CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Photoshop Wie bekomme ich Babyhaut hin

Hallo

@Michael

Irgendwo hat der Uwe schon recht. Welchen Sinn und Zweck hatte dein posting denn? Das es prinzipiell möglich ist die Haut auf dem Bild zu verändern ist wohl jedem klar(und Irene hat es auch gezeigt). Die Frage lautet nur wie geht das? Da du uns zwar das Ziel aber nicht den Weg gezeigt hast was wir schon wussten aber nicht sagen willst wie es geht fasse auch ich dein posting als Selbstdarstellung auf.

Nichts für ungut, auch mir sind im Forum schon einige Ausrutscher passiert.


Michael
 
@ Uwe,
ich kann den Kommentaren an deine Adresse nur beipflichten.
Vielleicht hättest du zu deinem ersten Bild ja schon mal beschreiben können was du bereits selbst versucht hast und welche Varianten mit welchen Ergebnissen endeten?
Aber einfach so nach dem Motto: "hey Leute, ich hab hier was vor und nun zeigt mir mal wie es geht" ist vielleicht nicht der rechte Ansatz.

Ich verfolge das Forum schon lange sehr aufmerksam und bin gerade auch solchen Leuten wie Michael dankbar, dass sie so aktiv dabei sind und einem mit ihren Fotos oder Kommentaren wertvolle Hilfe oder Anregungen geben können.

Im Übrigen kann ich vielleicht auch eine Empfehlung geben. Es gibt von Frank Winkler einen DVD-Workshop auf DVD mit ca. 9 Std. Step by Step-Anleitungen in über 150 gut nachvollziehbaren Lektionen. Und das kostet keine 30 Euro!

Beste Grüße von der Küste, Gerd
 
Hallo Gerd,
kannst du die Angaben noch präzisieren?
Ich finde weder bei Amazon noch bei jpc etwas unter Frank Winkler.

Grüße, Artmano
 
Hallo Uwe

"Orangenhaut", Falten und Hautunreinheiten waren schon immer Probleme der reproduzierenden Grafik. Deshalb hier ein alter Lithografentrick: wähle >Bild > Einstellen > selektive Farbkorrektur >Grautöne. Dort hast du die Möglichkeit das Cyan zu verringern und durch schwarz zu ersetzen. Bedenke, dass du etwa 40% weniger schwarz benötigst als du Cyan entfernt hast vielleicht musst du dann auch gelb und magenta noch wenige Prozente zurücknehmen. Da du stets die Kontrolle über die Veränderungen im Bild hast wirst du dieses Werkzeug schnell im Griff haben, Mit dem Auswahlwerkzeug kannst du zuvor auch die zu bearbeitenden Bildteile freistellen (weiche Auswahl 1 bis 2 Punkt wählen), so wird das Umfeld von der Korrektur nicht beeinflusst.

Gut Glück
Carl
 
Ich habe den Tip wie er auf der www.imagenation.at beschrieben ist etwas abgewandelt angewand.
Abgewandelt insofern, dass ich das gesamte Gesicht in eine neue Ebene kopiert habe und dann den Weichzeichner auf die gesamte Gesichtsfläche gelegt habe.

Der Vorteil: Die Helligkeits- und Farbschattierungen des Gesichts bleiben besser erhalten.

Das Ergebnis:

87474.jpg
 
Genau,

und jetzt noch in der weichgezeichteten Ebene die Augen, Augebbrauen und Lippen löschen, dann werden diese Bereiche wieder scharf.

Viele Grüße
Stefan
 
Hallo an Alle !

Und Danke für die Hilfe! Klar,ich hätte mehr Infos geben sollen was ich schon versucht habe!
OK, ok, ok ... mein Fehler!
sad.gif


Die Tips zum Weichzeichnen für die Babyhaut haben schon sehr geholfen !
rofl.gif

Ich habe Probleme mit Modellen, die so unterschiedlichen Hauttöne, roten Flecken oder viele Sommersprossen haben.
Genauer gesagt, wie bekomme ich die Hauttöne noch besser hin ?
 
Dann will der "Selbstdarsteller" dir mal einen Tipp geben:

Hoffe ja nicht, dass du Sommersprossen wirklich wegretuschieren möchtest. Die Haut kannst du jedoch auch bei Sommersprossen weicher bekommen, indem du die Ebene, auf der die Retusche liegt, auf "Abdunklen" setzt.

Hier ein Beispiel:

Links das Original als nef-Datei, rechts das fertige Foto.

Hm, jetzt kann sich das Fotos nicht mehr einfügen. Also neuer Eintrag.
 
Grüße ins Forum und danke für die zahlreichen lehrreichen Beiträge. Gerade habe ich gesehen, wie eine Nase höchst erfolgreich klein gemacht wird und darum meine Frage:
Hat hier jemand Interesse, die Anschaffungskosten der Winkler'schen Photoshop-Lernvideos sich mit mir zu teilen? Wenn ja, bitte mail an cetaw@web.de zur Verabredung des weiteren Vorgehens. Wer meinen Wunsch nicht nachvollziehen kann oder unmoralisch findet soll bitte darüber hinweglesen.
Grüße an alle, Tom
 
@ Artmano,
ich hatte es auch direkt bei Winkler bestellt!
Bei der Gelegenheit habe ich jetzt auch den neuen 2. Workshop zu CS2 entdeckt. Da ich "nur" CS nutze habe ich zwar mal angefragt inwieweit die Lektionen auch für CS anwendbar sind, aber sooo gewaltig werden die Unterschiede wohl nicht sein.

Gruß, Gerd
 
@ Stefan
"....und jetzt noch in der weichgezeichteten Ebene die Augen, Augebbrauen und Lippen löschen, dann werden diese Bereiche wieder scharf...."

Ich habe die Augenpartie nicht verändert. Sie war vorher auch nicht schärfer.

@Mickman
ich versuche eben zu verstehen wie du das meinst.
(du die Ebene, auf der die Retusche liegt, auf "Abdunklen" setzt.)

Bei mir ist da kein Unterschied ob ich die Ebene auf "Überbelichten" oder "Unterbelichten" einstelle. Beim anwenden des Gauschen Weichzeichners werden alle Sommersprossen glattgebügelt.

Ich muß dazusagen, dass ich mit Paint Shop Pro arbeite. Die oben genannten Funktionen sind dort in der Regel auch vorhanden, wenn auch meist etwas anders bezeichnet.

Gruß Peter
 
Ne, nix Gauscher Weichzeichner.

Neue Ebene, diese Ebene mit Filter "Helligkeit interpolieren" auf Stärke 36

Dann "Ebene" - Ebenenmaske erstellen - Alles ausblenden

Die Deckkraft der Ebene dann Reduzieren auf ca. 30 - 40 %, und jetzt alles mit weißem Pinsel frei machen auf der Ebenenmaske, was bearbeitet werden soll. Die Deckkraft kann dann immer noch nach Bedarf angepasst werden.

Ist eben ein wenig Handarbeit ;-)

Diese Werte hier beziehen sich jedoch auf die maximale Bildgröße. Bei 800px x 600px eben wesentlich weniger nehmen.

Man kann das alles auch abkürzen mit Tastenkombinationen, aber das ist jetzt nicht angebracht.

Das hier Beschriebene setzt natürlich Grundkenntnisse in PS voraus. Aber wer soviel Geld für das Programm ausgibt, weiß natürlich, von was ich rede.
 
@ Uwe u. Mickman

würde mich sehr freuen, wenn erfahrene Leute, die in der Lage sind tolle Fotos zu kreieren und die erforderlichen technischen Voraussetzungen beherschen auch weiterhin hier Ihre Informationen und das entsprechende Know How, wenn auch nur in einem für sie akzeptablen Rahmen, weiter geben würden.

Statements wie "Selbstdarstellung/ -er etc." sind daher wenig hilfreich.

Die Gesellschaft/ Menscheit hat sich nur dadurch weiter entwickeln können, weil bestimmte Menschen, mehr getan haben, mehr wollten, besser waren als der Durchschnitt und auch bereit waren, diese Kenntnisse und Erfahrungen, wenn auch nur zu einem bestimmten Teil, weiter zu geben.

Nehmt allerdings die geistigen Ergüsse von mir nicht zu ernst und nutzt die Beiträge der Mitglieder und das Forum im positiven Sinn.

Wir haben ein schönes gemeinsames Hobby bzw. manche verdienen sogar ihren Lebensunterhalt damit.

Gruß

Ulli
 
noch mal ich.

@ Mickman

das rechte Foto finde ich schärfer, gg..

Welchen Workshop und für wann bereitest Du vor, bin ggf. interessiert?

Gruß

Ulli
 
Hi,

erst mal nur ein Portrait- und Lingerieworkshop bezüglich Lichtführung.

Kannst du gucken hier:

www.modelshootings.de/workshop.htm

2 Plätze sind noch frei.

Workshops für Bildbearbeitung kann ich erst durchführen, wenn auch die entsprechende Technik vorhanden ist (Beamer usw.) Ausserdem bin ich noch nicht gut genug darin, glaube ich. Bei manchen Fragen würde ich dumm gucken :)

Grüße,
Michael
 
Hallo Uwe!
Google doch mal mit "Neat Image", du wirst ein Programm finden, welches binnen einer Minute von deinem Bild dieses Ergebniss erziehlt:

87608.jpg


Das ist doch schon mal ne gute Ausgangsbasis, oder ?

Wer Fragen zu PHOTO SHOP hat,sollte nicht unbedingt im NIKON Forum danach fragen, sondern im ... ! Alles klar ?
Gruß
Otto
 
Googeln hilft !

Clean Skin FX ist ein ähnliches, aber nicht steuerbares Programm.

Das Ergebnis ist dann folgendes:
87611.jpg
 
Zurück
Oben