CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pentax K 7

Moin,

Gerne. Ich werde mich mit weiteren Erkenntnissen dann nochmal melden. Das eine oder andere gibt es ja noch nachzutragen.

Bernhard, Andreas: eure Anregungen werde ich nach Möglichkeit auch aufgreifen.
Hast Du bestimmte Objektive im Auge, Andreas? Meine Auswahl ist zwar nicht so außergewöhnlich, aber vielleicht läßt sich ja mal was machen.

C'Ya
Ralf
 
Hallo Ralf,
dann schreib einfach, ob Du bei Deinen Objektiven bemerkt hast, dass die K-7 die optische Leistung besser nutzt als die K100.
Grüße
Andreas
 
Noch ne sieben ;)

Konkurrenz belebt ja bekanntlich den Markt! Als potentieller K-7-Käufer bin ich schon gespannt, wie sich die Positionierung von Canon im APC-C-Sektor mit der 7D über der K-7 auf die Preispolitik von Hoya auswirken wird. Was nun?

ps: unter http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM kann man die IQ der beiden Kameras ganz gut miteinander vergleichen. Bislang meine ich, konnte sich die K-7 hierbei (gemeint sind Details und Farben) nur der 5D unterordnen, aber das ist halt auch Geschacksache (und nix für pixelpeeper).
 
Moin Bernhard,

na, der Preis wird über kurz oder lang sowieso runtergehen, schließlich war die K20D auch mal bei bummelig 1200 Talern. Schätze nach Weihnachten wird wohl der erste Rutsch kommen.

Was Canikon so macht, ist mir eigentlich relativ schnuppe. Ich hatte hin und her überlegt, welche für mich in Frage kommt und mich für Pentax entschieden - und für mich ist die Entscheidung auch heute noch richtig. Da interessieren mich AF-Geschwindigkeiten, oder wer weiß was der anderen, höchst peripher.
Und die K7 ist eben die bisher beste Pentax-DSLR.

Allerdings bin ich erstmal vorübergehend ohne K7 unterwegs.:eek:
Irgendwas hat sich im Gehäuse gelöst und bewegt sich seit kurzem mit deutlichem 'Klock' beim Drehen der Kamera. Allerdings funktionierte noch alles und die Bilder sahen auch nicht schlechter aus als vorher.
Das muß aber kein Verarbeitungsfehler sein, da das Paket durch DHL nicht gerade sanft behandelt worden ist... Bisher hatte die Kamera aber keine Macken gezeigt.

Zum Glück zeigt sich mein Händler sehr kulant: bei verdeckten Schäden verlängertes Rückgaberecht und die Ersatzlieferung ist schon vereinbart.
Nur eben ein bis zwei Wochen kann's dauern.

C'Ya
Ralf
 
Sicher das das Geräusch vorher nicht war?
Hast Du nie das Klocken gehört was die Sensoreinheit macht wenn sie nicht aktiv ist und vom Magnetfeld gehalten wird?
 
Moin Andy,

schon, aber ich bin der Meinung, das war nicht so laut.
Wollte eigentlich sowieso fragen, ob Deine das auch macht.

Bei meinem Händler wollte ich hauptsächlich fragen, wie eine evtl. Reklamation ablaufen würde. Die sagten gleich, passt noch in die Zeit, einschicken!
Andererseits widerstrebt es mir, jetzt unnötig Aufwand zu treiben, wenn es nicht not tut.
Ich kann ja morgen noch mal kurz anrufen und fragen, was tun und das ggf. erstmal canceln.

C'Ya
Ralf
 
Moin Ralf!

Moin Bernhard,

na, der Preis wird über kurz oder lang sowieso runtergehen, schließlich war die K20D auch mal bei bummelig 1200 Talern. Schätze nach Weihnachten wird wohl der erste Rutsch kommen.

Was Canikon so macht, ist mir eigentlich relativ schnuppe. Ich hatte hin und her überlegt, welche für mich in Frage kommt und mich für Pentax entschieden - und für mich ist die Entscheidung auch heute noch richtig. Da interessieren mich AF-Geschwindigkeiten, oder wer weiß was der anderen, höchst peripher.
Ralf
Da geb' ich Dir recht! Naja, aber ganz so egal kann's Dir auch nicht sein (auch wenn du schon gekauft hast)! Wenn C da ein gleichartig positioniertes Konkurrenzprodukt herausbringt, kann das nur zur Folge haben, das Hoya mit der Marke Pentax reagieren muss. Ob die nun wollen oder nicht. Im schlimmsten Fall schmeißen sie den bisherigen Marktführer bei APS-C (= Pentax) hin und verkaufen an Samsung oder sie schmeißen sich ins Zeug und investieren mal ordentlich. Für uns Anwender kann's nur gut sein!!

Bei der aktuellen Preispolitk von Hoya beführchte ich jedoch Schlimmstes für unserer Börserl, da der Abstand des Listenpreises (K7 - 7D) schon ganz ordentlich ist. Ob die nun nach Weichnachten unter 1K€ (bzw. aktueller US-Preis) fällt wage ich zu bezweifeln.
Aktuell bin ich nur froh, dass es von Sigma, Tamron und Zeiss sehr gute Objektive für Pentax gibt.

Und die K7 ist eben die bisher beste Pentax-DSLR.
Ralf
Schön, das zu hören! Aber da ich sie nicht kenne oder verwende ist's für mich noch immer die K10. ;)

Allerdings bin ich erstmal vorübergehend ohne K7 unterwegs.:eek:

Irgendwas hat sich im Gehäuse gelöst und bewegt sich seit kurzem mit deutlichem 'Klock' beim Drehen der Kamera. Allerdings funktionierte noch alles und die Bilder sahen auch nicht schlechter aus als vorher.
Das muß aber kein Verarbeitungsfehler sein, da das Paket durch DHL nicht gerade sanft behandelt worden ist... Bisher hatte die Kamera aber keine Macken gezeigt.
Ralf

Ich fühle mit Dir. :(
Neuentwicklungen haben aber halt immer Kinderkrankheiten. Das wird sich bei den heutigen Entwicklungszyklen nicht ändern. Ja, früher mal... ;)

Zum Glück zeigt sich mein Händler sehr kulant: bei verdeckten Schäden verlängertes Rückgaberecht und die Ersatzlieferung ist schon vereinbart.
Nur eben ein bis zwei Wochen kann's dauern.

Ralf

Super! Klingt ja extrem schnell!
Hier heißt's im gegenteiligen Fall genauso knallhart, wie die Vertriebsfirmen zu sein. Du hast ja immerhin ganz schön dafür gelöhnt! Zahlt sich immer aus...

lg Bernhard
 
Konkurrenz belebt ja bekanntlich den Markt! Als potentieller K-7-Käufer bin ich schon gespannt, wie sich die Positionierung von Canon im APC-C-Sektor mit der 7D über der K-7 auf die Preispolitik von Hoya auswirken wird. Was nun?

ps: unter http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM kann man die IQ der beiden Kameras ganz gut miteinander vergleichen. Bislang meine ich, konnte sich die K-7 hierbei (gemeint sind Details und Farben) nur der 5D unterordnen, aber das ist halt auch Geschacksache (und nix für pixelpeeper).

Bei DXO lassen sich auch Kameras vergleichen.Leider ist die K 7 noch nicht dabei.

http://www.dxomark.com/index.php/eng/Image-Quality-Database/Compare-cameras/(appareil1)/213|0/(appareil2)/277|0/(appareil3)/316|0/(onglet)/0/(brand)/Pentax/(brand2)/Pentax/(brand3)/Pentax

Gruß ricochet
 
Man sehe sich einfach mal die ISO Kurven an und urteile dann über das Verhältniss Ehrlichkeit und Bildrauschen:z04_carrot:

Gruss Andy
 

Hallo ricochet!
Toller Link! Die messen ja wirklich nach dem ISO #12232 standard. Defacto hält sich grad noch Leica an den Standard bei der Angabe des ISO-Wertes. Das ist wieder ein gutes Beipiel dafür, wie man mit Zahlen teure Toys verkauft. Mir fällt da nur der Begriff ISO-Wahn ein. Wo sind die "guten alten Zeiten", wo man sich über die Körnigkeit eines 400ASA-SW-Films gefreut hat?

ps. Beindruckend, wo sich die "alte" K10 da im Ranking noch immer einordnet: http://www.dxomark.com/index.php/eng/DxOMark-Sensor/Camera-rankings ;)

Bin schon gespannt, was diese Typen bei der K-7 so alles erforschen.

lg Bernhard
 
Vergleichsaufnahmen müssen nicht langweilig sein
icon12.gif


http://www.iwh12.jp/blog/sb.cgi?cid=4

Gruß ricochet
 
Die Bilder bestätigen, warum die K-7 den Ruf abbekommen hat eine der besten Portraitkamaras überhaupt zu sein. Wirklich beeindruckend!
lg Bernhard
 
Nette Medels in
Deinem link ricochet :z04_Flucht:.

Gruß Sven.
 
Danke Wolfgang,

ein klasse Bericht hast du da gefunden. Mal was für ein nicht gut Englisch sprechenden.
Habe Ihn nur mal kurz angelesen. Drucke ich mir jetzt aus und lese Ihn als Bettlektüre durch.

Gruß Sven.
 
Ohne Zweifel ist die K-7 eine sehr gute Kamera mit vielen Ausstattungsdetails.
Ich bin gerade dabei mir einen zusätzlichen Kamerabody zuzulegen und schwanke noch zwischen K-20D und K-7 (oder evtl. Nachfolger).
Was mich von der K-7 abhält sind:
-der m.E. derzeit zu hohe Preis
-features die ich nicht benötige (z.B. Video, HDR etc.)
Ich wünschte mir eine Kamera mit Funktionen die sich auf das Fotografieren beschränken und einem Sensor etwa 14-15MP, der auch gute JPEG-Qualität und akzeptable High-ISO-Bilder bis etwa ISO 800-1000 liefert. (Die High ISO-Aufnahmen die ich bisher gesehen habe sind für mich nicht überzeugend).
Ich glaube dass meine Wunschkamera ein Traum bleiben wird.
 
Hallo Wema,
es kommt drauf an, wie kritisch deine Anforderungen an die ISO Qualität sind. Ich komme jüngst immer mehr drauf, dass so ziemlich jeder seine ganz persönlichen Kriterien ganz stark priorisiert. Beim einen ist es die ISO Qualität, beim anderen MUSS es der 100% Sucher sein, der nächste will die bestmögliche JPEG Qualität out of the Cam, und und und. Das könnte man nun beliebig lang fortsetzen.
Für mich war ähnlich wie bei dir, die ISO Qualität lange Zeit extrem wichtig (bei der K100Ds kein Wunder - da war´s wirklich übel ab 400) und ich wechselte fast zu NIKON. Andere Gründe haben das dann doch vereitelt und ich habe mich für die K20D entschieden.
In sämtlichen Zeitschriften kam und kommt Pentax auch mit der K7 noch immer schlecht bzgl. Rauschen weg. Nur, nach ersten Praxistests bei Available Light hat sich für mich die Sache relativiert. Ich muß sagen, dass ich mit der ISO Qualität bis 1600 bei der K20D gut leben kann. Es gibt natürlich hin und wieder (eher selten) Aufnahmen wo´s dann doch zuviel rauscht. Im Mittel kann ich damit aber gut leben. Wenn du also gerade so Goodies wie HDR und Video nicht willst, würde ich mir eine K20D schon überlegen.

LG - Christian
 
Hallo Wema,
ich würde warten bis der Preis der K7 fällt.
Ob da jetzt Video dabei ist oder nicht ist doch eigentlich egal.
Ich glaube, dass die K7 noch einen Tick besser ist als die K20D (Dynamikumfang besser).

Gruß
Bernd
 
Zurück
Oben