CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pentax Smc 55-300....

Bazzy

Hat seine Zahnbürste bei uns
...Hallo...

...habe mir heute das Pentax SMC 55-300 ED geleistet, bin gespannt wie es ist als Anfaenger damit zu fotographieren...

Gruss aus Bayern...Harry
 
Moin Harry,

Glückwunsch zur Linse !

Viel Spaß und Erfolg beim tiefen Einblick in "entfernte Welten"
icon12.gif


Gruß
vom Ralf
 
Hallo...

...Dankeschoen, habe schon a paar Versuche gestartet, dauert aber noch bis ich welche haben zum Herzeigen...

Gruss Harry...
 
Moin Harry,
Glückwunsch zur neuen Linse! Ich habe sie auch und bin sehr zufrieden damit.
 
Hallo...

...mein erster Nachtversuch,..mit Stativ, Fernbedienung und dem neuen Objektiv 55-300, mehr kann ich leider noch nicht bieten! ...habe nur ein wenig herumexperimentiert..

Versuch.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 55.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 17.57 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 1600


Mond.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 230.0 mm
  • ƒ/22
  • 1/20 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 800



Gruss Harry
 
Moin Harry,

der Mond ist doch klasse geworden :)

:z04_bier01:
 
Hallo...

...heute Abend gehts nochmal raus,..denn wir haben Supermond, er erscheint uns 15 Prozent groesser und 30 Prozent heller. ...so nah sind wir dem Mond nur alle drei Jahre,...hab ich grade gelesen!

Gruss Harry...
 
Hallo...
...heute Abend gehts nochmal raus,..denn wir haben Supermond, er erscheint uns 15 Prozent groesser und 30 Prozent heller. ...so nah sind wir dem Mond nur alle drei Jahre,...!
Gruss Harry...

Moin Harry,
denn mal ran an die Buletten - ich freu mich auf Bilder. :z04_yes: (Hier ist es leider wolkig, nichts mit Bildern zum Vergleichen...)
Deine beiden ersten "Versuche" finde ich mehr als gelungen. Die Landschaft mit dem letzten Abendlicht auf dem Schober hat etwas sehr beruhigendes für mich und der Mond ist auch klasse. :daumenhoch_smilie:
 
Hallo Fritzi...
...Dankeschoen...ich schaue mal, denn jetzt sieht es nicht so aus, als ob es Wolkenlos werden wuerde.
..letzte Nacht sah es auch nicht so aus, aber ab 0 Uhr verzogensich alles Wolken und ich war neugierig! Das Bild mit dem Schober habe ich um 0.36Uhr gemacht, einfach nur ein Versuch!

...Gruss aus Bayern...Harry...
 
... einfach nur ein Versuch!

...Gruss aus Bayern...Harry...

Moin Harry,
wie sehen denn dann Deine Bilder aus, die Du nicht als "Versuche" titulierst? :z04_sabber:
Echt?! 0:36? Und was leuchtet da so?
Einen Gruß ins schöne Bayern!
 
Hallo Fritzi...

...ich hatte den Mega-Mond im Rücken und es war richtig hell draussen und ein paar Bayerwald-Höhenmeter mehr (748m üNN) und die Einstellung der Kamera war ISO 1600, Belichtung 17Sek., Blende 6,3, Brennweite 55mm laut Dateianhang!

ein vom Mond habe ich noch, das gefällt mir sehr gut, mit Anfängeraugen gesehen!

Mond2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/20 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 800


Gruss Harry
 
Moin Harry,
vielleicht habe ich ja auch Anfängeraugen - mir gefällt das Bild, auch wenn der Mond überstrahlt. Wäre der korrekt belichtet (Struktur sichtbar), hättest Du allerdings keine Äste im Bild - da würde nur ein aus mindestens drei unterschiedlich hellen Bildern zusammengerechnetes HDR was bringen. :cool:
Nochmal zu dem Schober: das Licht sieht schon nach Abendsonne aus, wenn es vom Mond herrührt - woher ist es dann so gelblich?
 
Hallo Fritzi...

..schaut schon irgendwie so aus, als ob es das Abendlicht wäre,..ich habe einfach mit der Karmera so herumprobiert und da kam das Bild heraus? Das glaube ich nicht mit den Anfängerauge, Ihr seit doch alle Profis,..oder?

..jetzt war ich gerade nochmal im Garten, aber heute wollte der Mond nicht so richtig sehen lassen!

Der Mond brennt.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.8
  • 1/3 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 1600


Mond 2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 300.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/30 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 800


..ich könnte dazu auch noch ein paar Tips brauchen, denn das sind alles irgendwelche Versuche, das ich aus dem Urlaub auch ein paar schöne Bilder mit nach Hause bringe!!!..zum Beispiel, wenn ich fragen darf, wir fahren ans Meer, sollte ich mir da noch einen Polfilter zulegen für die Aufnahmen direkt am Wasser???

Gruss Harry
 
Hola Harry

2. Bild: Wieso Blende 10? Du brauchst doch für den Mond keine Schärfentiefe.

Guckst Du ;)

Saludos
Marcel
 
Moin Harry,

Dein zweiter "irgendwelcher Versuch" ist doch echt klasse, mystisch und gut :)

:z04_bier01:
 
Hallo..

..Danke Marcel und Danke Dirk..

..genau diese Tips kann ich gebrauchen,..ich spiele halt einfach so herum und probiere alles und versuche es mir auch zu merken! Dann freue ich mich, wenn was Anschauliches herausgekommen ist!

Gruss Harry..
 
Moin Harry,

zum Urlaub: möchtest Du Fische im Wasser fotografieren? Dann ist ein Polfilter sinnvoll. Obwohl der Seegang dann trotzdem nicht viel Durchblick zulässt. Vielleicht noch, um das Himmelsblau abzudunkeln und die Wolken hervorzuheben. Dadurch können auch Grüntöne etwas kräftiger werden, weil auch da Reflektionen des Himmelsblau etwas zurückgenommen werden. Da kommt es aber auch auf den Winkel zur Sonne an, wie intensiv das wird.

Grundsätzlich ist ein Polfilter am Meer aber nicht sinnvoller, als auf einer Bergwiese und wird, speziell direkt am Wasser, kaum mehr Effekt haben, als ein simpler Graufilter.
Ich würde, wenn überhaupt, eher gelegentlich einen Grauverlaufsfilter einsetzen, um z.B. einen reflektierenden Sandstrand abzufiltern und so die Kontraste anzugleichen.

Kurz gesagt: tut nicht not.
Allerdings habe ich da keine Erfahrung mit griechischen Inselstränden, nur mit der, durch die Schleppnetzfischerei, trüben Nordsee.

C'Ya
Ralf
 
Hallo Fritzi...
... Das glaube ich nicht mit den Anfängerauge, Ihr seit doch alle Profis,..oder?

Moin Harry,
ich bin Profi, allerdings nicht Fotografin, sondern Musikerin ;)
Zum Urlaub: Bis dahin sollte ja noch ein wenig Zeit sein, herumzuprobieren und hier viele Fragen zu stellen.
Wenn es an den Strand geht, würde ich irgendeinen optisch möglichst wenig störenden Filter (UV- zum Beispiel) empfehlen, damit Dir die Frontlinsen nicht verkratzen. Zum Thema Polfilter hat Ralf ja schon einiges geschrieben, dem ich mich anschließe.
 
Hallo..

...einen UV Filter habe ich mir als Schutz gleich zur Kamera und zum neuen Objektiv gekauft!
..so lang is nimmer nur noch vier Tage dann gehts ab fuer vier Wochen mit dem Wohnmobil durch Kroatien und Ungarn..

Ich glaub jetzt bin a weng ausgeruestet, jetzt brauche ich nur noch schoene Fotos machen!..

Gruss Harry
 
...einen UV Filter habe ich mir als Schutz gleich zur Kamera und zum neuen Objektiv gekauft!

Moin Harry,

wenn Du die Streulichtblende auf dem Objektiv hast und nicht in einem Sandsturm oder bei Motocross oder in sonstiger bedenklicher Umgebung mit fliegenden Steichen fotografierst, dann lass diese UV-Glasscheibe lieber ab.
UV-Filter haben den Nachteil, dass sie entweder teuer und OK sind oder billig und schlecht und letztendlich außer Reflexionen optisch nichts bewirken.

:z04_bier01:
 
Zurück
Oben