Hallo Wema,
es kommt drauf an, wie kritisch deine Anforderungen an die ISO Qualität sind. Ich komme jüngst immer mehr drauf, dass so ziemlich jeder seine ganz persönlichen Kriterien ganz stark priorisiert. Beim einen ist es die ISO Qualität, beim anderen MUSS es der 100% Sucher sein, der nächste will die bestmögliche JPEG Qualität out of the Cam, und und und. Das könnte man nun beliebig lang fortsetzen.
Für mich war ähnlich wie bei dir, die ISO Qualität lange Zeit extrem wichtig (bei der K100Ds kein Wunder - da war´s wirklich übel ab 400) und ich wechselte fast zu NIKON. Andere Gründe haben das dann doch vereitelt und ich habe mich für die K20D entschieden.
In sämtlichen Zeitschriften kam und kommt Pentax auch mit der K7 noch immer schlecht bzgl. Rauschen weg. Nur, nach ersten Praxistests bei Available Light hat sich für mich die Sache relativiert. Ich muß sagen, dass ich mit der ISO Qualität bis 1600 bei der K20D gut leben kann. Es gibt natürlich hin und wieder (eher selten) Aufnahmen wo´s dann doch zuviel rauscht. Im Mittel kann ich damit aber gut leben. Wenn du also gerade so Goodies wie HDR und Video nicht willst, würde ich mir eine K20D schon überlegen.
LG - Christian