CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nikkor AFS DX 18200 VR

@Thorsten:
Ich würde das Kit-Obj. hergeben bzw. im Internet versteigern.

Ich hab das Nikkor AF-S 24-85mm und kann es leider kaum verkaufen, weil die Frontlinse am oberen Rand einen kleiner Kratzer hat, der das Bild aber überhaupt nicht beeinflusst. Nur, bekommt man dann beim Verkauf nix dafür; das ist das Problem.

Ich kann nur sagen, dass das Superzoom wirklich Spaß macht, v.a. wg. des erstklassigen Bildstabilisators. Hier hat Nikon die Versprechungen gehalten.

Schöne Grüße Sebastian, der gleich wieder mit seinem Nikkor spielen wird
wink.gif
 
Hallo Zusammen!

Sebastian, dass Du mal ein Superzoom loben würdest..., das ich das noch erleben darf
wink.gif


Nein, mal im Ernst, mir geht es genau wie Euch, besonders wie Roy. Ich habe das VR jetzt seit einer Woche, aber bisher nur wenig Zeit dafür gehabt. Trotzdem, das Objektiv ist wirklich klasse! Ich war schon immer ein Freund großer Zoombereiche und war mir den Qualitätseinbußen immer bewußt. Aber ich muss klar sagen, dass das Vr alles klar schlägt, was ich bisher hatte, besonders das 18-200er Sigma. Hier ging es mir auch so, wie Sebastian schon mal bei seinem 18-125er beschrieben hat, dass zum Teil der linke Bereich unschärfer war als der rechte. Und der VR...

Das mit den Tests wurde hier ja auch schon öfter beschrieben, es scheinen wohl wirklich die aufgegebenen Anzeigen Testpunkte zu bringen. Auch ich werde mein Fotomagazin abbestellen, vor allem aber aus dem Grund, dass mir die meisten dort veröffentlichten Bilder nicht gefallen! Ich weiß über "Kunst" kann man sich streiten, dann bin ich wohl Banause, aber ich finde die Teilweise wirklich grottenschlecht. Ups, off Topic...

Das Nikkor kann ich nach erstem Eindruck aber jedem wirklich empfehlen, der gerne ein "Immer-Drauf" mit großem Zoombereich möchte, es sich leisten kann und vor allem irgendwo eins kriegt (Die Liefersituation ist schon erbärmlich Nikon!).

Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben...
rofl.gif


Gruß Steffen
 
@Steffen:

Wenn ein Superzoom gut ist, dann lob ich es. Mein altes Nikkor 28-200mm G war auch ganz gut, aber das 18-200 VR ist mir natürlich lieber.

Die VR ist absolut Klasse. 4 Blendenstufen soll er lt. Nikon bringen und recht haben sie!

Habe gerade mit 1/5 Sekunde aus der Hand bei 65mm eine Zeitung abgelichtet und das Bild war scharf! ;-)

Liefersituation: Meine Händler in Landshut/Niederbayern bekommt laufend einzelne Exemplare rein; er hat nämlich 3 verschiedene Bezugsquellen: 2 Großhändler plus Nikon

Schöne Grüße Sebastian
 
@Sebastian: Glückwunsch zum neuen Objektiv!

Aber... Vielleicht habe ich einen Knick in der Linse, was meint Ihr: Das Testbild von Sebastian zeigt bei 34mm nach meinem Empfinden eine wirklich sehr deutliche trapezförmige Verzeichnung, sowas habe ich in dieser Form und vor allem bei dieser Brennweite noch nicht gesehen. Nur mein Eindruck, ich kann mich täuschen, aber so gesehen kann ich mir schon vorstellen, dass das Teil in einen Test nicht besonders gut abschneidet...

Grüße,

Lars
 
Hi,

nehme an, dass die Häuser nicht parallel gebaut sind und daher der Eindruck resultiert.

Ne, doch nicht so ganz. Ein wenig hängt das Dach des vorderen Hauses durch.
 
Wenn da irgendetwas nicht parallel ist müßte es doch nicht nur bei 34mm so erscheinen, oder?

Jetzt muß ich mal ein paar Dachtests mit meinem VR 70-200 machen.
 
Hi,

ich habe mir die Bilder von Sebastian jetzt auch mal in Ruhe angesehen. Welches von denen soll denn scharf sein? In der Verkleinerungsansicht scheinen die ja noch brauchbar zu sein. In der 100%-Ansicht finde ich die schon sehr gruselig. Sorry, aber sowas landet bei mir sofort im Ausschuss.

Ich bleib dabei, alles über 4x Zoom taugt an einer DSLR nicht!

VG Arie
 
Sein wir doch mal ehrlich:

Bei welcher Gelegenheit guckt man sich ein Foto schon in der 100%-Ansicht an? Überwiegend landen die Fotos doch komprimiert im WWW. Oder vielleicht mal als 13x18 Ausdruck im Fotoalbum.

Gut, ich bin auch ein Qualitätsfetischist. Und würden meine Objektive Fotos dieser Form machen, wäre ich nicht so glücklich. Ich bin nur zufrieden, wenn ich in der 100%-Ansicht auch 100% Qualität habe.

Ist es nicht schön, ein Referenzobjetiv zu haben, obwohl man es in der Komprimierung eines Fotos gar nicht feststellen kann? ;-) Hebt so schön das Ego! Das ist auch alles.

Das 18-200 wird für viele Anwender ein tolles Objektiv sein, was viele Ansprüche erfüllen wird. Und das ist gut so.
 
Ich schaue mir die meisten Fotos als Diashow auf meinem 20" Apple Cinema Display an. Und ich denke, viele andere machen das auch und drucken nicht nur 13x18. Diese Vergrößerung reicht jedenfalls schon, um die Spreu vom Weizen zu entfernen. Das hat nun gar nichts mit "Ego anheben" zu tun.
Ich habe es in einem anderen Beitrag auch schon gesagt, dass kann eine "Brückenkamera" auch, vielleicht sogar besser, dafür brauche ich keine aufwendige und teure DSLR.
Wenn andere damit (bewusst) klar kommen, ist das ja in Ordnung. Aber ansprechen darf man das hier hoffentlich, ohne das sich jemand auf die Füße getreten fühlt oder gleich von miesmachen spricht.

LG Arie
 
Jeder darf seine Meinung vertreten. Ich war auch mal der Meinung, dass nur Festbrennweiten gut sind. Die Entwicklung bleibt aber nicht stehen. Ich habe meine, wirklich gut gescannten Dias, aus meiner F3HP Zeit mit Nikkor-Festbrennweiten (teuer, teuer,...) am Monitor angesehen..... oh Graus wie schrecklich, als Ausdruck bis DINA3 aber einwandfrei.
Ich kann Bilder am Monitor einfach nicht so beurteilen da die Bilder immer irgendwie runtergerechnet werden damit sie die 72 oder 92 dpi Monitorauflösung schaffen. Es ist also interpoliert dargestellt. Wirklich beurteilen könnte ich es eigentlich nur wenn jeder Bildpunkt einem Monitorbildpunkt entsprechen würde. Deswegen gibt es in Photoshop die Funktion "tatsächliche Pixel" da kann ich eine Schärfebeurteilung vornehmen (hier sehen aber auch Bilder von teueren Festbrennweiten nicht gut aus, ich schau ein Poster ja auch nicht mit der Nase daran an ;-)).

Hier der Link zu einem unbearbeiteten Bild direkt aus meiner D200 mit der "Scherbe" 18-200VR (ca. 4,5MB). Wenn das nicht scharf ist dann brauch ich eine neue Brille. Dieses Bild habe ich übrigens mit meiner neuen Einstellscheibe von KatzEye Optics
http://www.katzeyeoptics.com/cat--Nikon-DSLRs--cat_nikon.html gemacht. Jetzt ist auch eine wirkliche Schärfe-Einstellung möglich.

http://www.royscom.com/gallerie/_D200916.JPG

Belichtungsdaten:

EXIF
ColorSpace uncalibrated
ComponentsConfiguration Y; Cb; Cr;
CompressedBitsPerPixel 4
Contrast normal
CustomRendered normal process
DateTimeDigitized 2006:04:26 12:37:32
DateTimeOriginal 2006:04:26 12:37:32
DigitalZoomRatio 1.0x
ExifVersion 2.21
ExposureBiasValue 0 EV
ExposureMode auto
ExposureProgram aperture priority
ExposureTime 1/60 s
FNumber F6.3
FileSource digital still camera
Flash fired, return light not detected
FlashpixVersion 1.00
FocalLength 105.00 mm
FocalLengthIn35mmFilm 157.00 mm
GainControl none
Gamma 2.2
ISOSpeedRatings 100 (5.00 EV)
LightSource unidentified
MaxApertureValue 4.90 EV (F5.5)
MeteringMode pattern
PixelXDimension 2592
PixelYDimension 3872
Saturation normal
SceneCaptureType standard
SceneType directly photographed image
SensingMethod OneChipColorArea sensor
Sharpness hard
SubSecTime 16
SubSecTimeDigitized 16
SubSecTimeOriginal 16
SubjectDistanceRange unidentified
UserComment copyright Roy Lazonby
WhiteBalance auto

GPS Info
GPSVersionID 2; 2; 0; 0

EXIF Interoperability
Index R03
Version 1.00

TIFF (main image)
DateTime 2006:04:27 22:16:09
Make NIKON CORPORATION
Model NIKON D200
Orientation normal
PrimaryChromaticities 0.64; 0.33; 0.21; 0.71; 0.15; 0.06
ResolutionUnit inches
Software Adobe Photoshop CS2 Windows
WhitePoint 0.313; 0.329
XResolution 300
YCbCrCoefficients 0.299; 0.587; 0.114
YCbCrPositioning co-sited
YResolution 300

TIFF (thumbnail)
Compression JPEG compression
JPEGLength 5453
ResolutionUnit inches
XResolution 72
YResolution 72

Photoshop
ColorHalftone printer's default screen
ColorTransferFunction 0, 100
Copyrighted no
FXGlobalAltitude 30
FXGlobalLightingAngle 30
Guides no guides
JPEGQuality 12 (maximum), optimised format
LayerIDGeneratorBase 1
PixelAspectRatio 1
PrintFlags none
PrintFlags2 bleed width 0 inches, bleed width scale 200%
PrintScale centered, scale 100%, left 0, top 0
Resolution 300 pixels/inch
Slices 1 slice, name _D200916, rectangle 0 0 3872 2592
Thumbnail JPEG 107x160 pixels, size 5453, 24 bits/pixel
URLList empty
VersionInfo Adobe Photoshop CS2, file version: 1

JPEG
AdobeSegment version 1.00, color transform YCbCr, flags0=4000
ComponentCb QT1 s&ling 1:1
ComponentCbTables DC1 AC1
ComponentCr QT1 s&ling 1:1
ComponentCrTables DC1 AC1
ComponentY QT0 s&ling 1:1
ComponentYTables DC0 AC0
Compression baseline
DataPrecision 8
ImageHeigth 3872
ImageWidth 2592
JFIFDensityUnits dots/inch
JFIFDensityX 300
JFIFDensityY 300
JFIFThumbnailSizeX 0
JFIFThumbnailSizeY 0
JFIFVersion 1.2
RestartInterval 324


Viele Grüße
Roy
 
Ja wie geil ist das denn? So eine Scheibe habe ich immer gesucht. Das Ding wird doch erst mal bestellt.
 
Ich bin nicht der Meinung, dass nuuuur Festbrennweiten gut sind. Es gibt sogar hervorragende Zooms, aber Superzooms bleiben Suppenzooms! Auch wenn das Nikkor besser zu sein scheint, als Sigma etc.

Ich gebe zu, das Bild ist nicht schlecht. Trotzdem bleibe ich dabei, das bekommt auch eine "Brückenkamera" locker hin. Mach das gleiche Foto doch mal bei Offenblende. Für f6.3 brauchst du draussen jedenfalls schon ordentlich Licht!

Ich kann Bilder an meinem kalibriertem Monitor übrigens super beurteilen! Die "tatsächlichen Pixel" von PS können die Bilder von meiner Festbrennweite 180/2.8 jedenfalls nicht im Geringsten schocken!

VG Arie
 
hab KatzEye durch Zufall bei meinem USA-Urlaub letztes Jahr gefunden. Bei der Scheibe gibt es einen Schnittbildindikator und Mikroprismenring. Nimm aber unbedingt die Optibrite Version damit ist das Sucherbild schön hell.
Das geniale ist wirklich die genaue Schärfebeurteilung und die Möglichkeit MF-Objektive zu verwenden.
Der Umbau ist auch nicht schwer.

Ich bin auf jeden Fall echt begeistert von der Einstellscheibe.

Die Scheibe hat überhaupt keine Einfluss auf die Belichtungssteuerung. Nur die Spotmessung muss ggfls. mit +- Korrektur ausgeglichen werden aber damit kann ich leben.

Dafür gibts wieder die "springende Schärfe".
 
Arie schreibt:
"Ich habe es in einem anderen Beitrag auch schon gesagt, dass kann eine "Brückenkamera" auch, vielleicht sogar besser, dafür brauche ich keine aufwendige und teure DSLR."

Ich geb dir recht, nur kann ich ein Superzoom an einer DSLR jederzeit gegen andere Objektive austauschen. Ich hab u.a. noch ein Makro und ein 15-30mm Zoom von Sigma, das bei 18mm sehr gute Ergebnisse liefert.

Bei einer sog. "Brückenkamera" bin ich dem fest eingebauten Objektiv total ausgeliefert und Konverter sind meist ziemlich mies.

Ich werde heute das 18-200er mit meinem Makro - ist zwar unfair - testen, ob der Unterschied wirklich so groß ist.

Gruß Sebastian
 
Hallo,
den Vorteil des Nikkors VR 18-200mm sieht man z.B. an folgendem Bild.:

1:1-Ausschnitt; VR-ein; Belichtungszeit: 1/10 Sek.!, Blende 5, Brennw. 65mm:

97205.jpg


Schöne Grüße Sebastian
 
Hallo,
da sieht man den Fortschritt. Das Nikkor 18-200mm ist eher besser als mein AF-S 24-85mm, aber natürlich nicht so gut wie das Micro 2,8/60mm.

97209.jpg


Aber jetzt mach ich Schluss mit Tests und Vergleichen. Ich MUSS raus, auch wenn es regent.

Ciao Sebastian
 
@Arie

Immer die selbe Leier. Diese Kommentare halte ich für überflüssig, da das Objektiv dabei nicht als Ganzes betrachtet wird und nur das ist bei einem 18-200mm mit VR sinnvoll. X Vorteilen des 18-200 VR steht der Nachteil, dass es bei 100% Ansicht "nicht ganz rattenscharf" ist gegenüber. In der Relation erübrigt sich in Wahrheit jede Kritik an diesem Objektiv.

Außerdem wird ständig vergessen, dass wir es mit unterschiedlichen Sichtgeräten zu tun haben. Ich habe den Vergleich dreier Displays. Auf meinem Laptop sehen die Bilder rattenscharf aus. Auf dem Samsung 1280er immer noch absolut scharf und auf dem Acer 1200x1600er immer noch hoch aufgelöst, aber nicht mehr ganz so knackig. Was solls.
 
Hallo zusammen,

ich will das ganze auch mal testen (und danach behalten) und habe mir das Objektiv bestellt. Mein Händler konnte mir keine Lieferzeit nennen, ich müsse wohl in Wochen und nicht in Tagen rechnen. Ist das gute Stück so begehrt, daß es nicht lieferbar ist, oder lassen die nur wenige über'n Teich schippern, damit's interessant bleibt?

Gruß Holger
 
Holger

Moin Moin,
kommt eher auf den Händler, seinen Nikonstatus und den Umsatz an.
Das Obj ist in Deutschland auch teilweise ab Lager verfügbar,
frag einfach noch ein paar andere an!

Sonnige Kreativgrüsse
Oli
 
Zurück
Oben