CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

meine D7100

...aber die Auflösung der Bilder auf Papier und auch die möglichkeit Ausschnitte zu verwenden sprechen für die D7100.
Bei Großvergrößerungen und starken Ausschnitten hast Du natürlich recht. Mein Einsatzgebiet der D70s geht typischerweise bis DIN A3 resp. einer Magazin-Doppelseite im Offset-Druck. Das geht einwandfrei.

Gruß
Wolf
 
Was ich in letzter Zeit so lese, da komme ich doch wieder ins schwanken ob es die D600 sein muss oder nicht doch die D7100? Lediglich die Objektivauswahl im Weitwinkel, also der Bereich 14 bis 28 mm an FX oder 10 bis 18 mm an DX lässt mich noch an der D600 festhalten.

Gruß
Jürgen


Hast du schon dich entscheiden können? DX oder FX, was für eine Kamera wird es werden.

Gruß Bero
 
Hast du schon dich entscheiden können? DX oder FX, was für eine Kamera wird es werden.

Gruß Bero

Hallo Bero,

am Samstag konte ich mich durchringen (und den Verkäufer) und habe eine D600 mit Kitlinse zu einem Schweinepreis erstanden. Erste Bilder sind schon im Forum zu sehen (im Thread von der Minikina). Jetzt bin ich aber noch dabei, mich durch die ganzen Menüs und Einstellungen zu kämpfen. Aber so langsam beginnt es Spaß zu machen.

Gruß
Jürgen
 
Moin Jürgen,
gratuliere zur neuen Kamera :) Viel Spaß damit!


Viele Grüße, Fritzi
 
Hallo Jürgen,
auch ich wünsche dir, nach der langen und für dich schwierigen Entscheidungsfindung, viel Spaß und langes Fotovergügen mit der tollen Kamera. Freue mich schon auf viele schöne Bilder, denn auch mit der "Kleinen" hast du schon oft genug gezeigt, dass du einen guten Blick fürs Motiv hast.
Gruß
Uwe aus GE
 
Hallo Jürgen,
ich Gratuliere dir auch, zur neuen Kamera und kann dir sagen, aus eigener Erfahrung, hättest du dir die D7100 gekauft, müsstest du dich genau so durch die Menüs kämpfen.
Da ich ja bei der Suche die gleichen Gedanken hatte wie du und auch die D600 schon auf den Schirm hatte, beoabachte ich dein Feedback und würde mich freuen noch ein wenig von deinen Eindrücken zur D600 lesen zu können.
Zur D7100 kann ich nur sagen das ich schwer Beeindruckt bin, aber gleichzeitig ein wenig überfordert, den diese Kamera muss auch bedient werden, wenn man nicht im Automatikmodus knipsen will.
Aber die Fotos sind in ihrer Detailgenauigkeit und der Farben schon Top, was besseres brauche ich gar nicht, ich glaube beim Rauschen wird die D600 im hohen ISO Beireich die Nase vorn haben.

Gruß Bero
 
Hallo Ihr,

Danke für die Glückwünsche!

@ Uwe: die Entscheidung war eigentlich nicht lang, sondern von Anfang an gefallen. Allerdings habe ich dann darauf hin gespart, indem ich jeden Abend alle 2-Euro-Münzen aus meinem Geldbeutel ins Sparschwein steckte, und das dauerte. In der Zeit kam die eine oder andere Versuchung, mit weniger Geld früher ... ich konnte mich dann allerdings mit Denis' moralischer Unterstützung wacker halten. Jetzt bin ich wirklich in der Krise, nämlich für was die nächsten 2er eingesetzt werden: reicht mir das 16-35/f4 oder doch das 21er Zeiss?

@ Bero: also die ersten Testfotos, und wenn es gerade eben ein Heizkörper war, können schon begeistern: bei ISO 6400 erst in sehr großer Vergrößerung Rauschen erkennbar, Schärfeverlauf so wie ich das erwartet hatte und von analog gewohnt bin, und der VR funktioniert hervorragend.
Nachdem ich diese erwähnten Testfotos soeben bei einer Sitzung in unserer keramischen Abteilung schoss:z04_popo_versohlen:, werde ich morgen, also Freitag, mal die (dienstliche) Gelegenheit nutzen und das Kölner Rheinufer von der "Schääl Sick" aus auf den Sensor zu bannen versuchen. Wenn alles klappt, bin ich zur blauen Stunde dort. Und wenn ich bis dahin den zur Zeit immer noch dazwischenfunkenden Automatiken klar gemacht habe dass ich manuell will, kann ich vielleicht meine Versuche hier einstellen.

Gruß
Jürgen

p.s.: noch einer aus dem Forum morgen abend dort in der Gegend? Meine Handynummer steht derzeit noch hier, kurzer Anruf ergibt ein spontanes Treffen auf drei Fotos und ein Kölsch. Ins Forum werde ich zwischenzeitlich eher nicht mehr kommen.
 
Eine Frage zu High-ISO: Wie fällt ISO 3200 gegenüber 1600 aus ? Kann das ein User hier- der evtl. auch von D300/s kommt- näher beleuchten ?

Danke ;)
 
Hallo Jock-l,

ich kann Dir, wenn Du magst, mal ein paar Fotos mit verschiedenen Iso-Werten machen und 100%-Crops davon einstellen? Gibt es aber auch etliche Testchartfotografen die das schon gemacht haben.

Gruß
Jürgen
 
... das habe ich in der Vergangenheit auch schon durch- ich meinte eher das individuelle Bauchgefühl- wenn ein User sagt Dieses oder Jenes war ein großer Sprung und das an seinen Bildern zeigen kann ist das glaubwürdiger als irgendwelche Testcharts ... Soherum wird meine Intention vielleicht deutlicher ;)

@Jurgen64: Nur keine Aufregung oder übergroße Anstrengung- ein paar Sätze wären hilfreich. Im Groben bin ich ja durch- es sind nur diese feinen Details bei ISO 1600-3200, wie das Rauschen wahrgenommen wird, ab wann Software zum "Gegenschlag" eingesetzt wird oder ob das gefühlt entspannter zu sehen ist als an D300/s erlebt...
Wenn bis Ende Sommer immer noch nix zu einer erhofften D400 kommt, wird es irgendwann als Ablösung meines Arbeitstieres D300 eine D7100 werden, der Body kommt doch langsam in die Jahre ...
 
Hallo Jock-I,
so seh ichs auch. Hab mir gerade die D7100 geholt, meine 5,5 Jahre alte D300 macht ein trauriges Gesicht. Ich glaube auch nicht mehr an eine D400, die Quelle bei nikonrumos.com , die von September spricht, ist nicht sehr glaubwürdig.
Die kleine Kiste macht bei Teleaufnahmen richtig Laune (Cropfähigkeit), der AF ist auf der Höhe der D300(s), Farben und Detailreichtum sind weitere Pluspunkte. Das Rauschen bei high-ISO ist natürlich deutlich geringer, ist für meinen Geschmack als härteres Schneegrieseln wahrnehmbar.
Gut, ich habe noch die D700 in der Fototasche und bin verwöhnt. Noch vor der D3s dürfte jetzt bei der Rauscharmut die D600 stehen, alles eben Vollformat.
 
... wenn es nur den kleinen Sprung gäbe eine ähnliche Rauscharmut bzw. Verhalten bei ISO 3200 an der D7100 wie ich es jetzt bei der D300 mit ISO 1600 erlebe das würde reichen- damit komme ich klar, streßfreie EBV.
Vollformat reizt nicht, der Crop ist genau das was ich zur Arbeit benötige.

Wie geschrieben, das Arbeitstier D300 muß noch einige Monate durchhalten, dann werde ich sehen wofür ich mich entscheide...
 
Hallo,
ich hatte die D7100 mal kurz in der Hand, weil ich am Überlegen war die D80 in Rente zu schicken, aber ...:(
Warum schafft es Nikon nicht den Griff bei so einer Kamera für Normalsterbliche zu dimensionieren???
Ich konnte die Kamera nur sehr unbequem in einer Hand halten; der - ähm gibt's da eine offizielle Bezeichnung dafür? - Gnubbel ? ist mir irgedwie zu klein geraten.
Hallo Nikon, vielleicht könntet Ihr in der Preisklasse ja auch mal was erfinden um den Griff größer oder kleiner zu machen??
Vielleicht klappt's ja dann mit der D7200;)

Gruß
Ralf

Ich ziehe mein gemecker hiermit zurück!:blush:
Nachdem ich erst meiner D80 und dann mal etwas länger die 7100 in der Hand hatte revidiere ich meine Meinung!

Blöd nur, daß das Jucken in meiner Hand nachdem ich sie wieder weglegen musste nicht mehr nachläßt:proud:.
Naja, der Sommer muß noch so gehen. :uhoh: Vielleicht kann ich mich ja hier im Forum noch ein bischen trösten....

Gruß
Ralf
 
ich bin Begeistert von der D7100, aber meine D70 lag etwas besser in der Hand, man gewöhnt sich ganz schnell an der D7100, das dieses auf der Dauer kein Problem ist, ich möchte mir aber noch einen Multifunktionshandgriff kaufen das soll es ja dann doch noch Handlicher machen.
Ansosten Denke ich schon das die D7100 ein großer schritt nach vorn ist, gegenüber der D80.
Ich habe immer wieder überlegt viele Jahre lang ob ich mir die D90, D300, D300s oder die D7000 kaufe, bei der D7100 habe ich einfach zugeschlagen, sonst hätte ich in 20 Jahren noch keine neue Kamera.
Ohne Überlegungen was zu kaufen ist sicher kein guter Rat, aber zu viel Nachdenken sollte man auch nicht, das ist doch wie bei der Partnersuche, da muss man auch mal was wagen, sonst stirbt man einsam und Allein.

Gruß Bero
 
@ robertm: der blaue Planet (achtung Schleichwerbung) bietet gerade eine zinslose Ratenzahlung beim Set D7100/18-105 VR an. Da kann man sein Urlaubsglück schon mit neuem Spielzeug genießen.
 
Hallo Judithmarco,

nun ist ja schon recht viel Wasser die Elbe herunter geflossen, was ist heute deine Meihnung zur D7100?, hast du sie noch? oder schon umgestiegen?

gruß bero
 
Zurück
Oben