CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pentax...exot, unbekannt oder einfach uninteressant???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also Uli - wenn de nun ganz pingelig werden willst, dann sage ich als Preusse dir, dass ihr eh alle den Preussen eingemeindet wurdet :z04_aetsch: :z04_carrot:
 
Ich will ja nun keine Werbung machen, aber es geht auch anders! Ich hab mir grad ein WW-Objektiv mit Pentax-Bajonett in Wien gekauft und hatte bei meinem Händler 3 Objektive von 3 Herstellern lagernd. Ich hab mich nach dem Vorort-Test dann aufgrund der Haptik/Preis mit der Option auf einen kulanten Wechsel für das Sigma entschieden. (Ich weiss ja, was ich mir erwarten kann!) Da das Teil offensichtlich sehr weiche Ergebnisse geliefert hat und auch der Fokus trotz Korrektur nicht saß, hab ich es nach einer Woche getauscht bekommen! Ich bin jetzt zum einen mit der Abwicklung und andererseits mit dem gekauften/getauschen Teil zufrieden.

Mich wunderts nicht, dass die K7 nicht häufig lagert, aber ich würd' grad diese Kamera (dieses Segment von Pentax) auch online kaufen, da ich denke, dass die Pentax-QS nicht so übel arbeitet und das Service/Umtausch auch mit Online-Rechnung kein Thema ist.

Es würd' mich aber wundern, wenn der K-x-Boom am europäischen Weihnachtsmarkt total vorbeiginge!

@walter: Es is' mir auch aufgefallen, dass Hartlauer und Niedermeyer nur mehr die Point&Shoots von Pentax führen wollen, irgendwie läuf im Pentax-Vertrieb schon was gewaltig schief!!!! Das kann doch schon nicht nur mehr an der übermächtigen Konkurrenz liegen, sondern scheint Strategie zu sein!
Bin mal gespannt, wie's in 2-3 Jahren aussieht!

gruss Bernhard
 
@ Bernhard - ja aber das sind doch 2 Paar Schuhe.

Nimm an, ich möchte ein neues Objektiv - dann wäre es schon nett, ich könnte es an meiner Kamera ausprobieren - ist es das was ich haben will? Kaufen kann ich es dann doch noch immer online, was ich auch machen würde.

Aber hast du 0 Chance, das Gerät auch mal in die Hand zu nehmen, kaufst du eben immer die Katze im Sack - und das kann nicht Absicht von Pentax sein, denn nur wenige sind dazu bereit, wie man ja deutlich sehen kann.

Gruß
Dirk
 
Genau und Pentax will offensichtlich in Europa nicht in beide reinsteigen und steht somit einfach auf einem Bein da, nämlich nur online da! Schade!!!

ich wollte mit meinem Kommentar aufzeigen, dass manche Händler nicht mit dem Mainstream mitschwimmen und auch "kleinen" Marken eine Chance geben. Ich finde, das sollte man unterstützen, auch wenn das mal ein paar Euro mehr kostet!

Wo ist der Kreisler um die Ecke, der Dich von klein auf kennt und weiss, was er für seine "Pappenheimer" auf Lager halten muss?

gruss Bernhard
 
@ Bernhard - ja aber das sind doch 2 Paar Schuhe.

Nimm an, ich möchte ein neues Objektiv - dann wäre es schon nett, ich könnte es an meiner Kamera ausprobieren - ist es das was ich haben will? Kaufen kann ich es dann doch noch immer online, was ich auch machen würde.

Aber hast du 0 Chance, das Gerät auch mal in die Hand zu nehmen, kaufst du eben immer die Katze im Sack - und das kann nicht Absicht von Pentax sein, denn nur wenige sind dazu bereit, wie man ja deutlich sehen kann.

Gruß
Dirk

Hallo Dirk,

genau diese Einstellung macht doch den Einzelhandel kaputt.
Den Service des Einzelhandels in Anspruch nehmen aber Online kaufen.
Foto-Koch hat im Laden andere Preise als im Online-Shop. Das finde ich richtig, oder was würdest du sagen wenn die der Händler das Beratungsgespräch berechnen würde?

Gruß Uli
 
Ooch menno - ich hab doch schon Paar mal geschrieben - HIER GIBT ES KEINE KLEINEN HÄNDLER mehr - und ich wüßte im Umkreis von 80 km auch keinen. Also meine ich mit anfassen dann bei MM & co. Natürlich würde ich den Kleinen unterstützen, wenn einer da wäre :z04_hinterherjagen:
 
Hallo zusammen,

Hat sich ja einiges getan zum Thema, wollte jetzt da keine Lawine lostreten aber ist doch sehr interessant wie sich das entwickelt.
Aber dafür ist das Forum ja da.

Aber zusammenfassend wollte ich das gleich sagen. Bin auch dafür den Einzelhandel zu unterstüzen. Online würde ich auch nicht kaufen, man hat ja aber leider keine andere Wahl. Wenn man nicht mal ein Objektiv zum Testen bekommt. Weil online kauft man wirklich oftmals die Katze im Sack. Wo bleibt die Kundennähe?

Beispiel: Unser einzigster Händler den ich mal unterstüzen wollte hat leider auch in dieser hinsicht schlecht gearbeitet. 1tens hat er mir ein Objektiv verkauft, veraltet und Überteuert. Hatte ihm vertraut naja. Nach langem hin und her hat er das Objektiv zurückgenommen. Aber man ist ja nicht so kann mal passieren also nächste bestellung. Ein ersatz Akku ( K10D) 1 Monat vor ner wichtigen Veranstaltung bestellt extra darauf hingewiesen das er dringend benötigt wird. Er sagte 2 Wochen kein Problem da ist er da. Öfters angerufen und erkundigt " ist nicht da" gesagt ich brauch ihn jetzt nicht mehr. Anruf nach 1 1/2 Monaten er sei da. Zwischenzeitlich online bestellt. Dann Telefonterror ( 2-3 mal die Woche) ich soll ihn abholen. Ich sagte nach mehrmaligen anfragen keine Bestellung eingetroffen und hinweis meiner seite das ich ihn nicht mehr benötige da läuft doch was schief. Weiterer Telefonterror. Der Händler kam sogar persöhnlich vorbei und bestand auf die 30 euro Warenwert. Er meinte den bekommt er sonst nie mehr verkauft. weil Pentax eh niemand kauft. Fand ich schon etwas dreist. Der sieht mich nie wieder.

Also generell gesagt Einzelhandel ja. Aber wenn schon so ein "Aber" vor den Pentaxprodukten vom Einzelhandel her besteht, frag ich mich wie wird das in zukunft?
Wenn ich mich mit dem Einzelhandel rumärgern muss weil ich anscheinend eine " unbeliebte" Marke habe. Da frag ich mich dann doch ob Pentax da nicht was falsch macht.

Gruß
Jürgen
 
Hallo Jürgen,

ich war 50 Jahre im Einzelhandel (Möbel) tätig. Aber da hast du völlig recht.
Wenn der Händler nicht einfach die Bestellung vergessen hat, dann wirft das ein sehr schlechtes Licht auf den Vertrieb. Großhandel? Pentax?
Zu dem nachträglichen Verhalten des Händlers kann ich nur sagen , der Mann hat den falschen Beruf. Dienstleistung ist für den bestimmt ein Fremdwort.

Gruß Uli

PS. Kann es sein dass der Handwerker (Fotograf) und kein Kaufmann ist?
 
Danke Uli,

Ich muß sagen das ich ja noch ein junger unerfahrener Grünling bin gegenüber den alten Hasen hier. Aber danke das Du mir da recht gibst.
Wir jungen neigen bestimmt auch schneller zur Kritk und unzufriedenheit. Aber ich denke man sollte das Thema nicht verdrängen.
Ich denke halt in dieser Richtung etwas weiter. Wenn ich mir jetzt nähmlich die K7 kaufen würde, weil ich ja schon gewisses Zubehör ( Optiken) habe. Aber in zukunft vieleicht noch mehr ärger mit der Beschaffung von Zubehör habe frage ich mich eben ob das Sinn macht Pentax da weiter hin mein Vertrauen zu schenken.

Ich möchte damit betimmt nich gegen Pentax hetzen oder so. Aber irgendwo kann das nicht angehen.

Weil Fotografieren soll ja Hobby bleiben und nicht zur Lebensaufgabe zur Krisenbewältigung werden. Nicht das ich noch die Statistik erfülle das Männer ab 30ig mehr Herzinfarkt gefährdet sind.

Etwas Pragmatisch aber es hat mich echt schon nerven gekostet!

Gruß
Jürgen
 
Ich gieß mal noch ein wenig nach.

Ich brauche ein neues Objektiv - wie gesagt - wegen der Defizite im Handel - musste ich online bestellen - also Katze im Sack.

Natürlich hatten sie das Teil vor der Betellung auf Lager und sollten sofort liefern können - ja nix da - nach der Bestellung ist es plötzlich nicht mehr auch Lager und die müssen es erst bestellen - nun warte ich schon geduldig 1,5 Wochen statt der versprochenen 2 Tage. Ich hoffe, bis Weihnachten ist es wohl da. Oder auch nicht :(
 
Natürlich hatten sie das Teil vor der Betellung auf Lager und sollten sofort liefern können - ja nix da - nach der Bestellung ist es plötzlich nicht mehr auch Lager.
Das hab ich auch schon öfter gehört. Viele Online-Händler aktualisieren ihre Seiten wohl nur recht stiefmütterlich. Da steht die Ampel während der Bestellung auf Grün und dann kommt nach ein paar Tagen eine Email, man bedauere, nicht am Lager, müsse das Teil also erst selbst bestellen. Und das kann dann wirklich dauern.
Wenns eilt, kann man dort zwar zuerst mal anrufen, aber oha - das ist dann wieder eine ganz andere Sache :angry:
Online kaufen ist zwar bequemer, aber einfacher ist das manchmal auch nicht.

LG Dario
 
der pentaxeigene shop wird kommen-was natülich wieder nur über das internet gehen wird, oder pentax eröffnet auch shops in anderen ländern - wer weiß. der einzelhändler kann,wird,vielleicht über die shops kaufen/bestellen können,da die shops ja alles lagernd haben werden.

mal abwarten.

gr. walter
 
der pentaxeigene shop wird kommen-was natülich wieder nur über das internet gehen wird, oder pentax eröffnet auch shops in anderen ländern - wer weiß. der einzelhändler kann,wird,vielleicht über die shops kaufen/bestellen können,da die shops ja alles lagernd haben werden.

mal abwarten.


z.b. wenn ein händler gewiße objektive (bezogen auf österreich) lagernd hat, hat er ein weiteres problem. fast alle edellinsen (außer die kits) haben eine versiegelte verpackung,d.h. der händler müßte die versiegelung aufreißen-der kunde kauft nicht,somit hat der händler schon einen wertverlust eingefahren-er müßte es gebraucht weiter verkaufen. da hat pentax eben den nachteil,daß ein händler pentax nicht auf vorrat nehmen wird,da gegenüber canon und nikon zu wenig verkauft wird.

mein internethändler hat den vorteil,daß ich fast alle objektive mein eigen nennen kann und viele österreicher fast aus allen bundesländern zu mir persönlich nach hause kommen um zu probieren. paßt es,wird gekauft,bei mir ist samstag - sonntag oft eine menge los,ja es gibt sie noch die richtigen pentaxer. lagernd habe ich alles,was das pentaxherz begehrt. (dieser beitrag soll bitte nicht als reklame ausgelegt werden,da ich kein händler bin,sondern nur ein lager für österreich habe-ich habe ja einen hauptberuf,wenns gut geht - noch ein jahr und dann ab in rente). mein händler hatte da eine gute nase-ein lager in österreich zu errichten (vor 4 jahren wurde sein plan umgesetzt), die letzten fünf wochen waren der wahnsinn,was ich ausliefern bzw. bei mir abgeholt wurde.

gr. walter
 
Hallo Walter,

Also soweit ich weiß gibts sowas wohl in Deutschland nicht. Und wenn dann weiß keiner davon.

Tja würde ich wie die vergangenen 5 Jahre in Urlaub nach Ungarn fahren könnte ich bestimmt einen kurzen Abstecher zu Dir machen oder?
Aber leider gehört das auch der Vergangenheit an. Also Österreich ist wohl keine alternative!

Tja und mit den Shops. Das wird dann wohl auch nichts ändern. Wenn solche vorraussetzungen bestehen. Was ich allerdings verstehen kann, sprich siegel und gebundenem Kapital.

Naja schaun was kommt.

Gruß
Jürgen
 
In Holland gibt es auch viele die Objektive und Kameras verkaufen und auch auf Lager haben.Ist für mich wieder eine Weltreise.
Da geht es auch,vielleicht müßte ich öfters mal zu meinem Nachbarn gehen der kommt aus Holland,vielleicht kann er ja mal Bote für mich spielen,der fährt Beruflich alle 14 Tage in seine alte Heimat.:z04_Flucht:
 
Hi,

noch mal zum Thema " Pentax...exot, unbekannt oder einfach uninteressant???"

War gestern auf einer Rock'n Roll Party. Ein Freund hat aufgelegt und es waren 3 Photokranke mit ihren Spiegelreflex unterwegs.
Da kommt man gleich ins Gespräch. Ich also meine K7 aus dem Auto geholt und mal testen was bei relativ dunkler Beleuchtung so geht.

Alle 3 waren von der K7 sofort beeindruckt. Es war einer dabei der viel fotografiert und nebenberuflich einiges macht.

Wir haben dann mal die selben Werte eingestellt und gegen getestet.
Es waren keine Bilder dabei die mit der K7 schlechter waren.
Gut eine 2 Jahre ältere Nikon oder Olympus ist älter aber sooo viel schlechter dann auch wieder nicht.

Und von wegen die K7 und das Rauschproblem. Da hab ich aber gestern anderes gesehen.

Es ist eben wie bei den anderen Gruppen. Ich fahre Opel. Und nur Opel taugt was.

Ist eben so.

Wenn der Kunde nur Nikon will, legt sich der Händler keine Pentax hin.

Ralf
 
Hi Ralf,

Ich denke ja nicht das es ander Leistung der K7 liegt. Bin überzeugt das die Top ist.

Aber wenn ich eben weiter gehe und die Momentane Beschaffungslage sehe, bei Kamera sowie allgemein Pentax Zubehör z.b für meine K10...und ich Sprech da von meiner Region frag ich mich eben ob das Zukunftsträchtig ist. Möchte mein System gerne länger nutzen und Ausbauen können!

Gruß
Jürgen
 
Liegt halt daran, dass die meisten Leute in den Laden gehen und ne große Marke wollen! Canon steht und stand doch immer für Qualität und prompt wird sie auch wieder gekauft!
Die wenigsten setzen sich halt wirklich mit der Technik auseinander.
Mein Fotohändler hat mir erzählt, dass viele in den Laden kommen und genau die Kamera haben wollen, die der Nachbar auch hat... oder die wollen genau die Kamera, weil sie da auch schon ne Kompakte davon haben. Tja und da ist Pentax halt leider nicht so vertreten. Aber was heißt leider...ich bin ganz froh, nen kleinen "Exoten" zu haben...schwimmer gerne etwas gegen den Strom.

Aber was heißt "zu haben"... ich hab meine K-7 leider noch nicht, aber nächsten Freitag wird zugeschlagen! Hier in Nürnberg gibts Gott sei dank nen Laden, der sie vorrätig hat!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben