Hallo Pattrick,
auch von mir Herzlich willkommen.
Ich habe seit 2 Jahren die D200 und keinen Tag bereut. Professioneller Body, sehr robust - so wie eine Nikon sein soll.
Ich bin damals vom Dia auf Fernseher umgestiegen. Inzwischen mit HDTV und 46 Zoll Schirm. Ich vermisse nichts. Im Gegenteil, ich habe schnelleren Zugriff auf die Bilder, die Bilder sind knackscharf.
Interessanterweise, am Computer-Monitor muß ich die Bilder nachschärfen und Farben anheben. Bei der Darstellung auf dem TV nicht. Da wirken die Bilder überschärft oder überbunt. Also, so wie sie aus der Kamera kommen, Bildausschnitt bestimmen und auf 16:9 beschnitten und ansehen.
Die Auflösung der D200 hat mir bislang genügt. Habe letztens ein paar Bilder Schwarzweiss auf 60x40 auf Leinen drucken lassen - einfach genial.
Ich habe mich dann noch entschieden, nur noch Festbrennweiten zu benutzen (ich komme von Leica und möchte diese Qualität beibehalten - aber nicht jeder ist so verrückt
).
Das hält mir die Zukunft offen, ggf. auch auf 24x36 Format (D700 oder D3) umzusteigen, ohne den Objektivpark wechseln zu müssen. Es kommt halt drauf an, welche Ewartungen Du hast. Ich habe auch lange hin und her überlegt, ob ich die D200 gegen eine D300(s) eintauschen soll, bleibe aber erst einmal bei der D200, weil meine Anforderungen von der D200 weit übertroffen werden. Manchmal ist es schwierig, den "Haben-will"- mit dem "Brauch-ich"-Faktor in Übereinstimmung zu bringen.
An der D200 kannst Du alle Nikon-AF Objektive und auch fast alle manuellen Objektive benutzen. Ich glaube effektiv gibt es nur 2 oder 3 manuelle (ältere) Exoten, die nicht gehen - wirst Du sicher hier im Forum finden, welche das sind.
Ansonsten, kann ich Dir die D200 nur empfehlen.
Gruss
UPu
auch von mir Herzlich willkommen.
Ich habe seit 2 Jahren die D200 und keinen Tag bereut. Professioneller Body, sehr robust - so wie eine Nikon sein soll.
Ich bin damals vom Dia auf Fernseher umgestiegen. Inzwischen mit HDTV und 46 Zoll Schirm. Ich vermisse nichts. Im Gegenteil, ich habe schnelleren Zugriff auf die Bilder, die Bilder sind knackscharf.
Interessanterweise, am Computer-Monitor muß ich die Bilder nachschärfen und Farben anheben. Bei der Darstellung auf dem TV nicht. Da wirken die Bilder überschärft oder überbunt. Also, so wie sie aus der Kamera kommen, Bildausschnitt bestimmen und auf 16:9 beschnitten und ansehen.
Die Auflösung der D200 hat mir bislang genügt. Habe letztens ein paar Bilder Schwarzweiss auf 60x40 auf Leinen drucken lassen - einfach genial.
Ich habe mich dann noch entschieden, nur noch Festbrennweiten zu benutzen (ich komme von Leica und möchte diese Qualität beibehalten - aber nicht jeder ist so verrückt
Das hält mir die Zukunft offen, ggf. auch auf 24x36 Format (D700 oder D3) umzusteigen, ohne den Objektivpark wechseln zu müssen. Es kommt halt drauf an, welche Ewartungen Du hast. Ich habe auch lange hin und her überlegt, ob ich die D200 gegen eine D300(s) eintauschen soll, bleibe aber erst einmal bei der D200, weil meine Anforderungen von der D200 weit übertroffen werden. Manchmal ist es schwierig, den "Haben-will"- mit dem "Brauch-ich"-Faktor in Übereinstimmung zu bringen.
An der D200 kannst Du alle Nikon-AF Objektive und auch fast alle manuellen Objektive benutzen. Ich glaube effektiv gibt es nur 2 oder 3 manuelle (ältere) Exoten, die nicht gehen - wirst Du sicher hier im Forum finden, welche das sind.
Ansonsten, kann ich Dir die D200 nur empfehlen.
Gruss
UPu