CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pentax Smc 55-300....

Oh mein Gott, habe ich in den letzten Beitrag viele Tippfehler eingebaut und 10 Minuten sind schon um; sorry an dieser Stelle, wer die Dinger findet, kann sie behalten ;)
 
...Servus....

..ich werde mich jetzt auf den Weg zur Hoellohe machen, das ist ein wunderbares Freilandgehege bei mir in der Naehe und versuchen ein paar schoene Bilder mit der DA 300 zu machen! Ich bin gespannt was Ihr nachher zu den Bilder sagt, ich wuerde mich freuen, bin offen fuer jegliche Lob und Kritik!

..Gruss Harry..
 
ist mir bekannt. Ein riesiges globiges Ding. Nicht abgedichtet und teuer.
Hätt ich mir fast gekauft, die D300. Aber der Verkäufer hat mir zum einen Verschwiegen, das gerade die D300S rausgekommen ist (ich hatte den Braten aber gerochen!) und zum anderen bin ich heute schlauer. Der Laden hat keine Pentax mehr im Angebot. Ich denke es liegt wie immer am Geld.
Im Übrigen ist es gerade Nikon, die nur noch Kameras (im mittleren Preissegment) mit Motor im Obi verkaufen, so daß die alten nicht mehr drauf passen. Da war ich schon sehr endtäuscht.

Nicht abgedichtet? Wäre mir neu. Klobig ist Ansichtssache-manche meinen sie liegt gut in der Hand. Billig ist sie gerade nicht, aber ein robustes und zuverlässiges Arbeitswerkzeug.
 
Moin!

Nicht abgedichtet? Wäre mir neu.

Mir auch, sie ist abgedichtet...


Klobig ist Ansichtssache-manche meinen sie liegt gut in der Hand.

Das trifft für fast alle DSLRs zu ;)


aber ein robustes und zuverlässiges Arbeitswerkzeug.

Das ist die K-5 auch, auf die wir uns in dieser Diskussion vielleicht auch mal wieder beschänken sollten; der TO fotografiert nicht mit Nikon und so wie ich ihn bis hierhin verstanden habe, möchte er sich in absehbarer Zeit auch keine d300 kaufen ;)

Also, zweiter Versuch: Back to Pentax...


VG Jan
 
Moin Harry,

falls Du die Pentax noch nicht gegen eine Nikon getauscht hast - auf Getier stellst Du mit dem 55-300 auf AF-S und auf Spot-AF und per Spotbelichtungsmessung scharf, das ist im Ergebnis gut so. Wenn Flugverkehr abgelichtet werden soll, dann am besten von der Seite im Vorbeiflug mit möglichst kurzer Verschlusszeit als Mitzieher. Nach etwas Übung kann man dann auch versuchen die Verschlusszeit zu verlängern um Dynamik zu erzeugen.
Wenn möglich alles mit der Sonne im Rücken. :)

:)
 
Hallo Dirk..

..nein, nein..ich habe Sie noch nicht ersetzt, Nikon und Canon hat doch Jeder
icon7.gif
..Danke für Deinen Tip, aber da war i Leider schon unterweg, beim nächsten Mal!

..ich habe ein paar Versuche mit den Möwen gestartet und ich glaube, auch wenns eins von zehn ist, das es nichtmal so schlecht geworden ist!!!

Möwe.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/800 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 200


Höllohe.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 300.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -1.3
  • ISO 400


..ich würde gern Eure Kritik zu den Bildern hören, aus meiner Sicht, die Besten des Tages, mit dem DA 55-300...Danke

Gruss Harry
 
Hallo...

...eins habe ich noch gefunden, das mir sehr gut gefällt,..genau der richtige Zeitpunkt...

am Start.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.8
  • 1/1000 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 200


Gruss Harry..
 
Moin Harry,

die können sich doch deutlkich sehen lassen; vielleicht könntest Du den Mövenbildern noch einen leichten Aufheller verpassen, kommen so ein bißchen dunkel...


VG Jan
 
die beiden Mövenbilder, das letzte gefällt mir echt gut, sind leider etwas dunkel.
Kann die Exif nicht lesen, daher vermute ich mal das die Blende zu weit zu war um die Zeit zu schaffen.
Dario hat mir mal den Tip gegeben so was nur in TAV zu machen.
1/800 sec und Blende 6,3 oder 7 (so in etwa) und der Iso "freien Lauf" zu lassen.
 
Hallo Jan..

Dankeschön,.die Bilder sind wie aus der Kamera, ich habe auch noch kein richtiges Bildbearbeitungsprogramm, da könne ich auch noch ein paar Ratschläge brauchen!?!

Gruss Harry
 
nimm den Fast Stone Image Viewr; oder so ähnlich. Ist kostenlos im Netz!
 
Hallo..

..Dankeschön, habe es mal versucht etwas heller zu machen!!

Blende 5.8 ..1/1000..ISO200

..ich werde der ISO das nächste Mal freien Lauf lassen...

Möwe3.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.8
  • 1/1000 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 200


Gruss Harry
 
Google mal "Gimp"; Ist ein Freeware-Program, das ähnlich aufgebaut ist wie PhotoShop, also auch mit Ebenen arbeitet etc.

Ich mache eigentlich alles in Lightroom, weil ich ohnehin verhältnismäßig wenig an meinen Bildern manipuliere. Wenn ich dann doch mal was mache, was mit Lightroom nicht, oder nicht sooo gut geht, nutze ich Gimp...

Und für Lau schadet es nicht, das mal zu testen. Gibt es als Download-Version sowohl für 32 als auch 64 Bit, z.B. bei Chip.de


VG Jan
 
Hallo Jan..Hallo Dicki..

..ich habe mir gerade den Fast Stone Image Viewr runtergeladen, das rutergeladen. Da fühlt sich gut, da werde ich schon zurecht kommen, spiele einfach mal damit herum...

Gruss und Danke..Harry
 
Hola Harry

Na, hast sie doch prima erwischt ;)

Was Bildbearbeitung kann/könnte... Schau mal und dies nicht einmal vom Original, sonder von den Briefmarken-Bildchen!

Saludos
Marcel

MWE_1_~1_m@rmor_800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/800 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 200
.....am%20Start_m@rmor_800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.8
  • 1/1000 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Hallo Marcel...

..Dankeschön für die Bearbeitung, schaut gut aus, gefällt mir glei besser!..ich glaube die Möwe am Start hätte ich nicht viel besser erwischen können! ...Glückstreffer...

Gruss Harry...
 
Hallo...

..das ist momentan alles nicht so einfach, ich habe da noch ein Bild, aber das ist mit der Kleinen IXUS gemacht..SORRY!

Gips.jpg
  • Canon - Canon DIGITAL IXUS 50
  • 5.8 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Auto exposure


..das soll keine Ausrede sein, aber stört scho a weng
icon7.gif
am Meisten am PC...

Gruss Harry
 
Moin Harry,

Da hast Du eine solide Arbeit abgeliefert, Klasse Ergebnisse, wenn die Fotos im RAW (dng oder pef) vorhanden sind hast Du selbst mit starker Unterbelichtung kaum Verlust. Ein guter Entwickler holt da noch ziemlich viel raus.
Der Arm sieht allerdings nicht sehr beweglich aus :) gute Genesung ;)

:)
 
..ich habe ein paar Versuche mit den Möwen gestartet und ich glaube, auch wenns eins von zehn ist, das es nichtmal so schlecht geworden ist!!!

Hallo Harry,
die sind doch gut und die Schärfe passt auch.
Ich war Montag und Dienstag beruflich in Cham, habe dort die Vögel(Lachmöwen?), die ich soweit südlich gar nicht vermutet habe, am Montag abend auch gesichtet und mit dem 55-300 "bearbeitet".
Grüße Peter
 
Zurück
Oben