CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Neues Nikon Micro 10528

@derphysiker

de facto macht aber eine Makroaufnahme nahe 1:1 ohne Stativ kaum Sinn. Mag sein dass dir VR hilft nicht zu verwackeln. Es hilft dir aber nicht die Schärfe richtig zu steuern. Ein minimales Verändern der Position bringt das Objekt weit außerhalb des Fokus, die ganze Sache ist dann mehr Glück wenn es hinhaut. Wie gesagt, klar ist VR eine nette Zugabe aber ich halte es nicht für ein schlagendes Kaufkriterium wenn es um ein Makroobjektiv geht. Das hat mit abgehobenem Gehabe nichts zu tun. Es geht hier schließlich auch um den Preis. Wer das Geld hat ok, aber wer es nicht hat sollte sich überlegen ob er VR hier wirklich braucht.

Gruß Daniel
 
@mrboogie
doch es hat etwas mit abgehobenen gehabe zu tun. es klingt naehmlich unterschwellig nach "oh gott, da will jemand ein macro ohne stativ verwenden. meine fresse ist der doof".
das es leute gibt die ein 100/2.8 gerne als portraitobjektiv verwenden und die macro faehigkeit als plus sehen oder leute die es als macro verwenden wollen aber eben doch auch mal was anderes damit fotographieren wollen und denen dann af-s/vr gut hilft wird als abwegige benutzung verdraengt. wenn ich 800 tacken fuer ein objektiv auf den tisch blaettere und auf dem macro steht dann will ich es definitiv nicht nur als macro verwenden.
abgesehen davon habe ich mir bei macros mehr als einmal ein af-s objektiv gewuescht.
antippen fuer grob-fokussierung und manuell nachstellen auf das was man will, und das ohne an irgendwelchen schaltern rumzuspielen. wenn das kein benefit ist...
ich jedenfalls sehe af-s und vr nicht einfach nur als nette zugabe, ich sehe die macrofaehigkeit als zugabe. :cool:

cu tommi
 
Also hier werden einem Dinge in den Mund gelegt die beim besten Willen aus meinem Mund nicht zu hören waren...

Meine Anmerkungen bezogen sich bisher immer nur auf das Objektiv als MAKRO, was ja auch drauf steht. Nur in dieser Hinsicht habe ich den großen Nutzen des VR und des AFS angezweifelt.
Du kannst mir glauben dass ich die Mehrfachverwendung eines Objektives durchaus auch selbst praktiziere und keinesfalls Leute dafür verdamme. Ich habe selber ein 180er 3.5 Sigma (übrigends auch mit USM) was ich auch als Tele benutze, eben weil ich es mir auch nicht leisten kann ein Objektiv nur als Makro zu benutzen. Allerdings kostet das Micro rund das doppelte von dem was ich bezahlt habe und ich persönlich würde mir sehr gut überlegen ob ich das unbedingt ausgeben will. Auch deswegen weil die 105mm an einer digitalen Kamera ungefähr 150mm entsprechen, das ist für Makro klasse aber für Portrait für meinen Geschmack etwas zu lang. In Bezug auf AF-S kann ich nur sagen: es bleibt dann zu hoffen dass der AFS dann auch wirklich schnell ist, das Sigma ist trotz USM langsam und ungenau und ich benutze den AF nie für Makroaufnahmen. Ich lasse mich gern poitiv überraschen aber es ist nun mal ein Makroobjektiv und in der Hinsicht wird Nikon es optimiert haben. Ich habe bisher noch von keinem Makro mit "blitzschnellem AF" gehört.

Aber wie gesagt meine Äußerungen waren lediglich technischer Natur in Bezug auf Makroaufnahmen und basieren auf eigener Erfahrung.

Gruß Daniel
 
@mrboogie
ich denke es ist wirklich klar das der vr bei 1:1 aufnahmen nicht ansatzweise ein stativ ersetzen kann. 1cm mit der cam nach vorne und schon kannste das bild ins klo schmeissen. das ist klar.
im macrobereich wird af-s von der geschwindigkeit her auch keine wunder generieren, aber im normalen entfernungsbereich schon. und was mir viel wichtiger ist, das ding macht keinen laerm.

ich sehe die ankuendigung von nikon eher so: neue 100mm festbrennweite. af-s und vr haben wir eingebaut. macro kanns auch.

ich muss zugeben ich haette es lieber gesehen wenn nikon nicht sein micro nikkor upgedated haette, sondern sein DC nikkor mit 2.0er lichtstaerke. wobei ich auf das DC feature gerne verzichten kann. andererseits, die anderen klassischen portraitbrennweiten (85,135) bei nikon braeuchten dieses vr/af-s update auch.
es mag ja krank klingen, aber ich benutze gerne das soligor 100/3.5. das ist mechanisch und akustisch eine zumutung aber optisch fuer mich voellig ausreichend. ein update auf ein neues portrait/macro im 100mm bereich steht an und das nikkor kommt mir da gerade recht, und das ausschliesslich wegen af-s/vr. glueckwunsch nikon.

cu tommi
 
ich finde auch bei einem makro vr sinnvoll. gehe davon aus, dass nur ein bruchteil der aufnahmen, die mit einem 105er gemacht werden sich im maßstab 1:1 abspielen. und bei z.b. 1:3, was für z.b. schmetterlinge auch oft noch zu nah ist, ist das schon ein hammer.

toll ist auch, dass es nicht teurer werden soll.
freue mich auch schon auf die fallenden gebrauchtpreise beim alten 105er. hoffentlich kommt als nächstes das 2,8 x 17-55er mit vr dran.
 
>Hallo Daniel, 1:1 ohne Stativ macht sehrwohl Sinn. Eine kleine Blühte auf dem Bauch lie gend 1:1 zu fotografieren ist kein Problem, besonders bei gutem Licht. Und meistens mache ich dann mehrere Aufnahmen damit sicher eine gute dabei ist . Bei Makroaufnahmen bringt VR auf jeden Fall etwas. Gruss Guido F.
 
>Hoi Tommi, AF kannst du bei Makroaufnahmen eh nicht brauchen. Ab einem gewissen Vergr össerungsmassstab stells du auf manuell um und fokusierst indem du mit de r Kamera den Abstand veränderst. Grüsse Guido F.
 
Hallo nochmal,

je öfter ich in diesen Thread sehe, desto mehr kann ich mich für das neue Objektiv begeistern
rofl.gif


Ich werde wohl das bestellte (gerade auf dem Versandweg befindliche) Tokina AT-X Pro wieder zurückschicken. Besitzt eigentlich jemand das neu gerechnete Tokina und kann etwas zur optischen Leistung sagen ?

Das alte 105er Micro gehört übrigens zu den wenigen Nikkor-Objektiven, die mir nicht so gut gefallen (seltsames Design, mechanisch unbefriedigend). Insofern war Nikon aus meiner Sicht gut beraten, das Objektiv abzulösen (mindestens ebenbürtige optische Leistung vorausgesetzt).

Viele Grüße
Markus
 
@Daniel

Unstrittig ist, dass der VR bei Makroobjektiven weniger hilfreich ist als bei Telezooms, da er dir bei Bewegungen in Achsenrichtung nicht hilft. Da hast du recht. Nichtsdestotrotz hast du alle Möglichkeiten eines Makros ohne VR und eben ZUSÄTZLICH noch VR. Guido hat es angedeutet. Du machst mehrere Aufnahmen und eine sitzt.

Wenn du mehrere Aufnahmen bei 1/30s ohne VR machst , dann sitz unter Umständen der Fokuspunkt beim einen oder anderen Bild, aber du wirst es nicht merken, da alle Bilder verwackelt sind. Mit VR sind die Bilder scharf und du wählst das Bild aus bei dem der Fokuspunkt stimmt. Das ist der Unterschied zwischen VR und nicht VR.
 
@Alle,

bin auch der Meinung, dass VR auf jeden Fall (und auch im Macro-Bereich) eine Bereicherung ist; ist immer die Frage für welche Art Objekte man es einsetzt - also streitet nicht und lasst Bilder sprechen...... Ich jedenfalls werde auf das 105'er VR warten und freue mich sehr darauf. Viele Grüße.

Peter
 
Hallo Leute.

Laut NIKON bringt der VR im Bereich 4 Blendenstufen, und im Maßstab 1:1 maximal!!!! 1 Blendenstufe! Da lohnt es sich nicht wirklich ein solches Objektiv zu erwerben, denn auf ein Stativ kann man da im eigentlichen Einsatzbereich (Makro) absolut nicht verzichten.

Übrigens: Das N steht wirklich für NEU!

Gruß Uwe
 
so viel ich weiß ist der mehrpreis zwischen dem alten 105er makro und dem neuen nur 150,-- (= ca. 20 % mehrpreis) und falls es auch nur eine blende ist, ist das schon gerechtfertigt. (weiters noch vermutlich bessere abbildungsleistung und eingeb. focusiermotor und damit schnell).

vergleiche mal andere optiken, die eine blende bringen. z.b. 1,8 x 85 im vergleich zum 1,4 x 85er. kostet glatt um 200 % mehr und hat keinen schnelleren bzw. exakteren af.
 
Ich habe es seit 14 tagen und kann nur sagen, der AF ist rasend schnell, Abbildung, Schärfe und Farben sind meiner Meinung fast noch ein Hauch besser als beim 60er, ist zwar ein stolzer Preis, aber die Qualität der Bilder und die wertigkeit des objektives haben mich fürs erste überzeugt, für mehr Aufnahmen speziell Makro, fehlt leider ein wenig das Wetter und damit die Modells.

HG frank
 
Übrigens: Das N steht wirklich für NEU!

Hähhh, wo hast du das denn gelesen?
Was für einen Sinn soll so eine Abkürzung haben und fast passiert mit den Objektiven dieses Typs, die in einem Jahr ausgeliefert werden? Heissen die dann "FN" ("fast neu")??? ;-)
Nur um Verwirrung vorzubeugen: Ich denke Mickmann hat da weiter oben im Thread schon die richtige Erklärung geliefert!

Viele Grüße,

Lars
 
Hallo Frank,

schön, dass die optische Leistung offenbar so gut ist wie ich es erhofft hatte.

Wo ist das Objektiv denn schon lieferbar ? Ich kann leider keinen Händler finden...

Viele Grüße
Markus
 
@ ( Heavensgate ) Da ich nicht wußte wann es geliefert wird, hatte ich bei Nikon angerufen, die sagten das die ersten ausgeliefert wurden, ich rief meinen Händler an, 10 vorbestellungen und die Lieferung soll noch spärlicher als bei der D200 sei, also schaute ich mal bei Ebay rein und da waren 2 Stk. einmal Nikon Point Hamburg und eins München, also habe ich gleich geboten, wie gesagt die Lieferung soll sehr sehr spärlich sein
 
Hallo Frank,

vielen Dank für die Info.

Ich habe das gute Stück sogleich bestellt und bin gespannt, wann es sich blicken lassen wird (nach D200 und AF-S 18-200 nun der dritte Artikel, auf den ich warte...).

Viele Grüße
Markus
 
Hallo zusammen,

ich hatte das neue Micro mal ganz kurz an der D200, als ich diese gekauft habe. Der Händler hatte zufällig gerade eins da (auch er sagte die Lieferung wäre spärlich). Testbilder habe ich keine gemacht aber verarbeitungstechnisch ist das Ding ein echter Hammer, da hat man was in der Hand;-)

Gruss Daniel
 
Hallo Markus

ich wüßte garnicht wie ich die Tage bis zur Lieferung überstehen würde, denn wenn ich mich zu einem Objekt entschieden habe, vor allen Dingen finanziell, dann möchte ich es auch haben, das wird ja ein richtiger Festtag wenn alles kommt, auch mit der Kamera wirst sehr zufrieden sein, ich habe eine vom ersten Auslieferungstag, habe 6 tausend auslösungen, und hatte nicht ein Problem, selbst bei -15° grad, und mein Stativ mit Kamera ist umgekippt, aus 1,20m höhe, Kamera OK, MB d200 zertrümmert, ich bereue nicht einen €uro, ich wünsche Dir viel spaß mit den Dingen im immer super Motive.

HG Frank
 
Hallo Frank,

natürlich hätte ich die schönen Teile auch gerne sofort (das Sprichwort mit der Vorfreude habe ich eigentlich noch nie verstanden ;-))

Da ich aber nicht um jeden Preis kaufen wollte, habe ich bei Händlern bestellt, die zwar seriös sind, von Nikon aber sicher nicht bevorzugt beliefert werden.

Insofern muß ich mich wohl noch länger gedulden. Dafür darf ich mich dann auch gleich dreifach freuen wenn es endlich soweit ist :)

Viele Grüße
Markus
 
Zurück
Oben