CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nah dran mit UWW

blende8

CI-Pate
Inspiriert durch Uwe´s "UW-C-O"-Thema wollte ich mal probieren, was da in der Natur geht. Zur Erinnerung: UW-C-O sind Aufnahmen von Objekten im Vordergrund mit Offenblende am Ultraweitwinkel.

Ich habe ein Samyang f2/12 mm am APS-C-Sensor. Das sollte als UWW "durchgehen".

#1 Gebüsch
ci_SAM_7444.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • ISO 100


#2 Geäst
ci_SAM_7434.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • ISO 100


#3 Gestachel
ci_SAM_7432.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • ISO 100


#4 geblümt
ci_SAM_7430.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • 1/1250 sec
  • Pattern
  • ISO 100


Wie erwartet, ist sehr viel "Drumherum" auf den Bildern. Freistellen des Objektes im VG ist grundsätzlich möglich, wenn auch lange nicht so gut wie mit längeren Brennweiten.
Ich habe da noch ein paar Motive unterwegs gesehen, die sich vielleicht auch lohnen...

Grüße
Andreas
 
Das Vierer find ich klasse... so wie das Pflanzenleben so tobt, dazu der Himmel.

Gruß Andreas
 
Bei Bild 1 wirkt der linke Bokehbereich sehr dominierend und stört mich irgendwie.
Bild 2 hat einen guten Aufbau mit den beiden Eckläufern und dem dicken Ast, der rechts weggeht.
Bild 3 auch guter Aufbau, aber die Pflanze erscheint mir etwas zu hart.
Für mich auch Bild 4, den Grashalm der direkt durch die Blüte geht, hätte ich vermutlich gezupft. Aber sehr schön!


Gruss, Robi
 
Die 4 ist klasse, trotz Grashalm (es ist ja nicht immer eine Kuh zugegen). Die anderen drei fallen in meinen Augen dagegn ab.

Gruß Uwe
 
Inspiriert durch Uwe´s "UW-C-O"-Thema wollte ich mal probieren.....
Grüße
Andreas

Hallo Andreas,

das gleiche hatte ich gestern auch gemacht, nachdem ich Uwe's Thread gesehen habe.

Bild 1 und 4 sind meine Favoriten, ist finde es sehr interessant wenn noch viel vom Umfeld mit auf das Bild kommt.
 
Danke für die Kommentare.
Es waren ja mal erste Versuche. Es ist übrigens nicht so einfach, störende Elemente wie den Grashalm vor der Blume in #4 noch vor der Aufnahme überhaupt zu bemerken. Eine präzisere Kontrolle der gemachten Aufnahme am Display wäre sicherlich möglich gewesen. Ich gelobe Besserung.

#1 ist tatsächlich etwas "wirr"

#2 habe ich erst in der EBV "abgestützt". Die Idee hatte ich erst beim nachträglichen Betrachten der gemachten Aufnahmen.

#3 und #4 sind mit NIK HDR Efex bearbeitet, #3 vielleicht Zuviel...

#4 ist auch mein Favorit und der Grashalm vor der Blüte stört mich auch.

Grüße
Andreas
 
Es waren ja mal erste Versuche.
,
die ich sehr gerne ansehe. Wobei ich robi
Bei Bild 1 wirkt der linke Bokehbereich sehr dominierend und stört mich irgendwie.
zustimmen muss. Ich finde die #3 am besten, da hier der vordere unscharfe Teil der Distel den Blick schön auf die Pflanze lenkt.
#3 und #4 sind mit NIK HDR Efex bearbeitet, #3 vielleicht Zuviel...
Die Bearbeitung geht n.m.M voll in Ordnung.
Übrigens: Um das genannte Objektiv schleiche ich auch oft genug herum, traue mich aber (noch) nicht, zuzuschlagen. Gruß, Thomas
 
2+4 sind die Favoriten!
Bei 1 stört mich das wirre Bokeh da bin ich kurz vor Kopfweh
Die 3 ist mir persönlich zu hell
4 könnte auch einen Ticken dunkler sein
aber im Großen und Ganzen für einen Erstversuch nicht schlecht!
 
Mir gefällt Bild 3 und 4.
Bild 1 ist mir zu wirr und unruhig, Bild 2 ist mir wegen der vielen Äste auch zu unruhig.
 
ich auch 3 und 4. Wobei die 3 eindeutig das bessere Bild ist. Man könnte noch was am Kontrast, Lichter etc. machen.
Für solche Bilder hatte ich mir das UWW 8mm zugelegt. Und das Fisch-Zoom auch. Denn so macht UWW so richtig Spaß!
 
Nu laß dir doch wegen des Halms keine grauen Haare wachsen...

Zu spät. :lol:

Danke für die weiteren Kommentare und Anregungen.
Es waren ja, wie geschrieben, die ersten Versuche mit "UW-C-O". Und dann auch gleich noch "Wildlife".
Ich werde weiter üben und dabei entspannen.

Grüße
Andreas
 
Neuer Tag, weitere Versuche und diesmal aus dem Wald.

#9 das Blümchen schaut leider in die falsche Richtung
ci_SAM_7479.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • 1/1000 sec
  • Pattern
  • -0.3
  • ISO 100


#10 Vielleicht noch etwas zu wirr. Die Frontlinse war auf einer Linie mit der unscharfen Blüte ganz unten rechts.
ci_SAM_7481.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • -0.3
  • ISO 100


#11 mein heutiger Favorit
ci_SAM_7502.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • 1/1000 sec
  • Pattern
  • -0.3
  • ISO 100


#12 etwas trauriges Blümchen, aber keine Fotomontage
ci_SAM_7507.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • -0.3
  • ISO 100


Ich hatte zwar auch die Makrolinse dabei, wollte mich aber auf das UWW konzentrieren. Die Aufnahmen sind alle mit Offenblende gemacht (f2) bei Mindestmotivabstand (20 cm). Es ist schon etwas speziell, solche Nahaufnahmen mit dem UWW und nichts für Leute, die glatt gebügelte Hintergründe bevorzugen. Versuchen kann man es ja mal.

Grüße
Andreas
 
Hallo Andreas,

Deine UWW Fotos finde ich sehr gut. Da sieht der Betrachter in welcher Umgebung die Blume wächst. Eine ganz freigestellte Blume könnte ebenso auch zu hause in einer Vase stehen. Aber natürlich gilt auch für mich "sowol als auch",

Mit Gruss, Guido
 
Hallo Andreas,

eigentlich schöne Aufnahmen, wenn da nicht dieses grässliche (in meinen Augen) Bokeh wäre.
Irgendwie wird der HG sehr wirr aufgelöst und macht mich ganz konfus. :z04_975:


Gruss, Robi
 
wenn da nicht dieses grässliche (in meinen Augen) Bokeh wäre.
+1
das stimmt, ist irgendwie kurz vor Augenkrebs! Was nicht den Versuch schmählern soll, sondern mein Empfinden darstellt.
 
Zurück
Oben