sehe lediglich durchgehende "leichte" Unschärfe.

AF-S oder AF-C? Ich vermute mal AF-S mit leichter Dejustierung vor der effektiven Auslösung.

Saludos
Marcel
 
Hallo Marcel,

ich hatte auf AF-C gestellt und bestimmt 20 Photos von dem Bläuling gemacht und nicht eins ist scharf. Und bei den anderen abgelichteten Tierchen (Spinnen, Feuerfalter, Bienen, Hummeln,...) und Pflanzen ebenso. Am Wochenende hatte ich nur das Sigma 70-300 APO DG im Einsatz und da war das gleiche Problem. Und mit Macro-Sigma ebenso.
Also irgendwas stimmt da nicht :(
Ich bring mal meine beiden teuren Pentax-Schätzchen zum Check und Justieren. Kostet ja nix.
Viele Grüße
Norbert
 
Alles klar Norbert

Das DA* 300m ist rattenscharf, das kann ich bestätigen. Auch wenn die Hauhechel?-Bläulinge nicht gerade gross sind, sollte da VIEL mehr drin liegen!

Saludos
Marcel

PS: Daumendrück!
 
Hallo Norbert,

mir ist es schonmal passiert, dass ich das Objektiv noch auf MF geschaltet hatte. Also manchmal ist man einfach betriebsblind.

Ich erinnere mich auch an einen Thread, in dem @Marcel ganz unglücklich über seine Linse war, dabei hat er einfach die vollmanuelle Linse mit der einer Halbautomatik zu nutzen versucht.

Also nur eine kleine Idee.

:z04_nic_0075:

Viele Grüße und für Dich hoffentlich bald eine zufriedenstellende Fotolust

Carola
 
Moin Norbert,
eine kleine blöde Frage: War es vielleicht einfach nur windig? Wind ist der natürliche Feind jeder scharfen Nahaufnahme...

Ich drücke sämtliche verfügbaren Daumen für eine zufriedenstellende Lösung!
 
Moin Norbert,

auch wenn der Fokuspunkt lt. Photome richtig liegt, ist der K-5-AF ja nun nicht für seine außerordentliche Präzision berühmt ;) Will sagen, das AF-Feld ist relativ groß. Gapaart mit evtl. Wind, evtl. leichter Bewegung Deinerseits, der knappen Schärfentiefe (siehe auch Dirks Anmerkung) und AF-C (Auslöse- oder Schärfepriorität?)...

Ob es wirklich an einer Dejustierung liegt? Versuche es doch mal unter "Laborbedingungen": AF-S, indoor, vom Stativ mit M.Up.

Es ist ja nun nicht so, dass das Bild komplett unscharf wäre, die Blüte knapp unter dem (kleinen) Falter hat ja durchau schrfe Stellen ;)


VG Jan
 
Moin alle zusammen,
ich habe auch Indoor, mit Stativ, TraumfliegerVorlage,... probiert.
Das Schärfeproblem hatte/habe ich auch mit meinem Sigma Macro und dem Telezoom. Da habe ich einen Backfokus diagnostiziert. Und nun paßt es auch mit der "Traumlinse" nicht.
Und wie Ihr alle im Thread Schmetterlinge und Makro sehen könnt, hat das mit der Schärfe ja auch mal funktioniert. Ich werde morgen den Service persönlich aufsuchen und dann schaun mer mal (wie der Franzl sagt).
Viele Grüße
Norbert
 
bei AF-C mußt Du eh aufpassen. Da wackelt das Tier und schon wirs nachgeregelt. Ich nehm AF-S und eine kleine Blende.

Bin gespannt was Dein Service sagt.
 
HAllo Dicki,
normalerweise nutze ich auch nur AF-S, aber da Marcel auf diese Einstellung in Verbindung mit der Serienfunktion "schwört", habe ich diese Einstellung beim Bläuling genutzt. Für alle anderen Photos, auch die zum Fokus testen, habe ich mit AF-S gemacht.
Bald weiß ich (hoffentlich) mehr!
Gruß Norbert
 
...normalerweise nutze ich auch nur AF-S, aber da Marcel auf diese Einstellung in Verbindung mit der Serienfunktion "schwört"...
Hola Norbert
Das stimmt so nicht ganz ;), ich schwöre zwar auf AF-C bei Freihandaufnahmen (was meine ja alle sind), aber die Serienfunktion habe ich erst 2-3x angewendet.

Saludos
Marcel
 
Hallo Marcel,
:z04_2171: 'tschuldigung!!!
Gruß Norbert
 
Moin,
so nun ist meine K-5 mit dem 4/300 bei TRITEC.
Bin die nächste Zeit nicht so aktiv hier im Forum, da meine Festplatte den Geist aufgegeben hat. :(
Gruß Norbert
 
Moin Norbert,
na, hoffentlich kommt die K5 schärfer zurück und hoffentlich waren Deine Daten irgendwo gesichert!
Bis bald in alter Frische :)
 
Moin Fritzi,
Danke! Die letzten zwei Wochen sind vakant, jedoch scheint nur ein Bootsektor beschädigt zu sein, sodass ich hoffentlich nochj an die fehlenden Daten rankomme.
Gruß Norbert

P.S. Mein Töchterchen hat mir mal ihren Laptop geliehen.
 
Moin Norbert,
kein Backup??? Sehr fahrlässig, wenn man so fotografiert!
 
hmm...hab grad ne aktuelle amazon-rezension zur k-5 gelesen, von der ich hier einfach mal nen auszug reinschmeiße...der kollege scheint das gleiche problem zu haben, wobei insbesondere der letzte absatz doch ein wenig zu denken gibt (denn die herren werden es ja am besten wissen):

"Warum aber mit Einschränkungen und nur 4 Sterne?
Nun, somit komme ich zu dem negativen Punkt der K5. Ich habe am Anfang an meiner Sehfähigkeit gezweifelt, habe Fotografenkollegen zu Rate gezogen, diverse Tests durchgeführt und durchführen lassen, die Kamera samt Objektivpark zur Feinjustierung abgegeben, Austauschgeräte erhalten......aber leider sitzt die Schärfe der K5 nicht optimal. Das heisst, dass ich 30-40% der Fotos (bei Blende 1.8-5.0 je nach Objektiv) nachträglich schärfen muss. Zu meinem Leidwesen sind es meistens die, die mir vom Bildaufbau am Besten gefallen :)
Und es ist nicht nur bei einem Objektiv so oder nur bei einer K5 (ich habe ja 2 von den Schätzchen), sondern mit allen Objektiven die ich habe und mit beiden K5. Das sind nicht gerade "Billigmodelle" (außer das Kit Objektiv, wobei dieses ein sehr gutes Kit Objektiv ist).

Liegt es an der Kamera? Leider ja, dies wurde mir nach mehrmaligen Gesprächen mit dem Pentax-Serviceleiter und mit zwei Technikern von Foto März in Berlin und Hamburg bestätigt. Ein (irgendwann) in der Zukunft erscheinendes Softwareupdate soll (hoffentlich) dieses "kleine Problem" verbessern bzw. ausbügeln."
 
Hallo Salud,

darf ich mal fragen, mit welchem Equipment Du fotografierst?

Ist wirklich nicht böse gemeint, aber ich meine, Dir an anderer Stelle schonmal geraten zu haben, Dir vielleicht eine Canon-Ausrüstung zuzulegen; ach ja, das war, als Du Dich über die furchtbare Preispolitik beim neuen 50 f1,8 ausgelassen hast, weil es teurer ist, als der entsprechende Canon-Flaschenboden... Und das, bevor irgendjemand auch nur ein Bild aus der neuen Pentax-Optik gesehen hat.

Ich gehöre nun wirklich nicht zu den unkritischen Pentax-Fanboys (die ich hier in diesem Forum bislang auch nicht angetroffen habe) fände es aber wirklich nett, wenn Du Dein undifferenziertes und wenig konstruktives gebashe woanders loswerden könntest. Wie gesagt, ist nicht persönlich und/oder böse gemeint, aber normalerweise wird hier eher lösungsorientiert gepostet.

Sorry, aber eine - in Worten: E-I-N-E - Amazon-Rezension ist für mich keine wirklich belastbare Quelle, um auf ein generelles Problem zu schließen. Sicher, es gab Probleme, die sind bekannt, wurden grundsätzlich aber behoben; bleibt das wohl zu groß dimensionierte mittlere AF-Feld, das ist in bestimmten fotografischen Bereichen sicher ein Ärgernis.

Bleibt zu konstatieren, dass man hier, trotz einer relativ großen K-5-Nutzerschaft nun wirklich nur recht wenig über solcherlei Probleme liest, sieht man mal von der Spanischen-K-5-Diva, die auf Mallorca ihren Dienst verrichtet ab ;)

Meine K-5 macht bislang keinerlei Probleme, der AF hat mich bislang nicht hängen lassen und die Bilder, die mir dieses Gerät ausspuckt sind durch die Bank absolut scharf; wenn dies dann doch mal nicht der Fall war, lag es nie an der Kamera ;) Obwohl ich mal eine Canon 5d hatte, die nach wie vor für ihre Pixelschärfe bekannt ist hatte, bin ich von der Schärfe der K-5 immer wieder begeistert. Und mit März und Pentax hatte ich bislang in Bezug auf Fehler an meiner K-5 nichts zu tun...

Ach so: ich bin übrigens mit alter FW unterwegs...

So, schon haben wir eine gegenteilige Rezension zu dem Amazon-Geschreibsel - und nu?

Nebenbei gesagt ist es sicher nicht so, dass keine CaNikon zur Justage wandert.

So, genug dazu, ich wollte einfach nur meinem Unmut über das Gebashe Ausdruck verleihen, das mir übrigens systemübergreifend auf die Nerven geht; und ich war ganz froh, dass wir hier bislang größtenteils davon verschont blieben...

Just my 2 Cents...


Gruß, Jan
 
Zurück
Oben