CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mein Kabarettjahr 2016

Gruppenbild

2016-05-18-22-27-26_0228.jpg



Da hab ich dann interveniert für das "Siegerbild".

2016-05-18-22-29-39_0251.jpg


Es ist immer noch nicht perfekt. Alfred Dorfer sollte unter dem Banner stehen...
Aber ein 2. Mal wollte ich mich nicht in Szene setzen.
 
Den Alfred Dorfer kenne ich persönlich und das ist ein wirklich angenehmer Zeitgenosse!
 
Am Freitag, den 20.5. hätte ich mich dritteln sollen. Ich habe mich für das

Ensemble Weltkritik

2016-05-20-20-21-25_0019.jpg


mit Bettina Prokert

2016-05-20-20-28-58_0038.jpg


und Maxim Hofmann

2016-05-20-20-29-35_0046.jpg


entschieden.

Ich fand aber nicht heraus, um was es eigentlich ging...

2016-05-20-20-46-37_0086.jpg


So um Marketing halt einfach...
 
Dafür war
Anny Hartmann

2016-05-20-21-26-31_0134.jpg


2016-05-20-21-33-19_0164.jpg


2016-05-20-21-40-51_0192.jpg


politisch bösartig. Wenn ich mich recht erinnere, blieb das Lachen irgwendwo auf der Strecke.

2016-05-20-22-16-17_0281.jpg
 
Kompliment! Du machst in jedem Fall tadellose Fortschritte , da passen alle Farben , Schärfe und Perspektive.
 
Hallo Dieter,

insgesamt wieder sehr schöne Aufnahmen.
Die Kabarettisten hast zu toll getroffen.
Die Gesichtsausdrücke faszinieren mich immer wieder.
 
Danke euch beiden für die lobenden Worte. Es freut mich, dass es euch gefällt. Das ist auch Ansporn für mich noch besser auf den Künstler einzugehen.
 
Das dritte Bild der letzten Serie fällt farblich etwas aus dem Rahmen. Es wirkt bedeutend kühler als die anderen, insbesondere die ersten beiden. Wenn in einer Serie präsentiert, sollte die Farbstimmung m.E. einheitlich sein - oder zumindest ein sichtbarer Grund für die Abweichung gegeben sein.
 
Das dritte Bild der letzten Serie fällt farblich etwas aus dem Rahmen. Es wirkt bedeutend kühler als die anderen, insbesondere die ersten beiden. Wenn in einer Serie präsentiert, sollte die Farbstimmung m.E. einheitlich sein - oder zumindest ein sichtbarer Grund für die Abweichung gegeben sein.

Im Prinzip richtig bemerkt.
Es kommt immer auf die Präsentation und auf die Rolle, die der Künstler einnimmt, drauf an.
Im dritten Bild, wenn ich mich richtig erinnere, hat sie die Rolle der EU gegenüber ihrer Bürger thematisiert. Das war nicht lustig. Solche Szenen werden dann ganz anders beleuchtet, ich denke, hier mit hartem Weisslicht. Sonst hatte sie ein schwaches, stark zurückgenommenes, gelbliches Licht. Das ist auch mit ein Grund, dass die Schärfe auf dem Gesicht nicht ganz sitzt.
 
Schon die Turmrede? das ist ein ganz spezieller Augenblick und ein ganz spezieller Auftrittsort, hochoben über den Zuhörer.

Renato Kaiser
2016-05-21-15-05-59_0035.jpg



2016-05-21-15-03-14_0018.jpg



2016-05-21-15-03-45_0020-SW.jpg
 
Vor der Vorstellung geht es zuerst ins Kabarest, etwas Kleines essen. Ein Treffpunkt um vorher und nachher zusammenzusitzen, plaudern, sich auf die Vorstellung einstimmen und nachher über die verschiedenen Programme, die stattfanden zu sprechen.

2016-05-21-19-37-03_0035.jpg
 
Nachher gings zu Lars Reichow, der über seine Ferienerfahrungen mit der Familie und Homemobil erzählte.

2016-05-21-20-02-58_0053.jpg


2016-05-21-20-03-11_0054.jpg


2016-05-21-20-08-21_0092.jpg


2016-05-21-21-03-54_0302.jpg
 
Die 2. Halbzeit war ich dann bei Peter Spielbauer, ein ganz anderes Programm und ein ganz anderer Stil.

Die Zuschauer nehmen wieder Platz.

2016-05-21-21-18-16_0317.jpg


Peter Spielbauer

als Jeanne d'Arc

2016-05-21-21-25-30_0349.jpg



2016-05-21-21-30-36_0374.jpg


2016-05-21-21-38-16_0395.jpg


2016-05-21-21-38-45_0400.jpg


Lichttechnisch war es krass: er in Gelb im gelbem Licht.
 
Am Sonntag gibt es einen Brunch. Dieses Mal habe ich auch daran teilgenommen.
Als Gäste kamen die Wellküren.
Ich war zu früh dort, zum Glück

Abstimmung

2016-05-22-09-02-28_0015.jpg
 
Es war schwierig von jedem Mitglied ein Portrait zu bekommen - und - ein Instrument war immer im Wege.

2016-05-22-11-40-00_0365.jpg


2016-05-22-11-40-09_0369.jpg


2016-05-22-11-40-16_0372.jpg
 
An dern Vorführen war ich schon immer, aber den Brunch habe ich gemieden. Ich kämpfe nicht gerne ums Essen.
 
Ich kämpfe nicht gerne ums Essen.
"Auge um Auge, Aspik um Gelee." wußte schon Reinhard Mey...
Die letzte Serie gefällt mir sehr! Erstaunlich, wieviele Instrumente die Damen zu beherrschen scheinen, da hat wohl mal einer gründlich im Musikgeschäft eingekauft ;)
 
"Auge um Auge, Aspik um Gelee." wußte schon Reinhard Mey...
Die letzte Serie gefällt mir sehr! Erstaunlich, wieviele Instrumente die Damen zu beherrschen scheinen, da hat wohl mal einer gründlich im Musikgeschäft eingekauft ;)

Ich wollte auch Reinhard zitieren, liess es dann aber sein. :daumenhoch_smilie:
 
Zurück
Oben