CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Reise durch Südamerika

20200308_DSC_5568_Paso Jama_2.jpg

676 - auf dem Weg zu Paso Jama

20200308_DSC_5591_Paso Jama_25.jpg

677 - typischi VerkehrsteilnehmerInnen

20200308_DSC_5596_Paso Jama_30.jpg

678 - klein, elegant und soooo kuschelig

20200308_DSC_5599_Paso Jama_33.jpg

679 - ein Phallus auf fast 5000M.ü.M. ;-)

20200308_DSC_5601_Paso Jama_35.jpg

680

20200308_DSC_5604_Paso Jama_38.jpg

681

20200308_DSC_5607_Paso Jama_41.jpg

682 - Strassenromantik

20200309_DSC_5610_Paso Jama_44.jpg

683 - die rot-weissen Stäbe sind übrigens für den Winterdienst gedacht

20200309_DSC_5614_Paso Jama_48.jpg

684 - Morgens aufwachen und den Ausblick auf einen der höchsten Vulkane, den Licancabur

20200309_DSC_5615_Paso Jama_49.jpg

685
 
Auf unserer Fototour sind wir nach dem Jama Pass wieder auf der chilenischen Seite gelandet und zwar in der Atacama Wüste und dem Touri-Ort San Pedro.

20200309_DSC_5617_Atacama_1.jpg

686

20200309_DSC_5618_Atacama_2.jpg

687 - eigentlich ein nettes Dörfen, leider vom Tourismus (jaja, wir gehören auch dazu) versaut.

20200309_DSC_5620_Atacama_4.jpg

688 - Gewitterstimmung bei den Vulkanketten

20200309_DSC_5623_Atacama_7.jpg

689

20200310_DSC_5625_Atacama_9.jpg

690 - bei uns hat es geregnet, oben geschneit (ja, wir haben Sommer)

20200310_DSC_5628_Atacama_12.jpg

691 - natürliche Brunnen

20200310_DSC_5635_Atacama_19.jpg

692 - Berteli wieder einmal in Szene gesetzt (und das 14er durfte endlich auch mal wieder arbeiten)
 

Anhänge

  • 20200310_DSC_5626_Atacama_10.jpg
    20200310_DSC_5626_Atacama_10.jpg
    126.2 KB · Aufrufe: 12
Ich liebe Spiegelungen mit Ultraweitwinkel!
 
Es heisst nicht umsonst Salar de Atacama - ein Salzsee. Es sind nur noch wenige Lagunen die regelmässig Wasser haben.

20200310_DSC_5645_Atacama_29.jpg

693

20200310_DSC_5650_Atacama_33.jpg

694

20200310_DSC_5651_Atacama_34.jpg

695
 
Die Atacamawüste ist die trockenste Wüste der Welt. Es regnet da eigentlich nie... ausser, wenn wir da sind. Drei Tage jeden Tag Regenschauer. Aber man muss sagen, einmalig ist das schon.
V.a. wenn man dann erlebt, wie der Boden das Wasser nicht mehr aufnehmen kann und man mit seinem Camper plötzlich in einem Fluss steht (20cm tief). Am Morgen danach war zwar schon einiges von dem Wasser versickert, doch der Boden wurde zu eine Lehmpiste und Allrad, Untersetzung, Diff-Sperre waren nötig, um rauszukommen. Haben dann gleich noch unsere Freunde in ihrem 2WD Wohnmobil rausgezogen. Was für eine Erfahrung.


20200310_DSC_5652_Atacama_35.jpg

696

20200310_DSC_5653_Atacama_36.jpg

697

20200310_DSC_5659_Atacama_42.jpg

698

20200310_DSC_5665_Atacama_48.jpg

699
 
Bild 696 ist toll! Es kann auch nicht jeder behaupten, in der Wüste Regen erlebt zu haben. Die Stimmung ist genial. Solche Außergewöhnlichkeiten versüßen so eine Reise doch sicher.
 
Bild 696 ist toll! Es kann auch nicht jeder behaupten, in der Wüste Regen erlebt zu haben. Die Stimmung ist genial. Solche Außergewöhnlichkeiten versüßen so eine Reise doch sicher.

Definitiv. Wir musste für das berühmte Valle de la Luna (obige Bilder) 3 Versuche machen. Am ersten Tag regnete es schon und wir kamen gar nicht rein. Am Zweiten konnten wir den ersten Aussichtspunkt (davon sind die BIlder) erklimmen und mussten dann wieder raus. Erst am dritten Tag konnten wir den Rest des Parkes anschauen. Aber das ist ja das Schöne, wenn man nicht schon nach wenigen Tagen wieder auf den Flieger muss.

Gruss und danke für den netten Kommentar
Michi
 
Geile Bilder aus der Atacama-Wüste, Michi!
 
Die abendliche Stimmung an unserem Übernachtungsplatz kurz nach dem Schauer.

20200311_DSC_5668_Atacama_51.jpg

700 :-)

20200311_DSC_5669_Atacama_52.jpg

701
 
Am Dritten Tag konnten wir dann endlich den gesamten Park des Valle de la Luna besichtigen. Beeindruckende Landschaft.

20200311_DSC_5696_Atacama_77.jpg

702

20200311_DSC_5700_Atacama_81.jpg

703

20200311_DSC_5703_Atacama_84.jpg

704

20200311_DSC_5714_Atacama_95.jpg

705

20200311_DSC_5715_Atacama_96.jpg

706

20200311_DSC_5718_Atacama_99.jpg

707
 
Einfach grossartig Michi, das sind Landschaften wie ich sie liebe!

Gruss, Robi
 
Moin Michi,
Wahnsinn in Tüten! Und gekonnt in Szene gesetzt :daumenhoch_smilie:
Der Name ist ja definitiv Programm in der Gegend.
 
Das ist ja echt viel Gegend! Super Bilder, Michi.
 
Die Geysire von El Tatio sind beeindruckend. Kein Vergleich zu Island, aber für eine ganz spezielle Stimmung kurz nach Sonnenaufgang so auf über 4000m Höhe. Das Ganze gehört zum Altiplano, einem Plateau jenseits der 4000m Höhe, welches sich über Chile und Bolivien und noch ein wenig Argentinien erstreckt.

20200313_DSC_5730_El Tatio_4.jpg

708

20200313_DSC_5742_El Tatio_16.jpg

709

20200313_DSC_5743_El Tatio_17.jpg

710 - hier haben wir auch noch gut eine Stunde rumgelümmelt, echt entspannend

20200313_DSC_5777_El Tatio_51.jpg

711

20200313_DSC_5817_El Tatio_90.jpg

712

20200313_DSC_5874_El Tatio_145.jpg

713

20200313_DSC_5894_El Tatio_165.jpg

714

20200313_DSC_5894_El Tatio_165.jpg
20200313_DSC_5908_El Tatio_179.jpg

715 - Silhouetten-Spass

20200313_DSC_5948_El Tatio_218.jpg

716
 
Auch wenn die Reise unerwartet endete, die mitgebrachten Bilder sind mehr als sehenswert. Danke fürs Mitnehmen und bleibt gesund.
 
Zurück
Oben