CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Leise und bequeme Kamera

Wow, hier wurde so viel in so kurzer Zeit geschrieben und wenn ich so darüber lese, liest man immer wieder "geräuschlos". Da bin ich ja froh, hab ich meine Wahl schon hinter mir und hab mich für die geräuschlose Olympus entschieden, also ich meine absolut geräuschlos.
 
Shuttersound nicht abschalten konnte. Vielleicht kann ja jemand seinen Meinung dazu sagen.

Die X-T1 (die ich habe), die X-T10, die X-E2S und die X-E2 (letztere via Firmware-Update) verfügen allesamt über einen elektronischen Verschluss, der absolut geräuschlos auslöst und bei Zeiten von 1/32000 Sek bis 1 Sek eingesetzt werden kann.

Dieser muss allerdings im Menü aktiviert werden.

Ob weitere Modelle, wie die X-M und X-A über den elektronischen Verschluss verfügen, müsste man mal recherchieren.

Bei Panasonic (mFT) verfügen definitiv die gx7 und gx8 über einen elektronischen und damit lautlosen Verschluss.

Bei Olympus wird es den sicher auch geben, in welchen Modellen entzieht sich meiner Kenntnis; offensichtlich hat's die E-M10, die der Dieter hat. Der Logik folgend müssten also auch die E-M5 MarkII und die E-M1 geräuschlos arbeiten können, vermutlich auch noch die top-Modelle der PEN-Serie.


Gruß Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X-T1 (die ich habe), die X-T10, die X-E2S und die X-E2 (letztere via Firmware-Update) verfügen allesamt über einen elektronischen Verschluss, der absolut geräuschlos auslöst
Hallo Jan.
Könntest du mir erklären, wo genau ich drücken muss um den Shuttersound bei den genannten Kameras auszuschalten. Dann gehe ich das nächste Mal nochmal in den Laden und probier das aus. Ich konnte damals alle Sounds ausschalten außer das Verschlussgeräusch. Ich nehme an dass das Menülayout bei den genannten Fujis gleich ist?

@ulli: Also nicht stummschaltbar. Danke Ulli. =)
 
Hallo,

habe mal nachgefragt. Also die A6000 empfinden viele als laute Kamera, lässt sich auch nicht abstellen. Bei der A6300 kann man in den geräuschlosen Modus umschalten, die ist aber mehr als doppelt so teuer als die 6000er. Die Sony RX100 III ist wohl sehr leise, muss man wohl selbst ausprobieren ob einem das reicht.

:) Theo
 
Könntest du mir erklären, wo genau ich drücken muss um den Shuttersound bei den genannten Kameras auszuschalten

Ja, kann ich bei Gelegenheit mal schauen.

Aber um das nochmal klarzustellen: man kann den "Shuttersound" nicht abstellen, wie bei einer x-beliebigen, günstigen Kompaktkamera, bei der tatsächlich nur ein elektronisches Geräusch erzeugt wird, um einen Verschlussgeräusch zu simulieren.

In allen Systemkameras werkelt ein mechanischer Verschluss, der vor dem Sensor öffnet und schließt. Mechanisch bedingt entsteht dabei ein Geräusch, dass bei spiegellosen per se deutlich leiser ausfällt als bei einer SLR, weil kein Spiegelklappern auftritt.

Der Verschluss allein ist bei manchen Kameras etwas lauter, bei anderen leiser. Die X-T1 - die ich habe - ist auch mit mechanischem Verschluss extrem leise, wie ich finde, ich könnte mir kaum eine Situation vorstellen, in der dieses Geräusch "zu laut" sein könnte.

Dennoch verfügen die von mir genannten Kameras über einen elektronischen Verschluss, der absolut lautlos arbeitet. Dieser kann optional zugeschaltet werden. Meine X-T1 schaltet automatisch auf den elektrischen Verschluss (vorausgesetzt dieser ist im Menü aktiviert), wenn Verschlusszeiten kürzer 1/4000 Sek nötig werden. So kann ich als kürzeste Verschlusszeit auf 1/32000 gehen.

Der elektronische Verschluss geht allerdings nur bei Zeiten von 1 Sek bis 1/32000. Bei längeren Zeiten wird immer der nicht geräuschlose, imho aber extrem leise mechanische Verschluss arbeiten.

Irgendwie habe ich es nicht ganz mitgeschnitten: warum ist die lautlos eigentlich so wichtig, warum reicht nicht "extrem leise"?


Gruß Jan
 
Könntest du mir erklären, wo genau ich drücken muss um den Shuttersound bei den genannten Kameras auszuschalten.


So, ich kann explizit natürlich nur für die X-T1 sprechen, gehe aber davon aus, dass die anderen Modelle menümäßig analog dazu aufgebaut sind.

Im "AUFNAHMEMENÜ" gibt es die Einstellung "AUSÖSERTYP".

Dort stehen dann 3 Optionen zur Verfügung:

MS (Standardeinstellung): es wird ausschließlich der (imho) leise, aber nich geräuschlose mechanische Verschluss verwendet.

ES: mit dieser Einstellung wird die Kamera komplett auf den elektronischen Verschluss umgeschaltet. Damit lässt sich komplett lautlos auslösen. Es stehen allerdings ausschließlich Verschlusszeiten von 1Sek bis 1/32000 Sek. zur Verfügung, länger kann nicht belichtet werden

MS+ES: in diesem Modus kombiniert die Kamera automatisch die beiden Veschlusstypen. Bei Zeiten kürzer als 1/4000 kommt der elektronische Verschluss zum (lautlosen) Einsatz, bei Zeiten von 1/4000 und länger arbeitet der (leise) mechanische Verschluss.


Übrigens, aber das sind nur meine bescheidenen 2 Groschen zu der Sache: selbst im Reich der Mitte wird der äußerst dezente Sound des mechanischen Verschlusses vieler spiegellosen Systemkameras (wieder: verbindliche Aussagen meinerseits nur zu Fuji, auch die ohne Gewähr ;) ) wohl (wenn überhaupt) auf die allerwenigsten Menschen störend wirken. Ganz ehrlich: bei vielen Kameras / Objektiven ist der Autofokus deutlich lauter bzw produziert ein nervigeres Geräusch...

Viel Erfolg weiter bei der Suche.

Ach so, was mir noch einfällt: die hochwertigsten und leisesten mechanischen Verschlüsse sind imho am ehesten bei den Top-Modellen der jeweiligen Hersteller zu finden. Einige Hersteller betreiben da zwar recht starkes Downsizing, sodass auch "kleinere" Modelle partizipieren, bei den ausgesprochenen Einsteiger- bzw Preieinstiegs-Modellen würde ich aber nicht immer damit rechnen ;)


Gruß Jan
 
selbst im Reich der Mitte wird der äußerst dezente Sound des mechanischen Verschlusses vieler spiegellosen Systemkameras (wieder: verbindliche Aussagen meinerseits nur zu Fuji, auch die ohne Gewähr ;) ) wohl (wenn überhaupt) auf die allerwenigsten Menschen störend wirken.
China ist ein außerordentlich lautes Land. Meine K5, die zwar sehr vornehm klingt, aber beileibe nicht lautlos auslöst, hat dort niemanden gestört. Im Tempel in Wuhan war eigentlich fotografieren verboten und es standen überall Aufpasser rum, dennoch haben alle munter drauflos fotografiert. Gut, das lässt sich sicher nicht verallgemeinern, aber manche Suppe wird doch weniger heiß gegessen, als gekocht.
 
@ La Douce und Ham Gamdschie
Aus politischen Gründen möchte ich nicht öffentlich bekanntgeben wohin ich gehe aber es hat schon alles seine Gründe, weshalb ich eine lautlose Kamera brauche.

@ alle anderen: ich weiß nicht wie man hier private Nachrichten schreibt, aber wenn ihr unbedingt wissen wollt wohin es gehen sollt, meldet euch bitte privat! =D
 
Haha, ein Abenteurer in geheimer Mission. Wie aufregend. Da will ich lieber nicht wissen wohin es geht und lasse weiter meine Fantasie spielen. Fragt sich nur, warum jemand soviel Aufheben um eine so geheimnisumwitterte Mission macht. Ach, das will ich auch nicht wissen.
 
Zurück
Oben