CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rallye Frankreich "d Alsace" 2012

inflames

Läuft öfters hier vorbei
Hi war jetzt schon lange nicht mehr da, und auch lange nicht mehr auf Rallyes.

Aber dieses Jahr hab ichs mal wieder geschafft. Ein Paar Eindrücke vom WRC Lauf in Frankreich.


1.) IMGP9744 Kopie.jpg

2.) IMGP9745kopie.jpg

3.) IMGP9775kopie.jpg

4.) IMGP9783kopie.jpg

5.) IMGP9661 Kopie.jpg

6.) IMGP9664 Kopie.jpg

7.) IMGP9784kopie.jpg



LG
Jürgen
 
Hallo Jürgen,

waren das Versuche für Mitzieheraufnahmen?

Auf meinem Monitor erscheinen die Bilder alle recht unscharf

Wäre nett wenn Du uns etwas zur Entstehung der Fotos sagen würdest

Viele Grüsse

Ludwig
 
waren das Versuche für Mitzieheraufnahmen?
Auf meinem Monitor erscheinen die Bilder alle recht unscharf...
Das fiel mir beim ersten Betrachten der Bilder auch sogleich auf. Ein Mitzieherbild darf durchaus ziemlich unscharf sein, aber zumindest ein bildwichtiger Punkt im sich bewegenden Objekt sollte gestochen scharf sein. Alternativ kann man das Objekt natürlich auch unscharf darstellen, aber dann richtig unscharf, wobei die Richtung der Unschärfe den Bewegungsimpuls aufnehmen sollte.

Als weiterer Punkt, der fast noch schwerer wiegt, fiel mir die sehr ungünstige Aufnahmeposition aus, die die Autos am Boden kleben läßt. Es kann natürlich sein, daß Jürgen nicht näher ran durfte (Sicherheits-Bestimmungen?). Ich würde jedoch grundsätzlich eine Position tief am Boden einnehmen (dabei auf fliegende Brocken achten!) und so die ganze Dynamik ins Bild bringen. Dabei entweder ein starkes Weitwinkel nehmen (zusätzliche Betonung der Dynamik) oder ein starkes Tele, daß das Bild verdichtet und die Wucht dieser vierrädrigen Geschosse betont. Wäre mir das nicht möglich oder gestattet, bliebe die Cam in der Tasche.

So sind es zwar nette Erinnerungsbilder von einem Rallye-Ereignis, aber Rennsportfeeling mag bei mir nicht aufkommen...

Gruß
Wolf
 
Hallo Ludwig und Wolf,

Da habt ihr recht, war selber enttäuscht aber wollte sie trotzdem Zeigen.

Zur entstehung, bild 5 und 6 waren auf ner Mauer ca 1.50m hoch und direkt an der Strecke, die Wagen kamen über eine kuppe mit 160 Sachen direkt an uns vorbei. Zu den restlichen, es war schon wie Wolf sagte weit weg und auf nem Hügel im Wald.

Muß aber sagen war seit 2 1/2 Jahren wieder meine erste Rallye bei der ich Fotos machte. Und ich dachte selbst nicht das man das Timing für Mitzieher verliehren kann, auch die Einstellung der Verschlusszeiten und Blende, die ich früher aus dem FF kannte waren etwas wackelig.

Trotzdem Danke für eure Meinungen, da aber meine Ehre etwas angekratzt ist zeig ich euch " Meiner Meinung nach " gelungene mitzieher.


8.) IMGP3833kopie.jpg

9.) IMGP3603kopie.jpg

10.) IMGP3673kopie.jpg

11.) IMGP3728kopie.jpg

12.) IMGP3755kopie.jpg

13.) IMGP3761kopie.jpg

14.) IMGP3789kopie.jpg

15.) IMGP3814kopie.jpg


Und freue mich natürlich über eure Komentare.

gruß Jürgen

PS: Gibt noch mehr Strecken zum Thema Rallye von mir hier, mit wesentlich besseren Bildern einfach mal die Suche bemühen " wen es interessiert "
 
Die sind viel besser!
Und ich dachte selbst nicht das man das Timing für Mitzieher verliehren kann, auch die Einstellung der Verschlusszeiten und Blende, die ich früher aus dem FF kannte waren etwas wackelig.
Doch, das geht! Wenn ich längere Zeit keine Hunde photographiert habe, dann merke ich, daß die Reaktionen etwas träger geworden sind und ich mich "warmschießen" muß. Um beständig Spitzenergebnisse zu liefern, ist tatsächlich ständige Übung nötig, um die Reflexe auf hohem Niveau zu halten, ähnlich, wie ein Pianist immer wieder seine Fingerübungen macht...

Gruß
Wolf
 
Servus Jürgen,

mir gefällt die zweite Serie auch besser. Und sie erinnern mich daran, dass ich das Thema "Mitzieher" auch mal probieren wollte! Danke dafür!


Könntest Du beim nächsten Mal die Bilder nummerieren? Dann kann man sie leichter ansprechen. Vielen Dank!


Sonnige Grüße
Martin
 
Die zweite Serie ist wirklich nicht übel, wobei man die erste Serien nicht verteufeln sollte. Der Standplatz ist vielfach vorgeschrieben, dem Überleben zuliebe.
Was der zweiten Serie fehlt, ist der richtige Schnitt. Wenn schon nicht gleich bei der Aufnahme der richtige Ausschnitt möglich ist, sollte man solche Bilder im Nachhinein bearbeiten (schneiden), damit sie wirken. Die unnötige Straße am unteren Bildrand gehört weg, und dann das Bild proportional geschnitten. Dann sind sie tatsächlich schön.
 
die 2. Reihe ist deutlich besser. Kein Vergleich zur ersten....

Gruss
 
Ja, früher war das Gang und gäbe. Aber seit 1986 können sich Veranstalter keine toten Zuschauer mehr leisten, weil das das Ende des Sports wäre.
Für die Besatzung ist es übrigens auch nicht lustig, wenn da einer in der Flugbahn steht. Wobei man einen Fotografen noch als Kollateralschaden werten könnte. :D
 
Hallo Jürgen...die zweite Reihe ist viel besser, wie schon gesagt,....Du zeigst uns da wunderbare IMPREZionen und EVO´s von der Rallye :daumenhoch_smilie:
 
Zurück
Oben