CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pentax...exot, unbekannt oder einfach uninteressant???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da kommt mir auch eine andere Frage auf: Ich kaufe ein Objektiv im Netz, bastle es an die Kamera und stelle fest, die Brennweite ist doch nicht mein Ding. Also schicke ich es zurück. Aber: Das Siegel ist geöffnet. Was passiert anschließend mit dem Objektiv? Kaputt ist es ja nicht, aber im weitesten Sinne Gebrauchtware. Was macht denn der I-Net-Händler jetzt damit? Zum nächsten schicken? Der beschwert sich mit Sicherheit sofort, dass das Siegel aufgebrochen ist. Schickt es also wieder zurück usw usf.. Keine Ahnung wie das geht.
Alle Objektive, die ich bislang gekauft habe, wollte ich auch. Ich darf mir die Optiken im Laden an die Kamera hängen und ne halbe Stunde oder länger draußen ausprobieren. Ist die Linse in Ordnung, kaufe ich sie. Wäre sie es nicht, schickt sie der Händler sowieso wieder zurück, da spielt das Siegel keine Rolle.

LG Dario

Hi Dario,

die meisten Online-Händler haben neben ihren Bestellformularen auch noch ein Telefon oder eine EMail-Adresse. Über diese Wege kann man doch schon mal mit dem Händler vorab etwas absprechen, sich vielleicht etwas schriftlich bestätigen lassen. Wenn der Händler auf nichts eingeht, dann lasse ich eben die Finger davon, dann gehe ich zum Nächsten. Letztlich habe ich aber ein Rückgaberecht. Wenn mir das alles zu dumm ist, ich aber unbedingt etwas haben/testen möchte, dann gilt auch hier, ich muß mich selber auf den Weg machen. Das mag zwar umständlich sein, aber von nichts kommt nichts. Da hilft kein Geplärre. Wir wollen doch alles kostengünstiger und qualitativ noch besser haben. Wir wollen doch immer schneller, höher und weiter. Da brauchen wir uns nicht wundern, wenn die Herstellerseite auch durch uns gezwungen wird, leaner zu werden.

Gruß

Wolfgang
 
Das Thema wird nicht unsachlich, aber es trennen sich deutlich "arm und reich", ich zähle mich mal zu den "Armen", und bin nicht bereit, diese dummdreiste Marketingstrategie, wenn das überhaupt eine Strategie seien sollte mitzuspielen. Das Weihnachtsgeld wird anders angelegt, und nicht bei Pentax!!! Beschlossen und verkündet. Verarschen kann ich mich alleine, dazu benötige ich nicht unbedingt Pentax...! Gruss Uwe!
 
He Wolfgang - wer jammert denn hier? :)

Bis jetzt wird doch nur klargestellt, dass Pentax nicht die Marktstrategie fährt, die den Kameras und den Objektiven gerecht werden würde - und weitab von übermäßig Kundennah ist.

Und wenn das Geschreibe hier nur ein ganz kleines Bisschen zur Besserung der allgemeinen Situation beiträgt - was sowohl den Kunden als auch Pentax sehr zuGute kommen würde, dann wäre das schon sehr viel wert!. Meinst du nicht auch??

Ja, das ist schon okay für mich !
Weißt Du, wenn ich aber lese :
...Muß zwar trozdem 50 Kilometer fahren das ich Sie anschauen kann...
dann springt mir der Draht aus der Mütze ! Ich fahre jeden Tag 50 km zur Firma (für eine Tour) und das seit mehr als 30 Jahren.

50 km fahren, um dann eine bessere Entscheidung darüber treffen zu können, ob ich 1200,- Euro investiere oder nicht. Das ist doch nee Lachnummer oder ?

Und was mich eben auch noch aufregt, ist dieses sich von N oder C ablenken lassen. Nach dem Motto, ich möchte zwar viel lieber eine Pentax, aber weil es von N oder C gerade Prospekte hagelt, kaufe ich nun doch so eine. Sich von solchen Nebensächlichkeiten vom Weg abbringen lassen, das liebe ich !!

Gruß
Wolfgang
 
Das Thema wird nicht unsachlich, aber es trennen sich deutlich "arm und reich", ich zähle mich mal zu den "Armen", und bin nicht bereit, diese dummdreiste Marketingstrategie, wenn das überhaupt eine Strategie seien sollte mitzuspielen. Das Weihnachtsgeld wird anders angelegt, und nicht bei Pentax!!! Beschlossen und verkündet. Verarschen kann ich mich alleine, dazu benötige ich nicht unbedingt Pentax...! Gruss Uwe!

Genau das ist richtig Uwe ! Du triffst für Dich eine Entscheidung und damit basta. Das finde ich gut !!:z02_respekt:

Gruß
Wolfgang
 
Vielleicht siehst du es mal so @ Wolfgang - wir alle hier mögen Pentax - darum haben wir ja eine und weil wir nun mal alle wollen, dass Pentax noch besser wird, gibt es in diesem Post hier ein paar Tipps und Anregungen, was noch deutlich verbesserungswürdig ist. Das finde ich gut und es ist legitim, zeigt es doch nur, dass den Meisten hier sehr viel am eigentlichen Produzenten des Werkzeuges unseres Hobbys gelegen ist. Die Fanboymanie - leute die Welt ist prima. alles ist gut wie es ist und wenn nicht, hast du eben selber Schuld hat noch Niemanden weitergebracht - produktive sachliche Kritik aber schon. :) - oder??
 
Vielleicht siehst du es mal so @ Wolfgang - wir alle hier mögen Pentax - darum haben wir ja eine und weil wir nun mal alle wollen, dass Pentax noch besser wird, gibt es in diesem Post hier ein paar Tipps und Anregungen, was noch deutlich verbesserungswürdig ist. Das finde ich gut und es ist legitim, zeigt es doch nur, dass den Meisten hier sehr viel am eigentlichen Produzenten des Werkzeuges unseres Hobbys gelegen ist. Die Fanboymanie - leute die Welt ist prima. alles ist gut wie es ist und wenn nicht, hast du eben selber Schuld hat noch Niemanden weitergebracht - produktive sachliche Kritik aber schon. :) - oder??


Bezüglich Deines hier erwähnten Grundsatzes gebe ich Dir uneingeschränkt Recht.
Ich sage ja auch nicht, daß alles was die Marke Pentax betrifft vollkommen ist und es somit eben auch Verbesserungspotential gibt. Das soetwas hier im Forum sichtbar gemacht wird, kann ich auch nur begrüßen.

Irgendwann auf auf Seite 6 angekommen, fand ich nur, daß es nun genug sein müßte, der großen N- und C- Präsenz hinterher zu weinen. Dazu braucht man doch eigentlich keine 6 Seiten oder ?

Und wenn ich heute unbedingt eine K-7 haben möchte, dann kann ich nicht darauf warten bis sich Pentax mal bewegt hat und mehr Präsenz und „Befummelungsobjekte“ über den Erdball verteilt hat. Dann muß ich eben selber handeln und entscheiden was ich will.

Mich hier darüber auszulassen, daß ich um Gottes willen 50 Km fahren muß um einen 1000,- bis 1200,- Euro Deal abschließend beurteilen zu können, weißt Du , da fehlt für mich jede Verhältnismäßigkeit.

Ich denke, ich habe nun auch alles zum Thema gesagt. Viel Spaß noch !:)
 
Also ich müsste ca.300km fahren bis ich sie in händen halten könnte ( K7 )um überhaupt mal zu wissen ob sie für meine hände passt .:angry:



Da eigentlich pentax immer ein offenes ohr für kritiken hatte - und manchen hir der hut hoch geht - wie wers mit nen brief an die selbigen .......? Dann währe das retzel raten forbei ( falls sie auch antworten) .Jetzt bitte nicht in der luft zerreissen :z04_9856: wann müsste man seinen unmut auch an diejenigen tragen die es betrift also Pentax.

C und N bekomm ich an jeder ecke S an jeder zweiten nur P such ich noch vergebens.

mfg
 
@ Uwe mit der Aussage "Arm und Reich" finde ich hast Du den Nagel genau auf den Kopf getroffen. Zumindest bei mir! Zähle mich auch eher zu den " Armen"

Und ich finde man sollte schon differenzieren zwischen Arbeit und Hobby! Mit der Arbeit verdiehne ich meinen Lebensunterhalt. Da gibts kaum Kompromisse was die Entfernung angeht. Beim Hobby schon, wenn es auch dazu beiträgt meine Arbeit manchmal besser zu ertragen!:)

In diesem Sinne wer sich Spontan leisten kann etwas auf verdacht zu Bestellen und zu bezahlen, dem sei es gegönnt. " Meine ich ernst"

Gruß
Jürgen
 
Jau Jürgen, ich bin auch nicht neidisch auf die, die Euronen aus der Portokasse abdrücken können, nur wenn ich sehe, wie meine Frau sich bis zur totalen Erschöpfung für ein paar Kröten quält, und sich abends vor lauter Gliederschmerzen kaum noch bewegen kann, dann kann ich nicht solche Beträge für ein Hobby hinblättern, das wäre unmoralisch. Und zu den Fotofachgeschäften, wir hatten hier in BS sehr, sehr viele. MM hat die alle plattgemacht, bis auf 2, aber die haben auch keine Pentax im Programm, nur auf verbindliche Bestellung, kann ich voll verstehen. Ebenso im Autozubehör, alle von AutoSchrottUnger gekillt. Einmal bei ATU gewesen, nie wieder. Diese Fachkompetenz erschlägt einen ja nahezu. Da habe ich das Riesenwischerblatt für den Twingo gekauft, strahlt mich die Tittenelse an der Kasse an, "Sie fahren Mercedes?", nee Twingo. Da ist aber der Avonspachtel aus dem Gesicht gerieselt. Hätte ja sagen sollen wäre bestimmt eine nette Nacht geworden. Da fällt mir was ein, ich habe ja in meiner Datsche und meinen Dienstwagen die tollen Fresnellscheiben als Parkhilfe und Weitwinkel im Heckfenster, das wären doch auch interessante Diffusioren für Fotolampen. Gruss Uwe!
 
Ich fahre lieber jedes Jahr nach Sardinien!Spare zwei Jahre für ein Teil von Pentax weil ich wie Uwe und auch andere nicht zu den reichen gehöre.

Heiko
 
Mediamarkt hat keinen einzigen Fotofachhändler platt gemacht, und ebenso wenig killt ATU die kleinen Werkstätten. Kaputt geht das alles durch diese schei** Geiz ist Geil Mentalität. Nicht durch die des Elektronikfachmarktes, durch die des Volkes. Das Volk ist schuld, wir sind schuld, ihr seid schuld!!!

gruss Mathias
 
Erschlag die bitte mit derartigen Parolen, die für 3,50 die Stunde arbeiten gehen und sich hinteher vom Staat Geld holen müssen für die Miete.

Erzähl denen das, die zu Tausenden an der Tafel ihren Speiseplan bereichern.

Überlege dir bitte, wer einerseits die Parole Geiz ist Geil in die Welt bläst, um dann jene, die danach handeln verteufeln zu können. Dann weisst du vielleicht auch, wer wie den Konsum steuert. Solch billige Polemik hätte ich ja von dir nicht erwartet :(

Die soziale Schere klafft immer mehr auseinander und vor allem steigt die Zahl derer, die sich freuen würden überhaupt an Geiz ist Geil teilnehmen zu können.
 
Jau Jürgen, ich bin auch nicht neidisch auf die, die Euronen aus der Portokasse abdrücken können, nur wenn ich sehe, wie meine Frau sich bis zur totalen Erschöpfung für ein paar Kröten quält, und sich abends vor lauter Gliederschmerzen kaum noch bewegen kann, dann kann ich nicht solche Beträge für ein Hobby hinblättern, das wäre unmoralisch. Und zu den Fotofachgeschäften, wir hatten hier in BS sehr, sehr viele. MM hat die alle plattgemacht, bis auf 2, aber die haben auch keine Pentax im Programm, nur auf verbindliche Bestellung, kann ich voll verstehen. Ebenso im Autozubehör, alle von AutoSchrottUnger gekillt. Einmal bei ATU gewesen, nie wieder. Diese Fachkompetenz erschlägt einen ja nahezu. Da habe ich das Riesenwischerblatt für den Twingo gekauft, strahlt mich die Tittenelse an der Kasse an, "Sie fahren Mercedes?", nee Twingo. Da ist aber der Avonspachtel aus dem Gesicht gerieselt. Hätte ja sagen sollen wäre bestimmt eine nette Nacht geworden. Da fällt mir was ein, ich habe ja in meiner Datsche und meinen Dienstwagen die tollen Fresnellscheiben als Parkhilfe und Weitwinkel im Heckfenster, das wären doch auch interessante Diffusioren für Fotolampen. Gruss Uwe!

Hi Uwe du sprichst hier vielen aus dem :z04_herz:. Aber immerhin hast du die K 20 ich nur die K 200:z04_head_wall: gruß Burkhard
 
Erschlag die bitte mit derartigen Parolen, die für 3,50 die Stunde arbeiten gehen und sich hinteher vom Staat Geld holen müssen für die Miete.
Dann erklär mir du doch mal bitte in wiefern die grossen Händler - die ja gute Jobs anbieten - daran Schuld sein sollen. Nein, die gehören doch zu den "Guten" und man kann froh sein das es sie gibt!
Das wollte ich sagen, nicht mehr, nicht weniger. Nur muss man es halt manchmal etwas lauter und härter formulieren um nicht unterzugehen. Wenn der Text gesprochen wäre, statt geschrieben, hätten meine Ohren schon zu oft geschmerzt wenn Uwe hier loslässt um sein teilweise verachtendes, rassistisches und nazistisches Gedankengut in die Welt brüllt!
 
Wir gehören doch alle noch zu den Priveligierten. Wir haben alle ein ziemlich teures Hobby. Und es geht so wie ich es verstanden habe in dem Post auch nicht um teuer oder nicht - geiz ist geil oder uncool - sondern darum, dass die Kundennähe von Pentax verbessert werden könnte.

Falls ich das aber mißverstanden habe und es hier um die Preise geht, dann unterhalte ich mich lieber mit denen, die keine Enten mehr füttern gehen, weil ihnen das Brot zu schade ist bzw sie es nicht mehr über haben.
 
Erschlag die bitte mit derartigen Parolen, die für 3,50 die Stunde arbeiten gehen und sich hinteher vom Staat Geld holen müssen für die Miete.

Erzähl denen das, die zu Tausenden an der Tafel ihren Speiseplan bereichern.

Überlege dir bitte, wer einerseits die Parole Geiz ist Geil in die Welt bläst, um dann jene, die danach handeln verteufeln zu können. Dann weisst du vielleicht auch, wer wie den Konsum steuert. Solch billige Polemik hätte ich ja von dir nicht erwartet :(

Die soziale Schere klafft immer mehr auseinander und vor allem steigt die Zahl derer, die sich freuen würden überhaupt an Geiz ist Geil teilnehmen zu können.

Hallo Dirk sei mir bitte nicht böse , ich gebe dir erst mal recht , es gibt viel Amut hier zu Lande ! Aber:z04_nein1: ich rede jetzt mal nur von mir das ich mir meine Ausrüstung neben her (keine Schwarzarbeit) hart im Buchstäblichen Sinne erarbeitet habe ! Und nicht ein cent vom Haushaltsgeld in meine Ausrüstung geflosssen ist. Es gehört hier zwar nicht hin , aber auf der anderen seite sei gesagt das es ein Gesunden Unterschied geben muß zwischen denen die Arbeiten müssen/können /wollen/dürfen! Ich kenn einige die den ganzen Tag zu Hause sind und Geld vom Staat bekommen , und rumjammern das es anderen gut geht , und sie sich was leisten können! Und das sagt einer der seit 35 Jahren arbeitet und mehr Überstunden gemacht hat wie andere überhaupt Stunden in ihren Leben gearbeitet haben.gruß Burkhard
 
@ Dirk Du hast es echt auf den Punkt gebracht. Ich habe diesen Post gestartet nicht um Reich und arm unsw zu dikutieren sondern nur um meine Entäuschung über die Pentax " Präsenz" im allgemeinen sei es jetzt MM oder Einzelhandel kund zu tun.

Aber wenn mir jemand sagt ich müßte schon wissen ob ich das Geld hab oder nicht sonst bräuchte ich mir das Teil garnicht anschauen muß ich ja was dazu sagen.
Weil dies hat garnichts mit dem Grundsatz des Postings zu tun. Und ich bereue es auch nicht diesen " Misstand" was die Präsenz und Verfügbarkeit der Pentaxprodukte in " Fachgeschäften" angeht angesprochen zu haben.
Dafür ist ein Forum doch da.

@ Uwe finde deine Bildlich gesprochene Art schon angemessen. Auch wenn vielleicht etwas ausschweifend aber passend. Da soll mal einer sagen die heutige Jugend verstehe die älter Generation nicht.:z04_nic_0075: Ich verstehe dich sehr sehr gut.

Werde mich jetzt auch aus dieser Diskussion zurückziehen. Abschließend kann ich sagen das es anscheinend nicht nur mir so geht mit der "Präsenz" von Pentax. Was Schade ist den generell spricht viel für Pentax.

Gruß
Jürgen
 
Dann erklär mir du doch mal bitte in wiefern die grossen Händler - die ja gute Jobs anbieten - daran Schuld sein sollen. Nein, die gehören doch zu den "Guten" und man kann froh sein das es sie gibt!
Das wollte ich sagen, nicht mehr, nicht weniger. Nur muss man es halt manchmal etwas lauter und härter formulieren um nicht unterzugehen. Wenn der Text gesprochen wäre, statt geschrieben, hätten meine Ohren schon zu oft geschmerzt wenn Uwe hier loslässt um sein teilweise verachtendes, rassistisches und nazistisches Gedankengut in die Welt brüllt!
überlege Dir gut, was Du hier ablässt, sonst gibt es einen ganz furchtbaren Elfmeter!!! Rassistisch nazichtisch , haste einen Vollmacke? Das lasse ich mir nicht bieten. Ist doch wohl das Allerletzte überhaupt, solche Unverschämtheiten lassen sich auch zivilrechtlich klären, kaufe Dir schon mal lange Unterhosen. Wo sind die Mods??? Mir reicht es!!! Tjüss gemütiches Pentaxforum, war nett mit Euch! Gruss Uwe!
 
Ach Uwe,
da brauchst du dich jetzt aber auch nicht so dolle drüber aufregen. Zugegeben, nazistisch ist schon etwas "überspitzt". Aber gerade Fremdenfreundlich waren sehr viele deiner politischen Druckablass-Postings nicht gerade.
Bye the way, auch die könnten rechtliche folgen für dich haben. Zwar nicht von mir, aber wenn der falsche das liest....
Gruss Mathias
 
Guten Morgen,

lassen wir doch bitte die Diskussion um Werte und Normen, die sich in den einzelnen Ländern (und leider auch in den Ländern selbst) so sehr unterscheiden.

@ Mathias: wieviel Deutschland und deutsche Mentalität kennst Du? Ich kenne die Ansichten der Schweizer nicht. Und möchte hier bitte keinen Vergleich anstellen. Die kulturellen Unterschiede sind doch sehr erheblich und der Sozialisierungsprozess ist doch für jeden von uns anders gelaufen.

@Uwe: Ich wünsche mir von Dir einfach Gelassenheit und die Chance, als "Jugendlicher" Fehler machen zu dürfen. Und meine Ansicht muss mit der Erfahrung reifen. Da bist Du eindeutig im Vorteil.


Ich möchte mich wohlfühlen in diesem Forum. Das schließt eine konträr geführte Diskussion nicht aus, aber sachlich. Und das habe ich im Forum so sehr geschätzt, die ehrliche und sachliche Meinung.

Gruß
Henning
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben