CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Reise durch Südamerika

Ebenfalls aus dem NP Perito Moreno.

20200108_DSC_3555_PN Perito Moreno_176.jpg

470


20200108_DSC_3560_PN Perito Moreno_181.jpg

471

20200108_DSC_3576_PN Perito Moreno_197.jpg

472


20200108_DSC_3586_PN Perito Moreno_207.jpg

473


20200108_DSC_3596_PN Perito Moreno_217.jpg

474


20200108_DSC_3605_PN Perito Moreno_226.jpg

475 - Flamingos gibt es hier relativ häufig, aber sie so nah zu Gesicht zu bekommen, ist eher selten. Auch hier hatte ich das 500er drauf und die Bilder sind immer noch alle gecroppt.

20200108_DSC_3624_PN Perito Moreno_245.jpg

476


20200108_DSC_3634_PN Perito Moreno_255.jpg

477 - Guanacos sieht man zu Hauf, allerdings so jung und kuschelig ist doch eher die Ausnahme.
 
Wir waren zwar nur eine Nacht im NP Perito Moreno, doch es hat uns sehr beeindruckt, zumal wir praktisch alleine im Park waren (wir haben hier Hochsaison!).

20200108_DSC_3655_PN Perito Moreno_275-Pano.jpg

478


20200108_DSC_3672_PN Perito Moreno_292.jpg

479

20200108_DSC_3675_PN Perito Moreno_295.jpg

480

20200108_DSC_3685_PN Perito Moreno_305.jpg

481


20200108_DSC_3701_PN Perito Moreno_321.jpg

482


20200108_DSC_3706_PN Perito Moreno_326.jpg

483
 
Wir reisen nun Bildchronologisch in Chile ein. Das Reserva Jeinimeni ist ebenfalls sehr sehenswert.

20200110_DSC_3746_PN Jeinimeni_35-Pano.jpg

484

20200110_DSC_3733_PN Jeinimeni_23.jpg

485

20200110_DSC_3764_PN Jeinimeni_52.jpg

486 - 7000 Jahre alte Spuren

20200110_DSC_3775_PN Jeinimeni_61.jpg

487

20200110_DSC_3806_PN Jeinimeni_90.jpg

488

20200110_DSC_3810_PN Jeinimeni_94.jpg

489


20200110_DSC_3811_PN Jeinimeni_95.jpg

490
 
Auf der Carretera Austral angekommen. Folgende Bilder entstanden direkt auf oder neben der Strasse.

20200110_DSC_3848_unbenannt_2.jpg

491

20200110_DSC_3851_unbenannt_5.jpg

492

20200110_DSC_3852_unbenannt_6.jpg

493

20200110_DSC_3860_unbenannt_14.jpg

494 - Autowracks sieht man hierzulande, resp. in ganz SA sehr oft. Werden sie nach einem Unfall nicht vom Besitzer des Wagens oder vom Landbesitzer weggeräumt, bleiben sie oft über Jahre einfach am Strassenrand stehen und geben oft ein "gutes" Bild ab.

20200110_DSC_3863_unbenannt_17.jpg

495

20200110_DSC_3870_unbenannt_24.jpg

496 - links im Bild ist die Carretera zu sehen

20200111_DSC_3890_unbenannt_42.jpg

497
 
Bei Puerto Rio Tranquilo kann man eine Tour mit einem kleinen Boot zu den Casilla de Marmol (Marmorhöhlen) buchen. Ein echt schöner Ausflug.

20200111_DSC_3899_Capilla de Marmoles_3.jpg

498


20200111_DSC_3901_Capilla de Marmoles_5.jpg

499


20200111_DSC_3930_Capilla de Marmoles_33.jpg

500 :-0 wer sieht die Schildkröte?

20200111_DSC_3940_Capilla de Marmoles_43.jpg

501 - und den Hund?

20200111_DSC_3949_Capilla de Marmoles_52.jpg

502

20200111_DSC_3952_Capilla de Marmoles_55.jpg

503

20200111_DSC_4019_Capilla de Marmoles_117.jpg

504


20200111_DSC_4030_Capilla de Marmoles_128.jpg

505


20200111_DSC_4037_Capilla de Marmoles_135.jpg

506


20200111_DSC_4044_Capilla de Marmoles_142.jpg

507
 
Jetzt seid ihr wieder auf dem neusten Stand. Danke allen, die sich die Mühe nehmen die Bilder (und seien es auch nicht alle) anzuschauen und immer wieder zu kommentieren, ich schätze das sehr.
 
Moin Michi,
die letzten Serien sind ja der Oberhammer!
 
Ich bin nach wie vor begeistert und beeindruckt :daumenhoch_smilie:.

Viele Grüße

Christiane.
 
Wirklich sehr beeindruckend. Danke fürs Zeigen.
 
Sehr beeindruckend, Michi. Und vielen Dank, dass wir Euch weiter begleiten dürfen auf der Reise. Das Fernweh meldet sich bei mir recht deutlich.

Grüße
Andreas
 
Sali zämme

danke für die netten Worte.

Aktuell sind wir in Coyhaique in Chile. Nicht zwingend eine Stadt zum Verweilen, aber wir haben vergeblich ersucht unsere Gasflasche befüllen zu können. Leider ist es seit einigen Monaten in Chile verboten ausländische Flaschen füllen zu lassen und gerad die grösseren Gashändler halten sich sehr stark ans Gesetz. Unterdessen haben wir dafür Reinbezin gefunden und können nun zur Not unseren kleinen Benzinkocher als Überbrückung nehmen, bis wir wieder in Argentinien sind, wo sich unsere Flaschen noch füllen lassen. Auch ein Ölwechsel stand auf dem Plan. Auf dem Weg zur ausgesuchten Werkstatt gingen dann auch noch gleich zwei Warnleuchten im Büssli an. Statt also einfach nur ein Ölwechsel, gibt es morgen gleich eine ganze Inspektion, um den Fehler zu finden... Aber wir sind zuversichtlich, dass wir morgen Nachmittag wieder on the road sind.

Hier noch einige Eindrücke aus dem Valle Exploradores

20200112_DSC_4061_Valle Exploradores_7.jpg

508

20200112_DSC_4067_Valle Exploradores_13.jpg

509

20200112_DSC_4073_Valle Exploradores_19.jpg

510

20200112_DSC_4085_Valle Exploradores_31.jpg

511

Dieses Tal wurde von einem enormen Erdrutsch heimgesucht. Viele Besucher samt Tourbussen waren eingeschlossen (verletzt wurde - soviel ich weiss - niemand). Die pfiffigen Chilenen haben kurzerhand Boote organisiert. Und die Tourbusse operierten während den Räumungsarbeiten halt nur auf der eingeschlossenen Seite und die Touris wurden per Boot rübergebracht. Auch eine Möglichkeit. Wir konnten glücklicherweise fahren.
 
Sali zämme

nachdem die letzten Tage und Wochen meist ohne Wland stattfanden - schön, nicht? - gibt es doch wieder Einiges was wir erlebt haben.
Hier die ersten Bilder aus dem Ventisquero Colgante (Chile), dem hängenden Gletscher.

20200120_DSC_4101_Ventisquero Colgante_13.jpg

512 - der Wanderweg

20200120_DSC_4103_Ventisquero Colgante_15.jpg

513 - die Aussicht
 
Im Pumalinpark gibt es bis zu 3000 Jahre alte Alercen - gewaltige Bäume - und schöne Farne

20200124_DSC_4112_PN Pumalin_bis_Volcan Osorno_12.jpg

514

20200124_DSC_4114_PN Pumalin_bis_Volcan Osorno_14.jpg

515

20200124_DSC_4144_PN Pumalin_bis_Volcan Osorno_43.jpg

516

Ich habe mich auch noch an einem Hochkantpano der Riesen versucht, doch die Lichtverhältnisse spielten mir einen Streich und es kam am Ende nur Matsch raus.
 
20200125_DSC_4155_PN Pumalin_bis_Volcan Osorno_53.jpg

517 - irgenwo auf einer einsamen Küstenstrasse in Chile, vorbei an kleinen Fischerdörfern...

Folgende Bilder entstanden auf dem Volcan Osorno (Chile). Dies ist u.a. ein Skigebiet und man kann mit dem Auto bis auf die Talstation kurz vor der Schneegrenze fahren. Ein ganz spezielles Erlebnis dort oben zu übernachten.

20200126_DSC_4170_Volcan Osorno_12-2.jpg

518 - morgens früh

20200126_DSC_4203_Volcan Osorno_39.jpg

519 - nicht der Osorno, sondern sein Kollege von Gegenüber

20200126_DSC_4213_Volcan Osorno_49.jpg

520

20200126_DSC_4222_Volcan Osorno_57.jpg

521

20200126_DSC_4229_Volcan Osorno_64.jpg

522 - das ist der Osorno

20200126_DSC_4236_Volcan Osorno_70.jpg

523 - hier von etwas weiter unten

20200126_DSC_4239_Volcan Osorno_73.jpg

524 - und hier aus dem Tal
 
Unser Übernachtungsort vor ein paar Tagen. Ich durfte eine Drohne von einem Freund ausleihen und mich das erste Mal aus der Luft versuchen. Schon sehr sehr spannend...

2020_20200127_DJI_0273_Drohne_Lago Runcon_45_Drohne_Lago_Rupanco_13.jpg

525 - das mittlere Fahrzeug ist unseres :-)

Und wenn man sich dann morgens mit dem Sonnenaufgang aus dem Bett schält, wird man mit solchen Aussichten belohnt.

2020_20200127_DSC_4240_Lago Runcon_1_Lago_Rupanco_1.jpg

526

2020_20200127_DSC_4248_Lago Runcon_9_Lago_Rupanco_4.jpg

527

2020_20200127_DSC_4283_Lago Runcon_38_Lago_Rupanco_12.jpg

528

2020_20200127_DSC_4321_Lago Runcon_74_Lago_Rupanco_26.jpg

529

2020_20200127_DSC_4329_Lago Runcon_81_Lago_Rupanco_28.jpg

530

2020_20200127_DSC_4296_Lago Runcon_49_Lago_Rupanco_17.jpg

531 - die Fischer sind auch schon früh draussen...
 
Unterdessen sind wir wieder über die Grenze nach Argentinien gefahren. Chile ist landschaftlich schon auch sehr beeindruckend, aber auch sehr teuer und an den touristischen Orten machen die Chilen bei jeder Gelegenheit die hohle Hand. Das gefällt uns nicht sonderlich und auch in Punkto Freundlichkeit stehend die Chilen den bisher besuchten Ländern nach (zumindest, wenn sie mit dir als Tourist Geld verdienen). Die "Zivilisten" sind ebenfalls sehr freundlich und hilfsbereit und wie immer darf man nicht alle in einen Topf werfen, aber wir fühlen und in Argentinien besser aufgehoben. Trotzdem werden wir noch einige Mal die Grenze in Angriff nehmen, die Sehenswürdigkeiten sind eben doch sehr überzeugend.

20200130_DSC_4342_Laguna Blanca_1.jpg

532 - unterwegs am Strassenrand zum PN Laguna Blanca

20200130_DSC_4345_Laguna Blanca_4.jpg

533 - an der Laguna Blanca von unserem Übernachtungsort (resp. ein paar Meter weiter vorne) fotografiert

20200131_DSC_4390_Laguna Blanca_48.jpg

534 - dieses Cuis ist etwas so gross wie ein ganz kleines Meerschweinchen und besuchte uns, als wir am Frühstücken waren, toller Gast.

20200131_DSC_4410_Laguna Blanca_68.jpg

535 - es gibt sie in ganz Patagonien und wir haben sie schon oft auf den Plakaten und Infozetteln gesehen, aber in Natura hat es sich uns zum ersten Mal hier gezeigt. Ein kleiner Gast, eine grosse Freude.

So, nun seid auch ihr wieder auf dem neusten Stand unserer Reise.

Grüsse
Michi
 
Wow! Tolle Bilder! Da nehm ich mir unbedingt mal Zeit und seh mir die ganze bisherige Reise an.
 
Zurück
Oben