CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Schmetterlinge | Sammelthread

Andreas, die 3 gefällt mir besonders, weil Du eine mutige Perspektive gewählt hast. Der Bildaufbau passt perfekt dazu.

Nach langer Zeit konnte ich auch mal wieder einen Flattermann ablichten. Wie er heißt, weiß ich leider nicht.

#1 "klassische" Ansicht im Schatten
ci_PG9_9687.jpg

#2 suboptimale Ansicht, dafür in der Morgensonne
ci_PG9_9696.jpg


Es ist nicht das gleiche Tier, aber die gleiche Art.

Grüße
Andreas
 
Andreas sehr schön :daumenhoch_smilie:.
Ist ein brauner Dickkopf Falter.Von den Dickkopffaltern gibt es einige Unterarten....
 
Schon ein paar Tage her,das mich das Taubenschwänzchen besucht hatte

1.
AK3_2704_C1.jpg


2.
AK3_2705_C1.jpg


3.
AK3_2706_C1.jpg


4.
AK3_2707_C1.jpg


5.
AK3_2710_C1.jpg
 
Heute hatte ich Besuch von einem Bären ...;).
Ein russischer Bär.Das erste Mal,das ich den fotografieren konnte.
K1 mit Sigma 105/F2,8 Macro

1.
AK1_4020_C1.jpg


2.
AK1_4022_C1.jpg


3.
AK1_4029_C1.jpg


4.
AK1_4032_C1.jpg


5.
AK1_4036_C1.jpg


6.
AK1_4041_C1.jpg


7.
AK1_4054_C1.jpg
 
Tolle Aufnahmen - hattet Ihr keinen Wind?

Viele Grüße

Christiane.
 
Sehr schöne Aufnahmen. Mir gefällt die 1 und die 7 besonders gut. Der Flattermann war wohl recht geduldig?
"Russischer Bär" klingt ja martialisch für einen Schmetterling. Die Art wird auch noch "Spanische Fahne/Flagge" genannt. Was die beiden so verschiedenen Namen bei einer Schmetterlingsart machen, ist mir ein Rätsel.

Grüße
Andreas
 
Hoi Andreas,

Der Buddieja oder Sommerflieder ist ein dankbarer Strauch um daran Sommervögel zu fotografieren.
Deine Aufnahmen gefallen mir allesamt sehr gut.
Gruss,
Guisdo
 
Wir hatten heute auch mal Distelfalter auf unserem Schmetterlingsflieder.
Die KP durfte mal wieder ran,war in Hamburg zum justieren (mache ich immer,dann stimmen die Objektive auch...)
Mit dem Sigma Macro 105/F2,8 Freihand fotografiert.
1.
AWKP2218_C1.jpg


2.
AWKP2220_C1.jpg


3.
AWKP2225_C1.jpg


4.
AWKP2250_C1.jpg


5.
AWKP2253_C1.jpg
 
Besonders die 4.!

Gruß Andreas
 
Zurück
Oben