CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Libellen | Sammelthread

2 Libellen:
comp_1217as.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 70.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200

comp_171wg.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 70.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400
 
Die grüne Libelle hast Du sehr schön abgelichtet!
 
Ist die erste Libelle in Vierfleck? Habe ich so ruhig noch nie gesehen, toll. Die zweite leidet leider etwas unter ihrem Schatten.
 
Keine Ahnung... Bei Libellen kenne ich mich leider gar nicht aus.:( Könnte es eine "Gebänderte Prachtlibelle" sein ?
 
Auch ich konnte heute einige Libellen beobachten, obwohl die eigentlich nicht mein Fotoziel waren. Einige kämpften auch um einen offensichtlich sehr begehrten Platz, wo sie Nahrung von einem abgeknickten Blütenstiel ??? aufnahmen. Hier ein Bild einer solchen Attacke, aus wenigen Metern Entfernung mit 280 mm Brennweite aufgenommen und etas gecroppt. Vielleicht mache ich auch eine kurze Serie mit dem Beitzerwechsel daraus- gewonnen hat hier der Aggressor - aber auch nur für eine Weile.

LibellenangriffnochgetrenntSL2490FINCROPSTARKENDEFIN.jpg
 
Heute hab ich auch mal eine vorzeigbare Libelle (wahrscheinlich eine Gebänderte Prachtlibelle) erwischt.
War leider nur mit dem 105-er Macro auf der K1 unterwegs da ich auf Schmetterlinge aus war.
Natürlich war diese Libelle gerade ein gutes Stück weg,also ein Crop....

AK1_9512.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-1
  • 105 mm
  • 105.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 800
 
Dieses recht ramponierte Exemplar ein Mosaikjungfer habe ich, vermeintlich tot, aus dem Gartenteich gefischt und auf einer Bank abgelegt. Nach einer Weile sah ich zufällig, dass sich der Schwanz der Libelle rhythmisch aufblähte, offenbar atmete das Tier noch. Der ursprünglich fast durchgängig braune Schwanz bekam wieder die typischen grün-blauen Flecken, die Atemzüge wurden kräftiger und schließlich bewegte sie auch das rechte Vorderbein. Die Hoffnung war allerdings trügerisch, die Atemzüge wurden wieder schwächer und hörten schließlich ganz auf, der Schwanz wurde wieder braun. Kurz darauf umzingelten Ameisen den Libellenkörper, der am nächsten Morgen verschwunden war. Sie hat den Kampf verloren.

UMB_2167-Bearbeitet.jpg
 
2 Aufnahmen mit der Sony RX 10 III bei rd. 220 mm Brennweite, was bezogen auf KB Format einem Bildwinkel eines 600 mm Objektivs entspricht, zusätzlich etwas gecroppt. Näher ran und mit Makroobjektiv ohne croppen geht dort nicht, weil sich diese
Stängel in einem Teich befinden.

LibellebraunaufStängelmFlügelgetarntTX10FINCROPFINAUTOFIN_720x479.jpg
  • SONY - DSC-RX10M3
  • 220.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/1250 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 640


LibelleBraunaufStengelFrontalRX10FINAUTOCRPÜFIN_720x479.jpg
  • SONY - DSC-RX10M3
  • 214.7 mm
  • ƒ/4
  • 1/1250 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 640
 
Zurück
Oben