CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nikkor AFS DX 18200 VR

@Also, ganz ehrlich, da kauf ich mir dann lieber ein 17-55/2.8, denn das bekommt man auch schon um 1300 EUR!


Werden hier nicht Äpfel mit Birnen verglichen ???

Gruß
Otto
 
Ich finde nicht!

Ich vergleiche hier eine Premium Linse für viel Geld mit einer '"SoHo" Linse für zu viel Geld! (1000 EUR für ein 18-200VR)

Gruß

J.
 
@Jörg

Dein Aussage mit den schwarzen Schafen kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Was kann denn der Anbieter dafür, wenn die Leute so hoch bieten?

Wenn ich gut verkaufe, reibe ich mir jedesmal die Hände und das würde auch jeder andere tun.
 
Natürlich. Ist einfach Angebot und Nachfrage. Aber wenn der Nikon D&fer mit diesem Objektiv einläuft, ist das Thema schlagartig beendet. Dann ist es kein 1000 Euro Objektiv, sondern eben das, was es wirklich ist, eine 700 Euro Linse mit all ihren Stärken und Schwächen.
Ich habe es noch nie ausprobiert, aber abgesehen vom derzeitigen Hype, als Massenartikel finde ich dieses Objektiv einfach gut. Es ist für viele sicher genau das richtige.
 
Muss zugeben, gestern auf einer Veranstaltung habe ich auch an das Objektiv gedacht. Da die Fotos nur für das Internet waren, und dort aufgrund der Komprimierung sich sowieso nicht mit dem Auge feststellen lässt, mit welchem Objektiv die Fotos gemacht wurden, hätte ich das 18-200 gerne drauf gehabt.

Der ständige Wechsel im Gedränge ist lästig und auch gefährlich aufgrund von versehentlichem Fallenlassen oder Einfluss von Dritten.
 
Ich hab kein Problem mit guten verkäufen auf Ebay! Die hab ich nur, wenn mir ein Nikon Systemhändler sagt, dass er die Dinger lieber bei Ebay einstellt als sie im Laden zu verkaufen!

Info ging im übrigen auch an Nikon und die haben relativ empört reagiert!

Gruß

J.
 
Dort verkaufen, wo man den größten Gewinn erzielt ist aus der Sicht eines Gewerbetreibenden absolut vertretbar. Würde ich nicht anders machen. Geschenkt wird einem nichts.
 
Kaufmännisch nachvollziehbar, jedoch dem Kunden ggü. recht unfair, da immer die Gefahr besteht dass Grauware draus wird!

Mein Beispiel:

Ein Händler (GmbH und Nikon Systemhändler) verkauft die Dinger an sich selbst als Person (privat Gewerbe)zum UVP und verkauft dann auf Ebay!

Die Folge ist, dass die Ware in dem Moment zur Grauware wird!

Ich hab bisher selten die Linse als Auktion von einem Powerseller oder Onlineshop bei Ebay gesehen!

Ansonsten klar! Wer das Geld bezahlt! - Angebot und Nachfrage oder wie war das! Ich befürchte nur, dass das böse Erwachen für einige kommen wird, wenn mal Garantieleistungen nötig werden!


Gruß

J.
 
Hallo zusammen,

jetzt war ich ein paar Tage nicht online, da ich ausgiebigst photografiert habe.

@Frank, den Firmware-update habe ich gemacht, als ich noch eine D70 mein Eigen genannt habe und das 18-200'er erhalten habe. Da ich aber mittlerweile auch auf eine D200 umgestiegen bin, hat sich das etwas überschnitten - also es ist wie Heiko sagt; für die D200 nicht nötig und nicht vorhanden.

@Holger, das Objektiv ist wirklich sehr gut; allerdings hatte und habe ich ein paar Probleme bei hohen Brennweiten - da bin ich noch eifrig am Testen und gehe davon aus, dass diese "Probleme" definitiv an mir liegen und nicht an dem Objektiv. Was allerdings wirklich ein bisschen stört ist, dass bei Verwendung von Filtern das Objetiv teilweise selbständig "ausfährt" wenn man die Kamera z.B. nach unten hält; also das Gewicht des Filters nicht tragen kann. Aber ansonsten ist dieses Objektiv für mich ein wirklich grosser Schritt zu besseren Bildern und ich bin wirklich sehr glücklich es zu besitzen. Der AF ist wahnsinnig schnell und VR hält was es verspricht; und zwar in jeder Situation. Es ist wirklich ein Allrounder und macht riesig Spaß. Wenn Dich besondere Eigenschaften interessieren, kann ich Dir gerne in den gewünschten Einstellungen Bilder machen und zusenden.

Viele Grüße

Peter
 
Ich kann Peter nur zustimmen, für einen Allrounder ist das Teil wirklich super. Die Bildqualität ist wesentlich besser, als bei vergleichbaren Objektiven und die Verarbeitung auch.

Was mich aber ebenfalls stört ist die fehlende Verriegelung, die wäre bei dem Preis wirklich drin gewesen :-(

Gruß Steffen
 
Das konnte man ja bei neuen Objektiven, egal welcher Hersteller, schon lange nicht mehr lesen, dass das Objektiv von alleine herausfährt, oder?

Finde ich jetzt nicht sooo toll.
 
Es ist auch nicht ganz so tragisch, der Zoom ist schwergängig genug, damit es "drinnen" bleibt, aber ab und zu kommt es schon mal vor. Eine Verriegelung hätte das ganze sicher und billig lösen können, aber anscheinend ist nobody perfect, auch ein Nikkor nicht. Ein Freundin von mir hatte allerdings mal ein 28-300er Sigma, das ist nur so rausgeflutscht, dagegen ist das Nikkor Gold.

Gruß Steffen

P.S. Ich hab es gerade noch mal ausprobiert, man kann das Nikkor mit der Linse nach unten halten und schütteln und es passiert nix! Wenn es aber minimal über 18mm ist flutscht es raus. Nun gut, eine Verriegelung würde auch nur bei 18 einrasten, dann wüßte man aber das sie drin ist! Und auch z.B. bei Herausziehen aus der Tasche oder so wäre alles fixiert. Wie gesagt, ist jetzt nicht so tragisch, ist aber das, was mich am meisten stört.
 
Hallo Götz,
die neueren Sigmas 28-300 haben eine Verriegelung.

Gruß
Nils
 
Hallo Nils!

Ich weiß, Sigma hat gelernt, vielleicht tut es Nikon auch...

Gruß Steffen
 
Hallo,

ein Händler sagte mir, dass Nikon mit diesem Objektiv Lieferprobleme hat, wegen Problemen mit dem Glas???? Kann das sein? Heisst dass, wenn man ein gebrauchtes/älteres kauft, dass es auf jeden Fall diese Probleme aufweist?

Und hat jemand einen Tip, wo es momentan lieferbar ist?

Danke,
Jörg
 
Hallo,

gestern war ich zufällig bei "Saturn" und was sehe ich? Mindestens 6 Exemplare des 18-200 VR Nikkors in der Auslage! Mußte ich natürlich sofort zuschlagen (mal sehen, wie ich es meiner Frau beibringe).
Erste Testfotos haben die Aussagen hier bestätig, ich bin wirklich super zufrieden. Natürlich ist es "nur" ein Zoom und mit Festbrennweiten nicht zu vergleichen. Aber gerade für Urlaub, Wander-Ausflüge usw. ist es als "immer drauf" einfach spitze.
Und VR ist echt toll. Mit 200 mmm (bei KB wären das 300 mm!)mit 1/60 sec. aud der Hand noch scharfe Fotos hinzukriegen - was will man noch mehr?
Ich freue mich jetzt jedenfalls doppelt aufs Wochenende um dann richtig loslegen zu können.

Gruß Harald
 
Nach dem letzten Wochenende habe ich das Zoom auch fest im Auge und werde so bald wie möglich zuschlagen.

Der ausschlaggebende Punkt war die Fotografie einer Hochzeit in der Kirche. Dort darf man nicht immer so nah dran, wie man möchte. Und ich ging wohl mit meinem 17-55 oftmals an die Grenze eines Rauswurfs ;-) Immer mit dem 70-210 f4,0 zu wechseln ist einfach zu mühselig und ausserdem kann ich der Hitze des Gefechts mal was auf den Boden knallen. Abgesehen davon, dass man die Kirchenfotos sowieso in der Regel nicht vergrößert, sondern als Massenfotos in das Album klebt, ist das 18-200 bestimmt eine hervorragende Wahl.

Grüße,
Michael
 
Ich habe das 18-200 VR seit ca. 1 Woche und bin wirklich unter den Umständen vollends zufrieden.

Wertig in der Verarbeitung, superschnell im AF und VR funkt prächtig.

Auch ist es nicht zu gross oder zu schwer, die Bildqualität ist soweit ich es beurteilen kann sehr gut, allerdings nicht mit einem 70-200 2.8 VR vergleichbar ( das einzige Topobj. das ich kenne und ausprobiert habe )

Ab und an stellte ich "Farbenversatz" fest? ( gibts dafür nen Ausdruck? CA? ). Aber damit kann ich leben.

Und wenn das Objektiv eingefahren ist, dann bleibt es auch drinnen, nur wenns es über 18mm ist, dann fährt es selbständig aus wenn man die Kamera am Tragegurt umgeschnallt hat
happy.gif


Also ich bin im Grossen und Ganzen zufrieden und die Vorteile von dem Teil überwiegen die Nachteile.

Nichts desto trotz kommt mir irgendwann mal ein 70-200 VR ins Haus mit 2.0TC...und ein leckeres 200-400 VR...meine Güte gibt es geile Objektive ;)

lG,
Christian
 
hallo Christian,

ca bedeutet chromatische aberrartion und ist hier der richtige Begriff für Farbversatz. Soll, so weit ich gehört habe, Programme geben, die so etwas korregieren. Wenn da jemand etwas darüber weis, daran bin ich auch interresiert. Habe auch ein Objektiv mit diesem Mängel, Es sieht nämlich recht übel aus, wenn ein Schwan einen blauen Saum trägt.

liebe Grüße, Richard
 
Zurück
Oben