CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pilze | Sammelthread

Moin Jörg,
Deine Pilzbilder gefallen mir ziemlich gut! Meine Favoriten sind die Nummern 4, 5 und 6 - die könnte ich mir in einem Kalender gut vorstellen.
Nummer drei finde ich zu stark beleuchtet, da kommt die Waldstimmung nicht so schön rüber.
Bei dem lila Pilz - klasse Farbe! - stört mich der prominente Ast, ich hätte daraus womöglich ein Hochformat geschnitten, auch um den langen dünnen Stiel zu betonen.
Bei Nummer 7 könnte ich mir einen stärkeren Weitwinkeleffekt vorstellen, der aber bei 48mm Brennweite natürlich nicht zustande kommt. Das Bokeh finde ich sehr schön bei dem Bild, aber so ist es für mich irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes.
 
Hallo Fritzi,
Danke für die Kritik,
der Ast ist mir erst am heimischen Bildschirm aufgefallen. Aber da die Farbe so schön war, wollte ich das Bild trotzdem nehmen.
Hochkant ist eine gute Idee

lila II hochkant (Kopie).jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/6 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


Der Ast ist zwar noch da, aber nicht mehr so dominant.
Grüße aus OWL
Jörg
 
Hallo Franz, schöne Pilze hast Du da.
Bild 7 müßte etwas mehr in Richtung BIld 3 gehen. Wobei mir der Vorschlag von Fritzi sehr gut gefällt. Mit dem WW.
Bild 6 find ich nur klasse.
 
Moin Jörg,
Genau so hatte ich mir den lila Pilz vorgestellt - vielleicht noch etwas mehr Luft oben. :)
 
Begünstigt durch das warme Oktoberwetter wachsen derzeit die Pilze an "jeder Ecke", und es gibt hier im Forum schon etliche Pilzthreads.

Wie wäre es mit einem Sammelthread?

Das Thema ist speziell und interessant zugleich.

Reichlich Pilze-1.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD15
  • 180.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/1 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 50
 
Hallo Martin,

danke ;)

PS.: Könnte man den Threadtitel noch um Sammelthread erweitern? Das wäre m.E. hilfreich.


Gruß Reiner
 
Meiner muss sich erst rauszwängen ....


DSCF5933-1k.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 105.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/2 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 125


Gruß, Stefan
 
Moin,

schon etwas älter, aber passt hier halt rein:

2009-10-04__17-40-58_10535.jpg

Grüße,

Heiner
 
Moin,
ich war gestern mal los, um Pilze mit der K-5 zu suchen. Hier ist meine Beute:
Zunderschwamm jung und alt, Glänzender Lackporling. Die anderen, bis auf den Roten mit den weißen Punkten, habe ich (noch) nicht bestimmt.
Gruß Norbert

IMGR1266.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/80 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 200
IMGR1267.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/80 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 200
IMGR1269.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/80 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 400
IMGR1309.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/8 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 400
IMGR1343.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/8 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 400
IMGR1364.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/80 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 400
IMGR1370.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/40 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 400
IMGR1371.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/15 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 400
IMGR1373.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/10 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 400
IMGR1376.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/20 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 400
 
Hallo zusammen,

da sind ja viele tolle Pilzaufnahmen zusammen gekommen

Wir werden morgen noch mal auf Pilzsuche gehen und hoffen das uns einige schöne Exemplare vor die Linse kommen

Viele Grüsse

Ludwig
 
Hallo zusammen,

bei dem schönen Herbstlicht und der derzeitigen Pilzschwemme muss man ja einfach hier mitmachen. Ein paar Arbeiten von heute Vormittag alle mit einer D800E und dem Zeiss Makro-Planar 2/100. Bis auf das Fliegenpilzpaar (mit f/8) alle mit f/2,8 aufgenommen.

Viele Grüße
Klaus

Pilze 004.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D800E
  • 100.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 400


Pilze 001.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D800E
  • 100.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 400


Pilze 002.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D800E
  • 100.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/1600 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 100


Pilze 003.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D800E
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 320
 
Moin,
ich war gestern mal los, um Pilze mit der K-5 zu suchen. Hier ist meine Beute:
Zunderschwamm jung und alt, Glänzender Lackporling. Die anderen, bis auf den Roten mit den weißen Punkten, habe ich (noch) nicht bestimmt.
Gruß Norbert

Hallo Norbert,

schöne Pilzsammlung :)

Mir gefallen zwei Aufnahmen besonders. Viellicht ist es bei so einm Angebot besser, die Aufnahmen zu nummerieren.

Gruß Reiner
 
Hallo zusammen,

bei dem schönen Herbstlicht und der derzeitigen Pilzschwemme muss man ja einfach hier mitmachen. Ein paar Arbeiten von heute Vormittag alle mit einer D800E und dem Zeiss Makro-Planar 2/100. Bis auf das Fliegenpilzpaar (mit f/8) alle mit f/2,8 aufgenommen.

Viele Grüße
Klaus



Nah dran :daumenhoch_smilie:
 
Hallo Leut!
Heute war ich mal wieder im Wald. Das ist unglaublich, was da abgeht. Man weiß ja fast nicht wo hinsteigen, so viel Pilze gibts grad...
Hab aber ein älteres Modell für euch, also nicht von heute, das mir aber gut gefällt. Vielleicht weiß auch jemand, wie man den nennt? Rosenbäumling??? ;)

_NIK5503.jpg

Gruß, Walter
 
Hallo Reiner,
das mit den Nummern mache ich nächstes Mal.

Bild 1: Zunderschwamm jung; Bild 2: Zunderschwamm alt; Bild 3: Glänzender Lackporling. Bild 6: der Rote mit den mit den weißen Punkten = Fliegenpilz

Gruß Norbert
 
Hallo Leut!
Heute war ich mal wieder im Wald. Das ist unglaublich, was da abgeht. Man weiß ja fast nicht wo hinsteigen, so viel Pilze gibts grad...
Hab aber ein älteres Modell für euch, also nicht von heute, das mir aber gut gefällt. Vielleicht weiß auch jemand, wie man den nennt? Rosenbäumling??? ;)

Anhang anzeigen 89961

Gruß, Walter
Hallo Reiner,
das mit den Nummern mache ich nächstes Mal.

Bild 1: Zunderschwamm jung; Bild 2: Zunderschwamm alt; Bild 3: Glänzender Lackporling. Bild 6: der Rote mit den mit den weißen Punkten = Fliegenpilz

Gruß Norbert

Ich meinte die Nr. 3 und die Nr. 5

Gruß Reiner
 
Hallo Norbert,
sehr schöne Fotos. Das letzte Foto (lila Pilz) ist ein violetter Lacktrichterling und ist essbar (soll ein guter Speisepilz sein). Der Pilz mit dem roten Hut ohne weiße Flecken ist auch ein Fliegenpilz. Diese haben nicht unbedingt die weißen Flecken. Mir gefällt die Nr. 5 und 8 am besten.
 
Danke für Eure Rückmeldungen und Bestimmungen.
Gruß,
Norbert
 
Zurück
Oben