berlinerbaer
Kennt den Türsteher
DX wird so nicht sterben,
Ich kenne seit einem Jahr jemanden, der für Nikon die Verkäufe in den Großmärkten hier im Osten steuert - ich halte ihn für einen simplen Firmenvertreter.
Von dem wollte ich wissen, ob mein Einkauf der D5100 und von DX-Objektiven eine Fehlentscheidung war.
aber ich zitiere mal:
Für mich kein Problem, in 5 Jahren fotografiere ich nicht mehr, wenn sich medizinisch nicht ein Wunder eröffnet. Inzwischen bin ich bei +5,25 Dioptren rechts und -0,75 links. Ich komme mir vor, wie ein Einäugiger. Zu lasern geht das angeblich ab 60 aufwärts nicht mehr.
Gruss
vom Bären
Ich kenne seit einem Jahr jemanden, der für Nikon die Verkäufe in den Großmärkten hier im Osten steuert - ich halte ihn für einen simplen Firmenvertreter.
Von dem wollte ich wissen, ob mein Einkauf der D5100 und von DX-Objektiven eine Fehlentscheidung war.
aber ich zitiere mal:
Wer sagt Ihnen denn, dass das DX-Format immer nur an DSLRs Verwendung finden muss .... ? Die nächsten 5 Jahre werden sie wenig Probleme damit haben, aber in fernerer Zukunft ist der 1,5er Sensor als das Herz einer neuen Kompaktklasse mit Wechseloptiken durchaus vorstellbar. Das ist aber mein rein persönliche Meinung, ich kenne natürlich keine diesbezüglichen Firmenstrategien. Da müßten Sie dann schon Herrn Nakayama fragen.
Für mich kein Problem, in 5 Jahren fotografiere ich nicht mehr, wenn sich medizinisch nicht ein Wunder eröffnet. Inzwischen bin ich bei +5,25 Dioptren rechts und -0,75 links. Ich komme mir vor, wie ein Einäugiger. Zu lasern geht das angeblich ab 60 aufwärts nicht mehr.
Gruss
vom Bären